Zapfenlocke?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Helvetikus
    Ritter

    • 23.09.2001
    • 599
    • Soladurum
    • bei uns verboten ;-)))

    #1

    Zapfenlocke?

    Weiss jemand, was eine Zapfenlocke sein soll? Leider geben Google und der Duden nichts her.

    Oder hat sogar jemand ein Bild davon?

    Gruss an Alle
    Helvetikus
  • Rotti
    Heerführer

    • 16.09.2000
    • 1832
    • Im finstren Bayern / M
    • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

    #2
    Klingt nach

    einer schlecht übersetzten Bedienungsanleitung aus dem Englischen--

    bolt lock ---> wird zu Zapfen Locke

    bolt lock war glaube ich eine Beilagscheibe

    Ratenderweise

    Rotti
    Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
    die Asche bleibt uns doch!

    Kommentar

    • Schuppi

      #3
      Rotti liegt fast richtig...

      Ein "Bolt lock" ist ein Zapfensplint, mit dem man den Bolzen am Schleppmaul sichert.

      Heute gibts das wohl nur noch an Traktoren, bei neueren Schleppkupplungen ist der Bolzen fest eingebaut, und wird über eine Sicherungsklammer gehalten.

      Grüße
      Schuppi

      Kommentar

      • Helvetikus
        Ritter

        • 23.09.2001
        • 599
        • Soladurum
        • bei uns verboten ;-)))

        #4
        habe hier einen Auszug aus einem Text

        >>Rüschchen rascheln. Hier wird ein Ärmel zurechtgezupft, dort eine Zapfenlocke zurechtgedreht. Reifenröcke in Hellgelb, Pink und Himmelblau drehen sich im Kreis. Biedermeiermädchen und -jungen treten von einem Bein aufs andere<<

        scheint also das Teil einer Tracht aus der Biedermeierzeit zu sein

        noch weitersuchend
        Helvetikus

        Kommentar

        • Eifelgeist
          Ehren-Moderator
          Heerführer

          • 13.03.2001
          • 2593
          • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

          #5
          „S Sächsilüüte isch eifach s Zäni“

          Zapfenlocken sind schlicht Locken in Zapfenform, also ein Teil der Haarpracht.

          Zur Verdeutlichung hier an einer Puppe: http://www.puppenzubehoer.de/Shop/art0406.html

          Gruß
          Eifelgeist
          Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

          Wer hier vorüber geht, verweile!
          Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
          Deutschland zerfällt in viele Teile.
          Das Substantivum heißt: Zerfall.

          Was wir hier stehn gelassen haben,
          das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
          Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
          auf den ein Volk gekommen ist.


          Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

          Kommentar

          • Helvetikus
            Ritter

            • 23.09.2001
            • 599
            • Soladurum
            • bei uns verboten ;-)))

            #6


            Eifelgeist hat Recht

            Das Wort war ein Losungswort auf unserem Surver. Als ich die Besitzerin sah (Bob Marley ist ein Glatzkopf dagegen ) war alles klar .

            Danke

            Helvetikus

            Kommentar

            Lädt...