Werte Germanen :-)
Einklappen
X
-
Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen. -
Oder auch jemand anders, hat ja niemand verboten.
Auffordernderweise, WigboldTrenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.
Mark Twain
... weiter neue Wege gehen !Kommentar
-
...
Gebürtiger Mittelfranke, momentan Oberfranke. Spreche auch Dialekt wenn ich will.
Womit ich mich beruflich extrem hart tue ist der Dialekt der Ostdeutschen Kollegen aus dem Vogtland, also ab Hof aufwärts.
Da muss ich selbst bei einfachsten Sätzen mehrfach nachfragen, weil ich es akustisch nicht verstehe.
Chris...ne Huelse ist auch was wertKommentar
-
ich bin ja Badener - aus dem Karlsruher Raum. Und da fängt das Problem schon eigentlich schon an- Unsere Orientierung insb. lebensartbezogen hier geht deutlich eher gegen Westen in Richtung über den Rhein. Das Gebiet, das ich als "meine badische Heimat"
definiere, ist relativ begrenzt und hört 20 km nördlich von Karlsruhe vor der Kurpfalz, östlich vorm Kraichgau und südlich spätestens bei Rastatt auf.*
Die Menschen ausserhalb dieses Gebietes sind für mich einfach anders. Logischerweise - die leben anders, sind anders drauf und reden anders. Schlicht deshalb, weil Odenwald, Kraichgau, Schwarzwald usw eigentlich eigene Regionen mit eigenen Leuten sind.
"Baden" ist ja nur dann irgendwie zusammengehörig, wenn es um die Abgrenzung zu Württemberg geht. Aber wenn das dann über ein paar Witzeleien hinausgeht und ernsthaftere Formen annimmt, finde ich das auch bescheuert.
Aber aus Marktfahrerzeiten und persönlichem "Rumkommen" muß ich tatsächlich - mit aller Fragwürdigkeit solcher Pauschalaussagen- konstatieren, daß die Leute bezüglich Offenheit, Freundlichkeit und Aufeinanderzugehen bzw. "Fremdeln" in der Pfalz und im Saarland so ziemlich anders unterwegs sind als z.B. in Schwaben, im Hotzenwald oder im "schwere Bodde".
Was allerdings auch eher ne Eigenheit darstellt als eine Wertung. Die einen bieten Dir beim Wandern ne pfälzer Weinschorle und nen Platz am Tisch an und die anderen kriegen eben die "Gosch ned uff". Oder erst wenn sie dich jahrelang kennen.
Praktischer und nahrhafter ist natürlich das Erste
Gruß Zappo
*eigentlich sind wir hier "Brigande"
Kommentar
-
100%
ein
gebürtiger,
dialektverliebter,
brauchtumpflegender,
nicht-kostverächtender,
traditionsbewusster,
naturverbundener,
bodenständiger,
umgänglicher,
weltoffener,
moderner,
sturer
schwarzwälder ...
den man nicht mehr "umtopft"!!
ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
… ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?
dr. koch - "1984" 😲Kommentar
-
Was soll ich sagen...immer schon Mitteldeutscher, früher Randgebiet vom Bezirk Cottbus,jetzt Randgebiet von Sachsen-Anhalt...
Meine Großeltern mütterlicherseits wären mal fast Ostpreußen geworden, mußten aber kriegsbedingt nach ein paar Jahren in die Alte Heimat zurück...
Im Großen und Ganzen dialektfrei...Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??Kommentar
-
Der mitteldeutsche Sprachraum https://de.wikipedia.org/wiki/Mittel...eren_Dialekten
hat zur Folge, daß in unserer Region alle großen deutschen Firmen ihre Callcenter betreiben. Z.b. alle Telefongesellschaften und Bestellhotlines.
Oder anders gesagt, uns versteht jeder.Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??Kommentar
-
Ok verstehen vielleicht schon aber auch begreifen?Cu Bobo
___________________________________
Menschen mit einer neuen Idee gelten so lange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat. Mark Twain (1835-1910)Kommentar
-
Hallo,
Bis zum 20. Lebensjahr auf der rechten, dann auf der linken Rheinseite. Ich mach hier
mal den NRW-Nestbeschmutzer. 15 Jahre Außendienst als Ausbilder für den größten
deutschen Druckmaschinenhersteller lassen mich zu der Erkenntnis kommen, es ist
überall in Deutschland arbeitsmäßig besser als hier. Egal wo man hinkommt, die Leute
sind aufgeschlossener, freundlicher, weniger gestresst, die Chefs sind höflicher und wie
ich meine auch toleranter. In NRW gibt es hauptsächlich Hektik, Gewinnstreben,
Konkurrenzkampf, Neid und Missgunst. Ich habe es gehasst hier in Druckereien zu
arbeiten. Z.B. nach 2 Std. Stau auf der A46 (gesperrt) wird man vom Geschäftsführer mit
den Worten empfangen: "Kommen Sie heute auch noch mal?" Oder Mitarbeiter werden
in meinem Beisein zusammengefaltet. Oder sie versuchen soviel Wissen wie nur irgend
möglich aus einem herauszuholen, damit sie ja genug kriegen für ihr Geld. So etwas ist
mir in anderen Bundesländern nicht passiert. Am entspanntesten finde ich die Norddeutschen.Viele Grüße von
Ironpic
------------------
Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!Kommentar
-
Wertes Forum, geschätzte Germanen
vielen Dank für eure Beiträge, es war wirklich interessant
von euren Erfahrungen und Erlebnissen zu lesen.
Die Menschen sind halt recht unterschiedlich
Freundliche und manchmal auch nicht so freundliche Menschen
gibts überall auf der Welt.
Abschliessend zu euch "werten Germanen
Ich hab bis jetzt nur nette getroffenund gelesen
München, Frankfurt/M und Berlin (sonst war noch nirgends bei euch)
Nach Hamburg würde ich noch gerne, aber der Familienbeschluß ist leider noch
nicht durch
jetzt wünsch ich euch noch einen schönen Advent
Vielleicht bringt das Christkind ja was für die Sondlerausrüstung.Tichy aus ÖsterreichKommentar
Kommentar