Wir bauen uns unser eigenes Depot!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • U.R.
    Heerführer


    • 15.01.2006
    • 6487
    • Niedersachsen
    • der gesiebte Sinn ;-)

    #1

    Wir bauen uns unser eigenes Depot!

    Moin,

    Wir bauen uns unser eigenes Depot!

    ....bis uns der Herr muhmer etwas zu seiner Geschichte von den 10.000³m erzählt, füge ich hier mal den Link zum Bundesamt für Ernährung ein.
    Auf der Seite kann ein Jeder selber den "Kalkulator" für sich ausrechnen lassen, was er an Lebensmittel für den Ernstfall benötigt.

    Einfach Personenzahl angeben und Berechnen lassen.
    Allerdings, ich gebe zusätzlich 2P. extra ein, ich will ja schließlich nicht diäten.
    Und............., die Getränkeliste muss dringend erweitert werden + so wird das sonst nix Man(n) stelle sich vor der Vatertag fällt in so einem "Notfallzeitraum", das wäre ja sozusagen ein doppelter Notfall.
    Gar nicht dran denken...

    Zum Ernährungskalkulator: https://www.ernaehrungsvorsorge.de/



    U.R.
    Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!
  • Sir Quickly
    Heerführer


    • 24.01.2010
    • 3147
    • Rhain-Mein
    • Oculus Rift

    #2
    Feines Thema...

    Heiß genug isses ja - insbesondere für eine so richtig temperierte Sommerlochthematik!
    Zuletzt geändert von Sir Quickly; 30.05.2017, 10:45.

    Kommentar

    • U.R.
      Heerführer


      • 15.01.2006
      • 6487
      • Niedersachsen
      • der gesiebte Sinn ;-)

      #3
      + +
      Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

      Kommentar

      • Zappo
        Heerführer


        • 28.04.2006
        • 2426
        • Baden

        #4
        Zitat von U.R.
        Zum Ernährungskalkulator: https://www.ernaehrungsvorsorge.de/
        Eigentlich sollte man ja wissen, wie lange der nächste Notfall dauert. Gibts da auch nen Kalkulator?

        Wegen schlappen 4 Wochen "länger leben" steh ich ja nichtmal vom Bett auf.

        Gruß Zappo

        Kommentar

        • CNC-Webbi
          Bürger


          • 31.01.2017
          • 128
          • Sachsen

          #5
          In Venezuela dauert das schon Monate...
          Viele Grüße

          CNC-Webbi

          Kommentar

          • Frank Enstein
            Banned
            • 23.03.2015
            • 4029
            • B

            #6
            Zitat von Zappo
            Eigentlich sollte man ja wissen, wie lange der nächste Notfall dauert. Gibts da auch nen Kalkulator?

            Wegen schlappen 4 Wochen "länger leben" steh ich ja nichtmal vom Bett auf.

            Gruß Zappo
            "Mann", also die selben Strategen die Autobahnbrücken ohne Autobahn bauen lassen, geht davon aus das nach 3-4 Wochen die "staatliche Ordnung" wiederhergestellt ist. Wie lächerlich das anmutet in Hinblick auf vergangene Großkatastrophen ist denen wohl nicht bewußt.
            Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

            Kommentar

            • Zappo
              Heerführer


              • 28.04.2006
              • 2426
              • Baden

              #7
              Zitat von Frank Enstein
              ..... in Hinblick auf vergangene Großkatastrophen ist denen wohl nicht bewußt.
              In Hinblick auf vergangene -und aktuelle- Großkatastrophen hab ich ja die Meinung, soviel KANN man garnicht hamstern, daß das funktioniert. Und da kommen ja noch andere Aspekte wie Verteidigen dazu - und die Frage, wie und ob man es aushält, daß die Nachbars einem vor der Nase verhungern.

              Nöh, ich halt mich aus der Nummer raus. Mit ein bisschen Vorrat, der einem auch im Alltag so manchen Schritt erspart. Sollte sich tatsächlich irgendwas Größeres ereignen, mal angenommen, BASF explodiert oder der Kernle bei uns geht hoch, dann wird hier VOM STAAT eh großräumig abgesperrt. Und dann gibts aber auch was zu essen

              Ich leg da mein Hauptaugenmerk lieber auf Flucht. Also Auto, mit dem man noch fahren kann, wenn die Tanke zu hat und Boot für übern Rhein.

              Kommentar

              • U.R.
                Heerführer


                • 15.01.2006
                • 6487
                • Niedersachsen
                • der gesiebte Sinn ;-)

                #8
                Zitat von Zappo
                Eigentlich sollte man ja wissen, wie lange der nächste Notfall dauert. Gibts da auch nen Kalkulator?

                Wegen schlappen 4 Wochen "länger leben" steh ich ja nichtmal vom Bett auf.

                Gruß Zappo
                Na ja Zappo, über dem Daumen gerechnet kann man ja die sechsfache Menge einkaufen, dann reicht sie sechs mal so lang, also sechs Monate.

                Andererseits........., was ist ein Notfall der sechs Monate dauert........?
                Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                Kommentar

                • muhmer
                  Banned
                  • 22.03.2016
                  • 214
                  • SA

                  #9
                  Zitat von Zappo
                  Eigentlich sollte man ja wissen, wie lange der nächste Notfall dauert. Gibts da auch nen Kalkulator?

                  Wegen schlappen 4 Wochen "länger leben" steh ich ja nichtmal vom Bett auf.

                  Gruß Zappo
                  Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen



                  Der Rest ist jedem selbst überlassen.

                  Gruß

                  Kommentar

                  • Zappo
                    Heerführer


                    • 28.04.2006
                    • 2426
                    • Baden

                    #10
                    Lustig ist halt das mit den Medikamenten.

                    Geh ich da zum Arzt und sag: "Meister, ich rechne mit einer längeren Periode der Unterversorgung - schreib mir mal für 5 Jahre meine Beruhigungstabletten auf".

                    Der ruft die Bullen

                    Kommentar

                    • muhmer
                      Banned
                      • 22.03.2016
                      • 214
                      • SA

                      #11
                      Ehe ich es Vergesse.



                      und die Einkaufsliste.

                      Die Hämster-Liste

                      Lebensmittel und Getränke

                      – Vollkornbrot: 1000 g
                      – Zwieback: 400 g
                      – Knäckebrot: 1000 g
                      – Nudeln, roh: 500 g
                      – Reis, roh: 250 g
                      – Hafer-/Getreideflocken: 750 g
                      – Kartoffeln, roh: 1000 g
                      – Bohnen in Dosen: 800 g
                      – Erbsen/Möhren in Dosen: 900 g
                      – Rotkohl in Dosen/Gläsern: 700 g
                      – Sauerkraut in Dosen: 700 g
                      – Spargel in Gläsern: 400 g
                      – Mais in Dosen: 400 g
                      – Pilze in Dosen: 400 g
                      – Saure Gurke im Glas: 400 g
                      – Rote Bete: 400 g
                      – Zwiebeln, frisch: 500 g
                      – Kirschen im Glas: 700 g
                      – Birnen in Dosen: 250 g
                      – Aprikosen in Dosen: 250 g
                      – Mandarinen in Dosen: 350 g
                      – Ananas in Dosen 350 g
                      – Rosinen: 200 g
                      – Haselnusskerne: 200 g
                      – Trockenpflaumen: 250 g
                      – Zitronensaft 0,2 l
                      – Kaffee (Pulver) / Instantkaffee 250 g
                      – Tee schwarz, trocken 125 g
                      – H-Milch 3,5%
                      – Fett 3 l
                      – Streichfett 250 g (Butter, Margarine)
                      – Öl (z.B. Maiskeim, Sonnenblumen) 0,3 l
                      – Hartkäse 700 g
                      – Thunfisch in Dosen 150 g
                      – Ölsardinen in Dosen 100 g
                      – Heringsfilet in Soße, Konserve 100 g
                      – Corned Beef in Dosen 250 g
                      – Bockwürstchen im Glas/Dosen 300 g
                      – Kalbsleberwurst im Glas/Dosen 300 g
                      – Dauerwurst (z.B. Salami) 360 g
                      – 10 Eier Gewichtsklasse (à 60 g Einkaufsgewicht) 530 g
                      – Mineralwasser 28 l

                      Frischobst (1000 g)

                      – Apfel roh
                      – Birne roh
                      – Banane roh
                      – Orange roh

                      Hausapotheke

                      – DIN-Verbandskasten
                      – Vom Arzt verordnete Medikamente
                      – Schmerzmittel
                      – Hautdesinfektionsmittel
                      – Wunddesinfektionsmittel
                      – Mittel gegen Erkältungskrankheiten
                      – Fieberthermometer
                      – Mittel gegen Durchfall
                      – Insektenstich- und Sonnenbrandsalbe
                      – Splitterpinzette

                      Hygieneartikel

                      – Seife, Waschmittel
                      – Zahnbürste, Zahnpasta
                      – Sets Einweggeschirr & Besteck
                      – Haushaltspapier
                      – Toilettenpapier
                      – Müllbeutel
                      – Campingtoilette, Ersatzbeutel
                      – Haushaltshandschuhe
                      – Desinfektionsmittel, Schmierseife

                      Brandschutz

                      – Keller und Dachboden entrümpeln
                      – Feuerlöscher
                      – Rauchmelder
                      – Löschdecke (notfalls Wolldecke)
                      – Behälter für Löschwasser
                      – Wassereimer
                      – Kübelspritze oder Einstellspritze
                      – Garten- oder Autowaschschlauch

                      Energieausfall

                      – Kerzen, Teelichter
                      – Streichhölzer, Feuerzeug
                      – Taschenlampe
                      – Reservebatterien
                      – Camping-, Spirituskocher mit Brennmaterial
                      – Heizgelegenheit
                      – Brennstoffe

                      Notgepäck

                      – persönliche Medikamente
                      – behelfsmäßige Schutzkleidung
                      – Wolldecke, Schlafsack
                      – Unterwäsche, Strümpfe
                      – Gummistiefel, derbes Schuhwerk
                      – Essgeschirr, -besteck, Thermoskanne, Becher
                      – Material zur Wundversorgung
                      – Dosenöffner und Taschenmesser
                      – strapazierfähige, warme Kleidung
                      – Taschenlampe
                      – Kopfbedeckung, Schutzhelm
                      – Schutzmaske, behelfsmäßiger Atemschutz
                      – Arbeitshandschuhe

                      Rundfunkgerät

                      – Rundfunkgerät für Batteriebetrieb geeignet
                      – Reservebatterien

                      Dokumentensicherung

                      – Haben Sie festgelegt, welche Dokumente unbedingt erforderlich sind?
                      – Sind Ihre Unterlagen zweckmäßig geordnet?
                      – Sind von wichtigen Dokumenten Kopien vorhanden und diese ggf. beglaubigt?
                      – Haben Sie eine Dokumentenmappe angelegt?
                      – Sind Dokumentenmappe oder wichtige Dokumente griffbereit?

                      Personen und Zeit bitte selbst angleichen.

                      Gruß

                      Kommentar

                      • U.R.
                        Heerführer


                        • 15.01.2006
                        • 6487
                        • Niedersachsen
                        • der gesiebte Sinn ;-)

                        #12
                        Überleben ohne Bier geht ja gar nicht,unmöglich..........!
                        Wenn ich das alles mit den 28l Mineralwasser aufkochen soll habe ich ja gar nichts mehr zum Trinken???

                        Auf die Liste gehört ein volles 200l Fass mit Trinkwasser(oder Bier+)


                        Zuletzt geändert von U.R.; 30.05.2017, 16:00.
                        Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                        Kommentar

                        • muhmer
                          Banned
                          • 22.03.2016
                          • 214
                          • SA

                          #13
                          Da sieht man was ein Gourmet ist. Die (Bier)küche.

                          Gruß

                          Kommentar

                          • Plato
                            Heerführer


                            • 24.01.2004
                            • 5716
                            • NRW, 40764 Langenfeld
                            • Alles abgelegt: MD3006, MD3009, TRESORO-Cibola, XP G-MAXX, 2x Bergemagnet, Seek-Thermal Wärmebildkamera Compact XR Android

                            #14
                            @Muhmer

                            Du bist echt lustig.
                            Sich nur halb so viel aufzuregen,
                            bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben.
                            Margareta Matysik

                            Kommentar

                            • Dahler
                              Einwanderer


                              • 19.07.2010
                              • 11
                              • springe

                              #15
                              Was ist hier bloß los

                              Kommentar

                              Lädt...