Hatte einen Einsatz...

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Profitaenzer
    Heerführer

    • 12.12.2003
    • 1514
    • Schwabach bei Nuernberg
    • Whites MX 5, Garret PP Pro

    #1

    Hatte einen Einsatz...

    Hallo,

    bin leicht fertig. Ich muss das jetzt schreiben, sonst kann ich nicht schlafen.

    Heute 19:12 Uhr piepte der Pager...Verkehrsunfall auf einer Bundesstraße in Oberfranken.

    Sachen gepackt, hin zum Gerätehaus, auf den Zugführer gewartet, los mit Sonderrechten.

    Nach 27 Minuten am Einsatzort gewesen, irgendwo im Nirgendwo. Regen, scheiss Sicht. Aber ein Feld in der Nähe. Wenigstens etwas dachte ich. Ein Trümmerfeld vor uns. Die grüne Fraktion war schon da, Lage halbwegs gesichert. Schmerzensschreie die durch Mark und Bein gingen. Erst mal die VU Stelle ausgeleuchtet. Es bot sich ein Bild der totalen Zerstörung,

    Am rechten Rand, ca. 4 Meter in der Böschung stand eine Buche. Und um den Stamm gewickelt die Reste eines 911er Porsches. Welcher Typ Auto genau war nicht mehr zu erkennen. Es sah nach viel PS aus. Für den jungen Fahrer definitiv zu viel PS. Innen drin ein 19 Jähriger Mann. Besser Junge. Alle Airbags raus. Der Motorblock hinten hing halb versetzt neben dem Auto. Das Blut lief ihm aus allen Körperöffnungen. Haare und Zahnsplitter klebten am Airbag und Lenkradgriff. Er spuckte die ganze Zeit nur Blut und rief nach seiner Mutter.

    Notarzt kam - wollte ihn versorgen - kam nicht hin. Total verkeilt.

    Was tun...also HSpreizer raus - aber wo ansetzen? Vorderer Kotflügel den man normal nimmt zur Spaltsetzung war nicht mehr da. Dann über die B-Säule. Keine Chance. Karbonfaser und Hartmetallverstärkt, no way, das drückt unsere HSchere BJ95 nicht. Wir sind eine kleine Dorffeuerwehr und können mit den High Tech Materialen der Autoindustrie nicht mehr Schritt halten, da wir viel aus Spenden finanziert werden. Scheisse was tun. Langsam packte uns echt die Verzweiflung.

    Benzin abgebunden und aufgeschäumt. Trennschleifer raus, Person abgedeckt gegen Funkenflug. Tritthocker raus. Von oben das Dach aufgeflext, Kollege sägte die Reste der Frontscheibe raus. Mir sind bald die Arme abgebrochen, die Flex wiegt gute 5kg. Die Vibrationen übertrugen sich auf den Innenraum. Der Junge schrie wie am Spieß. Dach abgetrennt und mit der HSchere über die Reste der A-Säule raus und von oben abgeschnitten.

    Lenkrad angeflext von Vorne (wo beim 911 der Kofferraum ist/war) und mit der HSchere raus getrennt. Notarzt konnte endlich ran. HSpreizer ging von der Seite immer noch nicht, man konnte nirgendwo ansetzen.

    Also der Länge nach die Karre aufgeschnitten um einen Spalt zu bilden wo man spreizen kann um die Türe raus zu hebeln. Die Trennscheibe verkeilte sich in der scheiss Türverstärkung. HSpreizer angesetzt, innenliegende Stahlrohre weggebogen. Weiter geflext.

    Nach endlosen 45 Minuten war die ganze Fahrerseite zerlegt wie eine aufgeschnittene Konservendose. Türe weggebogen und die Schaniere aufgeflext. Spreizer ran, Türe weggebogen. Links an der Seite lief zwischen dem Fahrersitz und dem Türschweller das ganze Blut raus.

    Diese Schreie, er schrie und winselte um Hilfe. Eine Kollegin zog sich 1.Hilfe Handschuhe und hilt links seine blutverschmierte Hand und versuchte zu beruhigen.

    Mittlerweilen war der Hubschrauber da und man gab der Person an Ort und Stelle 2 Konserven Plasma noch während er im Auto saß - er hatte seinen Notallausweis mit der Blutgruppe im Geldbeutel. Fahrer wurde leicht sediert als er stabil war.

    Sein rechter Arm hing in alle Richtungen gebogen zwischen den Sitzen. Ein Knochen schaute gesplittert hinten zum Ellenbogen raus.

    Jetzt ging die Scheisse richtig los ihn stabil raus zu bringen ohne evtl. eine Schädigung der Nerven hervor zu rufen. Die Gurte alle zerschnitten. Der Sitz war nach Vorne gebogen und drückte von hinten auf ihn so dass er nur schlecht Luft bekam. Er röchtele nur noch, der Notarzt gab ihm Sauerstoff über eine Maske. Die Lehne war arritiert, da es nur elektrisch zu verstellen war konnte man Sitz und Lehne nicht bewegen.

    Fahrer leicht vorgebeugt, seinen Rücken stabilisiert und mit der Rettungskettensäge den Fahrersitz an der Rückenlehne zum Sitz von hinten vorsichtig raus gesägt. Kevlarmatte dazwischen gelegt dass wir ihn nicht auch mit erwischen. Einer sägte von hinten und der andere gab Kommandos, da der Sägenführer nichts sehen konnte.

    Fahrer mit 3 Leuten raus gehoben und auf Liege, HWS Stütze ran, im Heli an EKG und HLM angeschlossen und weg.

    Insgesamt flexten, sägten und spreizten 7 Leute 45 Minuten lang im Wettlauf mit dem Tod um einen 19 Jährigen den Hauch einer Chance zu geben aus seinem Geschoss lebend raus zu kommen. In Summe 3 Trennschreiben runter radiert.

    Was lernen wir daraus:
    a.) IMMER einen Notfallausweis dabei haben - die 50 EUR sind gut angelegt
    b.) Im Personenkreis die Eltern sensibilisieren ob es wirklich Sinn macht, einem 19 Jährigen einen 600 PS Boliden unter den Hintern zu schieben, dem er definitiv nicht gewachsen ist - aber heute hat es sich ja bestimmt jeder selber hart erarbeitet, sich ein Auto für 70.000 EUR als Fahranfänger leisten zu können...
    c.) Ab und an mal einen Euro für die Feuerwehren zu spenden - sie könnten auch Dein Leben retten
    d.) Jugendliche auf den Dienst in der FFW ansprechen - uns geht bald der Nachwuchs aus. Bevor sie zu Hause Playstation spielen sollen sie lieber soziale Verantwortung übernehmen. Ist für Bewerbungen im Lebenslauf sicherlich nicht von Nachteil. Stell Dir vor, es brennt und keiner kommt mehr. Zu stressig, zu Nerven aufreibend, unentgeltlich Freizeit opfern und vom Arbeitgeber gibts nur geringfügiges Verständnis dass man ab und an mal Müde im Job ist wenn man die Nacht davor einen Einsatz hatte...

    Ich freue mich schon auf die Motorradsaison 2017. Da gibt es aber weniger zu schneiden, da langen in aller Regel Spachtel, Eimer und ein 2m langer schwarzer Plastiksack...

    Tut mir leid, ich wollte niemanden zutexten, ich wollte das jetzt los werden.

    Meine Frau meint, ich solle endlich mit dem Dienst aufhören, sie kann es nicht mehr hören.


    Nachdenkliche Grüße
    Chris
    Zuletzt geändert von Profitaenzer; 02.03.2017, 01:02.
    ...ne Huelse ist auch was wert
  • behreberlin
    Heerführer


    • 19.07.2007
    • 3736
    • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
    • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

    #2
    für deine Arbeit hast du meinen vollen Respekt und Anerkennung
    ---------------------------------------------
    Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #3
      Meinen vollen Respekt für eure Arbeit.

      So etwas belastet, vor allem auch zu Hause. Bekommt ihr denn eigentlich auch eine vernünftige Betreuung, oder werdet ihr damit alleine gelassen?

      Kommentar

      • Matthias45
        Heerführer


        • 28.10.2004
        • 4300
        • Damme, Niedersachsen
        • MD3009, Der Schrottfinder..

        #4
        Von mir ein ganz fettes Danke!
        Dafür das Du diesen harten und manchmal recht beschi...... Job machst.
        Und ich weiss wovon ich rede. Ich habe selber vor vielen Jahren ehrenamtlich hier in der Region den Rettungswagen gefahren.

        Dir und allen Kameraden ein fettes Danke die sich so einsetzen wie Du.
        Wir brauchen Euch!
        Glück Auf!
        Matthias

        Kommentar

        • oliver.bohm
          Moderator

          • 20.11.2007
          • 8414
          • Hannover
          • SBL 10

          #5
          Gut, wenn du noch drüber reden oder schreiben kannst..

          Ich bin ebenfalls in der Feuerwehr
          dort auch Gemeindesicherheitsbeauftragter..

          Traumatische Belastungsstörungen sind dabei ein großes Thema.

          Du kannst auch jeder Zeit ohne Absprache mit der Wehr oder Feuerwehrunfallkasse Termine bei einem Psychologen machen..

          Selbst deine Frau hat Anspruch darauf, wenn sie durch deinen Feuerwehrdienst mitbelastet ist..

          Wenn ich heute Abend zuhause bin , schreibe mehr dazu..
          Gruß Olli

          Kommentar

          • 2augen1nase
            Heerführer


            • 13.03.2007
            • 5543
            • Chemnitz
            • keiner.. leider

            #6
            Respekt - ich glaube ich würde das keine 5 Minuten aushalten, dafür bin ich glaube ich zu "weich".

            So wie du das geschrieben hast, bekommt man wohl nen sehr realitätsnahen Eindruck von Feuerwehr. Ich muss zugeben, ich habe auch schon überlegt mich mal bei irgendwas zu engagieren, Feuerwehr fand ich schon auch spannend aber ganeu solche Szenarien hielten mich davon ab. Ich glaube ich könnte mit vielem umgehen, aber wohl nicht mit schwerverletzten Menschen.

            Ich bin froh, dass es Leute gibt die das können und das auch machen, Respekt + großer Dank an die, die für unsere Sicherheit und Rettung im Notfall sorgen!
            Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
            Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

            Kommentar

            • Eisenknicker
              Heerführer


              • 03.10.2015
              • 5463
              • NRW
              • Akten

              #7
              Ganz grossen dank für deine Arbeit!

              Auch wenn mann in dem Moment nur "Funktioniert" es geht an einem nicht spurrlos vorbei.
              Wenn es dir hilft, schreibe es dir runter von der Seele.
              „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

              Kommentar

              • Deistergeist
                Moderator

                • 24.11.2002
                • 19521
                • Barsinghausen am Deister

                #8
                Grosser Respekt, ganz ehrlich.

                Mit herzlichem Glückauf! Thomas
                "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                Kommentar

                • kallepirna
                  Ritter


                  • 05.11.2006
                  • 463
                  • Rothenburg O/L

                  #9
                  Danke für deine Aufopfernde Tätigkeit, Entschuldigen brauchst du dich nicht ist eigentlich Verständlich. Habe selber einen schweren Unfall hinter mir, und es war gut das Helfer da waren meinen Respekt habt ihr. mfg.kallepirna
                  mfg. kallepirna

                  Kommentar

                  • U.R.
                    Heerführer


                    • 15.01.2006
                    • 6487
                    • Niedersachsen
                    • der gesiebte Sinn ;-)

                    #10
                    Heftig!


                    Hut ab vor Dir und deinen Kollegen!

                    wenn es die Wehr nicht geben würde......... dann sieht/sähe es ganz düster aus für die Bürger.

                    Hier sei erwähnt das ich vor allen Leuten die sich Ehrenamtlich, freiwillig,sich in der Pflicht sehen seinen Nächsten zu helfen, bei Wind und Wetter,Tag und Nacht, eine tiefe Verbeugung mache!

                    Auch wenn es nicht so aussieht, aber ich denke mal, viele, sehr viele Menschen Danken den Freiwilligen Helfern in der Stille.

                    Eigentlich wissen wir ja alle dass die Jungs und Mädels mit dem Helfer- Gen die eigentlichen Top-Gun`s sind.
                    Wir haben uns an sie gewöhnt wie an einer Tasse Kaffee zum Frühstück, nehmen alles selbstverständlich hin, aber....................., es gibt nichts helfendes und gutes von alleine, ausser ....................., man macht es, und macht mit,............oder, man unterstützt diese Helden des Alltags wenigstens mit einer Geldspende!
                    Es muss ja nicht nur die Feuerwehr sein, da gibt es viele Dinge, Institutionen und helfende Vereine die Unterstützung gebrauchen könnten.

                    Eigentlich wollte ich schon immer....., ach ja, der Verein hat ja nach einer Spende gefragt weil die Toiletten schon lange defekt sind, der Kindergarten brauchte mal wieder für die Kids eine neue Schaukel, die Pfadfinder klagen schon lange wegen der maroden Zelte...., ich wollte doch!
                    Nix mehr mit vertrösten/verschieben.........!

                    Nu mache ich!!!!

                    Heute geht gleich mal eine Geldspende an die hiesige Feuerwehr!
                    *Versprochen!
                    U.R.
                    Zuletzt geändert von U.R.; 02.03.2017, 10:29.
                    Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                    Kommentar

                    • Shakerz
                      Moderator

                      • 30.09.2005
                      • 3750
                      • Oberpfalz/Bayern
                      • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                      #11
                      Großartige Sache. Unsere FFW leistet wirklich gute Arbeit. Anmerken möchte ich nur, dass die "grüne Fraktion" Polizei heißt u. den gleichen Respekt u. Anerkennung verdient hat, wie die FFW...


                      Gruß

                      S.
                      Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                      Kommentar

                      • mc.leahcim († 2017)
                        Landesfürst


                        • 22.09.2004
                        • 768
                        • NRW linksrheinisch
                        • Tesoro silver µmax

                        #12
                        Hallo Chris
                        Furchtbare Bilder im Kopf und tief empfundenen Dank an Menschen wie dich die so etwas und dann noch ehrenamtlich auf sich nehmen.

                        Ich denke das es gut war das du dir das ganze von der Seele geschrieben hast, obwohl da immer etwas hängen bleibt und sich mit der Zeit addiert. Ich denke da wie Oliver. Du musst solche schrecklichen Geschehen versuchen auf zu arbeiten und deine Frau ist da der falsche Ansprechpartner da sie quasi mit hineingezogen wird und als deine Partnerin mitleidet. Ein außenstehender/in mit psychologischem Wissen im Hintergrund wird nicht nur zuhören, sondern wird helfen können. Man spricht nicht umsonst von etwas von der Seele reden.

                        Danke Chris!

                        Gruß

                        Michael
                        *Zhi yu Dao* (Konfuzius, Lunyu 7.6. Kapitel Shu Er), kann man übersetzen als: Ich habe meinen Willen auf das Dao (Weg) gerichtet. In freierer Übersetzung wird daraus wohl: * Der Weg ist das Ziel *

                        Michael wurde im September 2017 völlig unerwartet aus dem Leben abberufen und hat uns für immer verlassen.
                        In stillem Gedenken,
                        das SDE-Team

                        Kommentar

                        • night-biker
                          Geselle


                          • 09.03.2013
                          • 61
                          • HM-Pyrmont, Niedersachsen
                          • Black knight pro (Anfänger) und Minelab

                          #13
                          Großen Respekt für Deinen Einsatz. Gut, daß es Euch gibt. Habe leider als Kilometer-Millionär auch schon oft solche Sachen gesehen und habe immer Angst, wenn meine Kinder, die gottseidank vernünftig fahren, unterwegs sind. Für mich beginnt jetzt auch wieder die Motorradsaison. Zum Glück fahre ich 30 Jahre unfallfrei, weil ich das Gehirn eingeschaltet lasse und nicht die möglichen 300km/h austeste, sondern so fahre, daß ich heil wieder nach Haus komme, zumal ich oft meine Tochter mitnehme. Leider sehe ich oft junge Fahrer mit ebenso schnellen Moppeds, die zeigen wollen, was geht, und trotz mangelnder Erfahrung und der Anwesenheit anderer Verkehrsteilnehmer alles geben, um cool zu wirken. Habe leider auch schon erste Hilfe bei solchen Jungs leisten müssen. Also hier nochmal herzlichen Dank an alle Rettungskräfte, die täglich Leben retten!!!!

                          Kommentar

                          • Frank Enstein
                            Banned
                            • 23.03.2015
                            • 4029
                            • B

                            #14
                            Respekt, absoluten und uneingeschränkten Respekt. Das ist ja eine versteckte Traumatisierung die niemand honoriert, das Elend was du und andere Helfen täglich sehen.
                            Ihr seid die stillen Helden der Zeit, euren Kampf sieht niemand und danken nur wenige.

                            Es sind nur Worte aber ich ziehe lang und tief den Hut vor euch!
                            Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

                            Kommentar

                            • U.R.
                              Heerführer


                              • 15.01.2006
                              • 6487
                              • Niedersachsen
                              • der gesiebte Sinn ;-)

                              #15
                              Zitat von Shakerz
                              Großartige Sache. Unsere FFW leistet wirklich gute Arbeit. Anmerken möchte ich nur, dass die "grüne Fraktion" Polizei heißt u. den gleichen Respekt u. Anerkennung verdient hat, wie die FFW...


                              Gruß

                              S.
                              Dürfen die "Schwarzuniformierten " denn eine "Mettbrötchenspende" annehmen?

                              Wenn ja, sind die bei mir auf der Spendenliste!

                              Gerade in den jetzigen Zeiten wo marodierende Banden durch die Lande ziehen und Einbrechen/klauen und Diebstählen was nicht Niet und Nagelfest ist. Man vergisst zu leicht wer in der Not die helfende Hand ausstreckt wenn das Schiksal seine Hand schon weggezogen hat......

                              Gruss U.R.
                              Zuletzt geändert von U.R.; 02.03.2017, 12:14.
                              Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                              Kommentar

                              Lädt...