Aus einem Lied
...Haben wir die Brut vernichtet,
Pflanzt nach gutem deutschen Brauch
Auf das Grab der Kameraden,
Einen grünen Lorbeerstrauch!
Auf das Grab der Kameraden,
Einen Lorbeerstrauch!
Lebe wohl mein Kind. . . .
Frage
1. War oder ist das so?
2. War das schon im Mittelalter och noch früher üblich?
3. Wäre das ein Indikator für alte Gräber oder Kampfplätze ( vor 1900)?
neugierigerweise
Helvetikus
...Haben wir die Brut vernichtet,
Pflanzt nach gutem deutschen Brauch
Auf das Grab der Kameraden,
Einen grünen Lorbeerstrauch!
Auf das Grab der Kameraden,
Einen Lorbeerstrauch!
Lebe wohl mein Kind. . . .
Frage
1. War oder ist das so?
2. War das schon im Mittelalter och noch früher üblich?
3. Wäre das ein Indikator für alte Gräber oder Kampfplätze ( vor 1900)?
neugierigerweise
Helvetikus




)
. Denke halt, dass hier in der Schweiz diesbezüglich kein schlechtes Gewissen herangezüchtet wurde, ausser natürlich im Falle einer kleinen religiösen Gruppe, welche aber immer Grundlos als Geldgierig bezeichnet wird, und das kann ja nicht angehen.
Kommentar