Der Frühling naht....

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • CoinHunter
    Heerführer

    • 31.12.2001
    • 1076
    • Pfalz

    #1

    Der Frühling naht....

    mit Riesenschritten.

    Erster Frühlingsvorbote vor unserem Küchenfenster. Hat am 2. Januar zu blühen begonnen. Wird fortgesetzt.
    Angehängte Dateien
    Gruß Coinhunter

    Gewinner Fotowettbewerb Februar 2020
  • rhaselow1
    Heerführer


    • 13.12.2009
    • 4969
    • meck.pomm.
    • Fisher,F2,F75 Ltd

    #2
    Wo ist der SCHNEE....😲Welches Bildbearbeitungsprogramme nutzt du....😀😉Schön Frühlingsanfang m.f.g.Rico😉

    Kommentar

    • oliver.bohm
      Moderator

      • 20.11.2007
      • 8414
      • Hannover
      • SBL 10

      #3
      Bei mir im Garten blühen noch Stockrosen aus dem letzten Jahr...

      Bereits 20cm hohe Narzissen und Tulpen habe ich ins Haus geholt..

      Golfstromklima + Klimaerwärmung ...
      Gruß Olli

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25923
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #4
        Ja, natürlich. Klimawandel und -Erwärmung ...


        ... so etwas - also ne blühende Rose im Winter - hat es auch schon früher gegeben ...

        Bei MIR nämlich, in Pöhlde!!

        Die Geschichte ist auch anderswo bekannt

        => Es ist ein Ros´ entsprungen

        Nein, kein Roß ...

        Ungeachtet des Artikels zum Thema bei Wikipedia - das Lied stammt in seinem
        Ursprung aus meinem Nest.
        Mit der Story wuchsen hier alle auf - auch vergangene Generationen.

        Bei den Ausgrabungen in den Siebzigern fand man auf dem Klostergelände sogar einen Grabstein mit
        einer Rose drauf - der verschwand aber irgendwo im Aushub, wie alles andere auch. Weil "Steine" gab es massig ...
        Erst als die ehrenamtlich helfenden Rentner später dem leitenden Archäologen etwas von dem
        Lied erzählten, jemand den Grabstein erwähnte und den Kreis somit schloß, da brach
        dann die Hektik aus. Man suchte und suchte - fand aber den Stein nicht mehr ...
        SO wird es noch heute erzählt ... - und es leben noch einige, die dabei waren.
        (Schüler halfen u.a. auch)

        Die ungefähre Lage des Steins ist bekannt - aber eben nur ungefähr.
        Und damals wurde von Hand gegraben, weniger mit dem Bagger ...
        Also hörte man auf, weil anderes an Arbeit noch anstand.


        So.
        SO war das schon damals mit dem Klimawandel. Im Jahre 1007 z.B.


        => es bedarf jetzt übrigens KEINER hochgeistigen Diskussion zum Thema Klimawandel!!

        Es gibt ihn. Sicher. Nachweislich. Weil es ihn schon IMMER gab.
        NICHTS ist auf der Erde von Dauer oder auf Ewig zementiert. Schon gar nicht das Klima.
        ... und ob der Mensch einen Anteil dran hat, das Thema lassen wir dann auch bleiben!


        Danke
        Gruß
        Jörg
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        • insurgent
          Heerführer


          • 26.11.2006
          • 2126
          • schleswig Holstein
          • GMP2

          #5
          Bei mir "blüht" es auch.
          Angehängte Dateien
          Mitglied der Detektorengruppe SH

          Kommentar

          • CoinHunter
            Heerführer

            • 31.12.2001
            • 1076
            • Pfalz

            #6
            Zitat von rhaselow1
            Wo ist der SCHNEE....😲Welches Bildbearbeitungsprogramme nutzt du....😀😉Schön Frühlingsanfang m.f.g.Rico😉
            GIMP!

            Schnee? Was ist das?

            Morgen gibts ein neues Bild vom Fortgang der Blüte. 2016 hat die Blüte bereits am 14. Dezember begonnen. Sonst über die letzten 35 Jahre immer in der ersten oder zweiten Januarwoche. Die Blüte geht bis Mitte oder Ende März. Die Vögel, besonders Meisen, fressen gerne die kleinen Nüsse. Es hängen hunderte davon daran.
            Gruß Coinhunter

            Gewinner Fotowettbewerb Februar 2020

            Kommentar

            • CoinHunter
              Heerführer

              • 31.12.2001
              • 1076
              • Pfalz

              #7
              und weiter....

              Nun fast in voller Blüte....

              ein verheisungsvoller Lichtblick in der trüben Jahreszeit.
              Angehängte Dateien
              Gruß Coinhunter

              Gewinner Fotowettbewerb Februar 2020

              Kommentar

              • Watzmann
                Heerführer

                • 26.11.2003
                • 5014
                • Großherzogtum Baden

                #8
                Zitat von CoinHunter
                Nun fast in voller Blüte....

                ein verheisungsvoller Lichtblick in der trüben Jahreszeit.
                Auf jeden Fall.
                Aber bei der Zaubernuss normal, da sie ein Winterblüher sind.
                Deshalb lieber nicht auf zeitiges Frühjahr oder gar auf die Klimaerwärmung schließen.

                Kommentar

                • CoinHunter
                  Heerführer

                  • 31.12.2001
                  • 1076
                  • Pfalz

                  #9
                  Zitat von Watzmann
                  Auf jeden Fall.
                  Aber bei der Zaubernuss normal, da sie ein Winterblüher sind.
                  Deshalb lieber nicht auf zeitiges Frühjahr oder gar auf die Klimaerwärmung schließen.
                  Ach?!
                  Gruß Coinhunter

                  Gewinner Fotowettbewerb Februar 2020

                  Kommentar

                  • Watzmann
                    Heerführer

                    • 26.11.2003
                    • 5014
                    • Großherzogtum Baden

                    #10
                    Zitat von CoinHunter
                    Ach?!
                    Sagt meine Frau auch immer, wenn ich im Klugscheißermodus unterwegs bin.
                    Wirst doch nicht Entferntverwandschaft sein?

                    Kommentar

                    • CoinHunter
                      Heerführer

                      • 31.12.2001
                      • 1076
                      • Pfalz

                      #11
                      Ich weiss nicht?
                      Gruß Coinhunter

                      Gewinner Fotowettbewerb Februar 2020

                      Kommentar

                      Lädt...