Bares für Rares- Fake?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • maffyn
    Banned
    • 19.09.2015
    • 341
    • sachsen

    #1

    Bares für Rares- Fake?

    Hab die letzten Tage auf YT einige Folgen von Bares für Rares gesehen: klar, daß hier natürlich etwas "produziert" wurde, aber wie weit geht hier der Fake?
    Gibt es hier wissende, bzw. Leute, die ganz klar sehen und sagen können, ab wo bei dieser Sendung der Fake beginnt? Dialoge abgesprochen? Preisverhandliungne nur gespielt? Sind die Verkäufe echt?

    (soweit ich googeln konnte, sind Händler und auch die Expertisenexperten echt- von daher gabs ja auch kürzlich wohl etwas stress)
  • Donnerstag
    Heerführer


    • 15.02.2014
    • 1674
    • Pommern

    #2
    Es ist scripted reality. Die Stücke, Verkäufer und die Expertisen sollen echt sein, aber alles andere, incl. der Schlangen der Kaufwütigen ist gescriptet und die Darsteller sind Statisten. Hier im Detail beschrieben:



    Einzelne Stücke aus der Sendung findensich auch in den shops der Händler wieder, z:B beim https://eifel-antik.de/
    Gruß
    Dirk


    Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

    Otto Von Bismarck

    Kommentar

    • maffyn
      Banned
      • 19.09.2015
      • 341
      • sachsen

      #3
      Ja, danke- nun kann ich alles nachvollziehen. (und mir mein urteil bilden;-)

      Kommentar

      • Zappo
        Heerführer


        • 28.04.2006
        • 2428
        • Baden

        #4
        Nun ja, ganz ehrlich:

        Ich halte angesichts des sonstigen, völlig konstruierten und erfundenen Quatschs, der sonst so einem manchmal zugemutet wird, die Ausdrücke "scripted Reality" und "Fake" für "Bares für rares" etwas overdosed.

        Z.B. bei den Wohnungskaufsendungen bie RTL(?) sind Käufer, Verkäufer, Makler UND Wohnungen unecht und gespielt - und zwar von vorne bis hinten. Mal von Alascan Bush people oder Berlin 0815 usw. ganz abgesehen. Das ist pures Theater. Dafür benutze ich durchaus den Ausdruck Fake und gescripted. Wenn was eben GARNICHT stimmt/da ist/ passiert.

        Doch die Erkenntnis, daß beim Fernsehen die Einheit von gezeigter zu realer Zeit selten existiert, halte ich für eine mediale Grundkompetenz - und für enfache Allgemeinbildung. Wenn irgendjemand wo klingelt und guten Tag sagt, dann ist der meist schon vor Ort gewesen, der Kameramann hat seine Schüsse ausprobiert und die Kabelleute km Kabel verlegt. Manchmal wird das sogar vion innen gefilmt. Und wenn beim Sportstudio irgendein Gast freundlich begrüßt wird, hat sich der Moderator mit dem schon in der Kabine unterhalten.

        FAKE und vor allen Dimgen GESCRIPTED würde ich da nicht dazu sagen.

        Hat man sich tatsächlich vorgestellt, bei BfR wird jeder, der was mitbringt, erstmal beim Herlaufen gefilmt und vorgestellt - und wer "nicht drankommt", dessen Beitrag war halt vergebens? Oder die Experten wissen auswendig, welche Punze von anno tobak jetzt hier den Obermeister darstellt? Klar ist das vorbereitet, recherchiert, ausgewählt. Und der Tisch ist ausgeleuchtet, frei, ausgetont und in dem Moment ist Stille im Saal und die Schlange weit weg. Und wenn sich die Leute da übelst versprechen oder einer ne Vase runterwirft, wird halt nochmal aufgenommen.

        Das ganze Aussenrum stellt nur das Ambiente dar - wenn auch die Leute echt sind und ihre Sachen da hinbringen können - und geschätzt kriegen.

        Aber die Hauptsache ist echt: Leute bringen ihre Sachen, werden beraten und es wird gekauft - oder nicht. DAS zu faken wäre auch viel zu aufwendig und vor allen Dingen unnötig. Klappt auch so.

        Der Rest ist - Fernsehen. Wie soll das anders gehen? Ich war schon bei Musik-Liveübertragungen, wo der Vorturner dem Volk erstmal einen Applaus rausgeleiert hat, weil das heute zwar die erste Band war, aber im Zusammenschnitt die zweite sein sollte und man eben nen Übergang brauchte. Und der Club-Rauch kam aus der Düse.

        Und ich hab selbst (mit)gedreht und weiß, daß man für 10 Sekunden ne halbe Stunde braucht*. Da ist NIX so spontan, wie es aussieht - das geht auch meist garnicht, wenn man ein schlüssiges, für den Zuschauer unterhaltendes Gesamtwerk abliefern will.

        Gruß Zappo

        *Wer evtl einen Laden hat und irgendjemand kommt und frägt "können wir mal hier einen kurzen Take drehen, dauert nicht lang, nur ne Sequenz, und wir stören auch nicht und machen nichts durcheinander - die sagen das nur - die meinen es nicht so

        Kommentar

        • Michael aus G
          Heerführer

          • 26.07.2000
          • 2655
          • Gera

          #5
          Waldi zockt gern im Kasino aufm Nürburgring. Und keine kleinen Summen...
          Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

          Kommentar

          • Sir Quickly
            Heerführer


            • 24.01.2010
            • 3155
            • Rhain-Mein
            • Oculus Rift

            #6
            Zitat von Michael aus G
            Waldi zockt gern im Kasino aufm Nürburgring. Und keine kleinen Summen...
            Wußte garnich, dass es auch 80 EUR Jetons gibt...

            Kommentar

            • U.R.
              Heerführer


              • 15.01.2006
              • 6487
              • Niedersachsen
              • der gesiebte Sinn ;-)

              #7
              Zitat von Sir Quickly
              Wußte garnich, dass es auch 80 EUR Jetons gibt...
              Er fängt mit achtzig Euro an............
              Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

              Kommentar

              • Silberschaedel
                Banned
                • 22.03.2014
                • 55
                • Thüringen

                #8
                Die "Käufer" sehen im Vorfeld die Einschätzung der Experten und die Situation der Verkäufer, die wissen also genau was los ist.

                Kommentar

                • Zappo
                  Heerführer


                  • 28.04.2006
                  • 2428
                  • Baden

                  #9
                  Zitat von Silberschaedel
                  Die "Käufer" sehen im Vorfeld die Einschätzung der Experten und die Situation der Verkäufer, die wissen also genau was los ist.
                  WEISST Du das oder vermutest Du das?
                  Und für was soll das denn gut sein? Wem soll das nützen?

                  Das wäre doch nur unnützer Aufwand.

                  Die Aktionen im Händlerraum lassen da m.E. eh nicht drauf schließen. Die Händler sind ja sowieso auch Experten - und wenn ihre Kenntnis nur darauf baut, daß sie wissen, was sie zu welchem Preis loskriegen, daß sie daran was verdienen.

                  Was genau genommen die wichtigste Sache ist, in der man in dem Falle Experte sein muß.

                  Gruß Zappo

                  Kommentar

                  • maffyn
                    Banned
                    • 19.09.2015
                    • 341
                    • sachsen

                    #10
                    egal wie, es wird deutlich, daß es sich hier nur um eine show handelt! wer sein zeug normal und gut verkaufen will, geht woanders hin, bzw. macht sich normal kundig und verkauft dann woanders.
                    das einzig interessante ist (für mich), daß ja hier eine crew die vorauswahl trifft, d.h. man kann schon hier seinen blick dafür schulen, was interessant ist und wo die szene so steht. (wenn man ausblendet, daß ein gutteil der stücke/verkäufer reingenommen wird, um zu bashen bzw. dramatik zu erzeugen...)

                    Kommentar

                    • Crysagon
                      Moderator

                      • 21.06.2005
                      • 5669
                      • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                      #11
                      ISt doch Pfurz egal....ich fühle mich dabei gut unterhalten.

                      Kommentar

                      • Eisenknicker
                        Heerführer


                        • 03.10.2015
                        • 5463
                        • NRW
                        • Akten

                        #12
                        Wer sein Zeug verkaufen will muss gut recherchieren, da nach vergeht einem die Lust auf manche Angebote einzugehen!
                        Als ich meine Erbstücke verkaufen wollte hatte ich eine Vorstellung, nach der Recherche noch eine Größere. Dabei war der Dolch noch nicht als der Dolch eines Ordensburg Vogelsang Hauptwache Mitglieds Identifiziert- mit Trägerfoto. jetzt will ich noch mehr dafür... Besser es Bleibt in der Vitrine, denn den angemessenen Preis bekomme ich ja nie
                        „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                        Kommentar

                        • maffyn
                          Banned
                          • 19.09.2015
                          • 341
                          • sachsen

                          #13
                          warum soll man auch alles verramschen?? erbstücke haben manchmal durchaus auch den sinn, innerhalb der familie zu bleiben, oder?

                          Kommentar

                          • Sir Quickly
                            Heerführer


                            • 24.01.2010
                            • 3155
                            • Rhain-Mein
                            • Oculus Rift

                            #14
                            Zitat von Crysagon
                            ISt doch Pfurz egal....ich fühle mich dabei gut unterhalten.
                            Exakt. Genau das ist auch Sinn und Zweck der Übung. Und das meine ich im besten Sinne!

                            Kommentar

                            • Niklot
                              Landesfürst


                              • 03.03.2015
                              • 910
                              • Mecklenburg
                              • Seben Tiefenmonster :-)

                              #15
                              Ich zieh mir das gern mal rein, das ist ein nettes Unterhaltungsformat, man muss sich dabei nur berieseln lassen, kann abschalten dabei und darum geht es doch.
                              Ein Unterhaltungsformat mit guten Einschaltquoten unterhält den Zuschauer und letztendlich auch die Macher der Sendung.
                              Gruß Niklot

                              Kommentar

                              Lädt...