Ein Schatz . . .

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ironpic
    Heerführer


    • 23.05.2011
    • 1722
    • Mönchengladbach
    • XP GMP

    #1

    Ein Schatz . . .

    der ganz besonderen Art!

    Hallo,

    heute, am 14. Juni im Jahres des Herrn 2017 hatte ich eine Begegnung, wie
    schon seit vielen Jahren nicht mehr. Es gab ein Geräusch am Fenster, dem ich
    keine besondere Aufmerksamkeit schenkte. Kurze Zeit säter sagte meine
    Geliebte Gemahlin: "Da liegt ein Viech auf dem Boden". Da ich zuständig bin um
    Mineralwasserkästen zu tragen und Spinnen zu entsorgen, habe ich mich auf
    eine Kleintierjagd vorbereitet. Seht selbst was ich da gefangen habe. Dem
    armen Tier musste ich auf die Beine helfen. Als Dank ließ er mich ein Foto
    machen bevor er davonflog.
    .
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße von
    Ironpic

    ------------------


    Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!
  • Frank Enstein
    Banned
    • 23.03.2015
    • 4029
    • B

    #2
    Junikäfer. Nachzulesen bei W. Busch
    Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

    Kommentar

    • Ironpic
      Heerführer


      • 23.05.2011
      • 1722
      • Mönchengladbach
      • XP GMP

      #3
      Hallo Frank E.

      was ich nicht wusste, es gibt tatsächlich eine Blatthornkäfer-Art, die im Volksmund
      Junikäfer genannt wird. Hatte ich vorher noch nie gesehen. Das Tier heute kam mir für
      einen Maikäfer auch etwas klein vor. Also doch kein Schatz, schade.
      Viele Grüße von
      Ironpic

      ------------------


      Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

      Kommentar

      • Sir Quickly
        Heerführer


        • 24.01.2010
        • 3154
        • Rhain-Mein
        • Oculus Rift

        #4
        Diese kleinen Freunde besuchen mich jedes Jahr und beweisen immer wieder aufs neue ihre grandiosen Kunstflugfähigkeiten. Wenn ich abends im Dämmerlicht auf dem Balkon sitze, donnern sie mit Inbrunst - nätürlich Kopf vorweg - gegen die Außenfassade und mit Vorliebe an die Dachrinne.

        Plonk, plonk, donk, plonk, dunnk, plonk...
        .

        Unbd wenns dem einzelnen Getier mal zu heftig an die Birne geplonkt hat, fällt es auch gerne mal zu Boden, in den Gasgrill, oder in meinen Äppler.


        Seit rund einer Woche sind sie wieder da. Der Volksmund nennt sie Junikäfer, bei mir heißen sie Bruchpiloten. Wenn ihr mich fragt, widerlegen diese Stümper Darwins Theorie bereits im Ansatz...

        Kommentar

        • Watzmann
          Heerführer

          • 26.11.2003
          • 5014
          • Großherzogtum Baden

          #5
          Ja, die trudeln jetzt wieder verstärkt in der Gegend rum.
          Da heißt es aufpassen, damit man nicht umgeflogen wird.
          Aber ich habe gestern tatsächlich noch einen verspäteten Maikäfer gesehen.

          Kommentar

          • Frank Enstein
            Banned
            • 23.03.2015
            • 4029
            • B

            #6
            Hin und her und rundherum kriecht es, fliegt es mit Gebrumm
            Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

            Kommentar

            • Ironpic
              Heerführer


              • 23.05.2011
              • 1722
              • Mönchengladbach
              • XP GMP

              #7
              Hallo F.E.

              [Klugscheißermodus an] Wenn ich meinen W. Busch noch richtig in Erinnerung
              habe, handelt es sich bei Max und Moritz, 5. Streich, explizit um den Maikäfer
              (Melolontha melolontha) und nicht, wie in meinem Fall um den Junikäfer, also den
              gerippten Brachkäfer (Amphimallon solstitiale). [Klugscheißermodus aus]
              Ich muss aber gestehen, dass ich bisher einen anderen, etwas länglicheren Käfer, dessen
              lateinische Bezeichnung ich aber nicht kenne, für den Junikäfer gehalten habe.

              Wieder was gelernt!

              Nachtrag: Habe gerade den Käfer, für den ich persönlich die Bezeichnung Junikäfer
              reserviert hatte, gefunden. Es handelt sich dabei um den Variablen Weichkäfer (Cantharis
              livida). Schaun mer mal.
              Zuletzt geändert von Ironpic; 15.06.2017, 08:29.
              Viele Grüße von
              Ironpic

              ------------------


              Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

              Kommentar

              • Harzhorn
                Heerführer


                • 16.08.2009
                • 3134
                • Harzvorland
                • Ehemals Deus jetzt Nokta

                #8
                Gibts bei uns auch
                Angehängte Dateien
                Ich glaubte es wäre ein Abenteuer , aber in Wirklichkeit war es das Leben.......Josef Conrad

                Kommentar

                Lädt...