Wir bauen eine Esstisch-Lampe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Niklot
    Landesfürst


    • 03.03.2015
    • 910
    • Mecklenburg
    • Seben Tiefenmonster :-)

    #1

    Wir bauen eine Esstisch-Lampe

    Hab ihr Bock mich mit ein paar Ideen zu unterstützen?

    Folgendes vorweg.
    Aus einem Deckenbalken will ich für den Esstisch eine Lampe bauen, den Balken hab ich im letzten Winter hier aus dem Haus geschnitten und nun soll er wieder rein ins Haus, nur eben mit einer anderen Funktion.

    Hab ihn jetzt auf die gewünschte Länge von ca. 1,20m geschnitten, das schon gewaltig aus, aber das ist so gewollt.
    Hab begonnen ihn zu schleifen, wobei der Befall vom Holzwurm doch schon Ausmaße angenommen hat, die ich so nicht erwartet hatte.
    Dem kommen wir dann später noch bei, das Problem wird nur mit der chemischen Keule zu lösen sein. Oder kennt da jemand noch was aus Opa`s Zauberkiste?

    Die Einschnitte, in der die Einschüblinge saßen, die möchte ich so belassen, so grob und rauh wie möglich, der Rest wird möglichst glatt, bei Erhaltung der Holzstruktur.
    Dann wird der Balken mit einem Lederfett welches auf Bienenwachsbasis ist leicht dunkler gemacht, damit wird sich das dann im Haus wiederholen und wieder finden.

    Nun kommen wir aber zu dem, was mir am meisten Kopfzerbrechen bereitet, wie kann man aus diesem Stück Holz eine dekorative Beleuchtung raus kitzeln, ohne das Stück mit Kabeln zu umwickeln?
    Von der Decke werde ich den Balken mit Ketten hängen, darin muss dann auch das Deckenkabel zum Balken geführt werden.....
    Dann die Art der Beleuchtung, was könnte da passen und auch auf einem Esstisch für ausreichend Licht sorgen?

    So Jungs, jetzt seit ihr gefragt.
    Bin gespannt.
    Angehängte Dateien
    Gruß Niklot
  • Zardoz
    Heerführer


    • 27.02.2004
    • 4032
    • Hasufurth
    • 6.Sinn

    #2
    Da hat es doch einige gute Ideen bei....


    Gruss
    Zardoz
    Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

    Kommentar

    • Sir Quickly
      Heerführer


      • 24.01.2010
      • 3155
      • Rhain-Mein
      • Oculus Rift

      #3
      Zardoz hat ja schon für Auswahl gesorgt! Erst mal grundsätzlich? Soll es im Balken verschwinden, oder hättest du gern dicke, sichtbare Globelampen?

      Für meinen Geschmack wären ein paar 230V GU10 LED Spots genau richtig. Du brauchst kein Netzteil und kannst die Zuleitung nahezu "oben auf dem Balken" verlegen - von Spot zu Spot.

      Kommentar

      • Niklot
        Landesfürst


        • 03.03.2015
        • 910
        • Mecklenburg
        • Seben Tiefenmonster :-)

        #4
        Das denke ich gibt die Deckenhöhe vor. Hab nur 2,48m.
        Wenn der Balken abgehängt ist, dann noch dicke Leuchtkörper unten dran, das wird optisch wohl nicht gut aussehen.
        Das Augenmerk sollte schon auf dem Balken liegen
        Gruß Niklot

        Kommentar

        • Donnerstag
          Heerführer


          • 15.02.2014
          • 1674
          • Pommern

          #5
          Holzwürmer, passt das Teil in eine Gefriertruhe?
          dürfte zwar einige Tage dauern, bis es richtig durchgefroren ist, aber das sollte reichen, wenn keine frischen Eier drin sind.
          Die Beleuchtung würde ich evtl mit einer LED-Tube überdenken.
          Gruß
          Dirk


          Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

          Otto Von Bismarck

          Kommentar

          • Sir Quickly
            Heerführer


            • 24.01.2010
            • 3155
            • Rhain-Mein
            • Oculus Rift

            #6
            Zitat von Donnerstag
            Die Beleuchtung würde ich evtl mit einer LED-Tube überdenken.
            Stimmt, ach ne schöne Möglichkeit. Ich vergesse noch immer gerne, dasses mittlerweile auch dimmbare Röhren gibt.

            Kommentar

            • Darki
              Bürger


              • 08.10.2010
              • 131
              • Oberfranken Raum Hof

              #7
              oder in die Sauna 80grad 24h dann krabbelt nix mehr

              Kommentar

              • ghostwriter
                Moderator

                • 24.09.2003
                • 12048
                • Großherzogtum Baden
                • Suchnadeln

                #8
                zum thema "holzwurm":

                ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                dr. koch - "1984"
                😲

                Kommentar

                • Niklot
                  Landesfürst


                  • 03.03.2015
                  • 910
                  • Mecklenburg
                  • Seben Tiefenmonster :-)

                  #9
                  Der Holzwurm hat seine Behandlung heute schon bekommen, wie angekündigt mit der Chemo-Keule.
                  Frost tut dem Holzwurm nix, das hab ich schon probiert.
                  Es sind aber wohl eher die Eier die das überstehen und dann weiter knabbern.
                  Egal, es wirkt jetzt in der Garage ein und wird die lästigen Biester hoffentlich erledigen.
                  Morgen ist Sonntag = Sondeltag
                  Gruß Niklot

                  Kommentar

                  • 2augen1nase
                    Heerführer


                    • 13.03.2007
                    • 5543
                    • Chemnitz
                    • keiner.. leider

                    #10
                    Immer alle mit diesem LED Kram....

                    Gut, vielleicht bin ich ja der einzige der selbst mit dem "warmweiß" - Quatsch nicht klarkommt, aber ich bin überhaupt kein Freund von LED Licht, mir brennt das immer in den Augen und oft verursacht das bei mir auch Kopfschmerzen / Migräne.

                    Da es sich bei einer Esstischlampe schon um gutes Licht handeln sollte, würde ich an Niklots Stelle auf Energiesparen an der Stelle verzichten und ordentliche Glühlampen verwenden. Es gibt sogar noch Kohlefadenlampen, die zwar etwas empfindlich sind, aber ein absolut geniales und warmes Licht abgeben.

                    Wenn ich so eine Lampe bauen würde, dann würde ich wahrscheinlich auf große Soffittenleuchten ausweichen und die dazu nötige Fassung und Anschlussleitungen aus rostigen dünnen Rohren bauen. Auf Ketten würde ich verzichten (hat immer so nen "Stammtisch um die Ecke" - Look) und stattdessen ebenfalls mit solchen Rohren weiterarbeiten und entsprechend dazu einen passenden Baldachin bauen in dem dann die Leitung verschwinden kann. Alternativ - falls der Stromanschluss weiter weg sein sollte - könnte man auch drüber nachdenken alte Keramikisolatoren zu besorgen und daran dann die Kabel entlangzuleiten - hat wenigstens noch ein bisschen Charme.

                    Chemokeule hätte ich mir beim Holzwurm gespart. Habe schon häufig gehört, dass Sauna das beste ist um sicher alles abzutöten.
                    Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                    Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                    Kommentar

                    • Frank Enstein
                      Banned
                      • 23.03.2015
                      • 4029
                      • B

                      #11
                      Zitat von 2augen1nase
                      Chemokeule hätte ich mir beim Holzwurm gespart. Habe schon häufig gehört, dass Sauna das beste ist um sicher alles abzutöten.

                      SO ist es. Kleine Teile behandel ich im Backofen, das ploppt wie Popcorn
                      Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

                      Kommentar

                      • Niklot
                        Landesfürst


                        • 03.03.2015
                        • 910
                        • Mecklenburg
                        • Seben Tiefenmonster :-)

                        #12
                        Ja, irgendwie unlecker wenn ich mir vorstelle, da ploppen den einen Tag die Holzwürmer in deinem Backofen rum und am nächsten Tag werden die Brötchen für die Liebste aufgebacken.
                        Oder hast du keine Liebste?
                        Dann ist das natürlich auch kein Problem.
                        Gruß Niklot

                        Kommentar

                        • Harzhorn
                          Heerführer


                          • 16.08.2009
                          • 3134
                          • Harzvorland
                          • Ehemals Deus jetzt Nokta

                          #13
                          Ich stelle machbare Größen immer Indie Sauna
                          Klappt bestens
                          Ich glaubte es wäre ein Abenteuer , aber in Wirklichkeit war es das Leben.......Josef Conrad

                          Kommentar

                          • Donnerstag
                            Heerführer


                            • 15.02.2014
                            • 1674
                            • Pommern

                            #14
                            Zitat von Niklot
                            Frost tut dem Holzwurm nix, das hab ich schon probiert.
                            Dann hast du was falsch gemacht oder deine HW haben sibirische Gene ;-). Larven, Puppen und Käfer zu 100% , eventuelle Gelege zu 90%. Muss aber wirklich richtig durchgefroren sein. Die Gelege soll man auch noch wegbekommen, in dem nach 3 Wochen erneut eingefroren wird, da dann die Biester geschlüpft sind. Das war in meinem Fall aber gar nicht notwendig.
                            Gruß
                            Dirk


                            Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

                            Otto Von Bismarck

                            Kommentar

                            • Surfer
                              Ritter

                              • 06.01.2002
                              • 579
                              • Aachen

                              #15
                              Du kannst in dem Spalt eine oder auch zwei Sofitten Lampen verbauen . Die Sockel dazu passend versenken . Die Teile haben 60W und sind 30x500mm lang .
                              Können somit auch mit einem standart Ghlühlampendimmer geregelt werden und haben eine schöne Lichtfarbe.

                              Gruß Surf
                              Angehängte Dateien
                              Durchtrenne immer erst den blauen Draht-wenn die Uhr schneller wird-Lauf

                              Kommentar

                              Lädt...