Hier in den Wäldern hat es eigentlich fast nirgens Stechpalmen, was mir aber aufgefallen ist (vielleicht Zufall), dass bei vermuteten Burgen aus dem frühen Mittelalter und bei keltischen Schanzen und Hügeln meist auch Stechpalmen in der Gegend herum wachsen.
Meine Fragen
1. Hat jemand ähnliches beobachtet?
2. Gehörten Stechpalmen zu keltischen Bräuchen?
Gruss an Alle
Helvetikus
Meine Fragen
1. Hat jemand ähnliches beobachtet?
2. Gehörten Stechpalmen zu keltischen Bräuchen?
Gruss an Alle
Helvetikus


Kommentar