was ist eine Rippe ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ThBe
    Einwanderer

    • 23.11.2002
    • 13

    #1

    was ist eine Rippe ?

    Hallo

    Was ist eine Rippe (so wird es zumindest ausgesprochen). Der begriff kommt aus dem Bergbau.

    mfg
  • GammaRayBrst
    Ritter

    • 18.12.2002
    • 593
    • Absurdistan

    #2
    Kannst Du das evtl. in einen Zusammenhang rüberbringen?
    Was fürn Bergbau z.B.?

    GRB

    Kommentar

    • ThBe
      Einwanderer

      • 23.11.2002
      • 13

      #3


      bei Abb.3. kommt der Begriff Rippe vor, kann weder was erkennen noch mir was darunter vorstellen.

      MfG

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25923
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #4
        Rippchen ...

        Der Versuch der Antwort ...

        In der etwas tiefer liegenden Bildunterschrift wird der Begriff "Felsrippe" gebraucht.

        WAS hält Deinen Oberkörper bzw. Brustkorb zusammen bzw. in Form? => ... die Rippen

        Ab und an muß man auch einem Stollen bzw. einer Stollenwand ein wenig halt verschaffen.
        Die einen nennen das dann Wandvorsprung, Wandpfeiler, Streichpfeiler - oder eben Rippe. Ganz nach Region oder Geschmack.

        Bei der "Rippe" handelt es sich also um einen aus der Wandflucht hervorstehende Felsanteil, der seinerzeit beim Abbau stehen gelassen wurde. Sei es nun aus statischen, optischen, produktionstechnischen oder künstlerischen Gründen.
        In vorliegendem Stollen weiß das wohl keiner mehr ...

        Glück Auf!
        Jörg
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        • Eisenhans
          Einwanderer

          • 06.01.2003
          • 8
          • Bayern

          #5
          Sehr richtig, Jörg.

          Den Begriff "Rippe" bzw. "Felsrippe" kennt man genau so aus der Alpinistik. Hierbei bezeichnet er einen Felsvorsprung einer Wand, der aufgrund der besseren "Griffmöglichkeiten" sehr oft mit einer Kletterroute belegt ist.

          Der Unterschied zum Bergbau besteht nur darin, dass hier nichts künstlich geschaffen wurde, sondern die Natur mit ihren Kräften (Erosion, Gebirgsauffaltung etc.) der Schöpfer ist.

          Gruß

          Eisenhans
          Schmiede das Eisen, solange es heiß ist

          Kommentar

          • GammaRayBrst
            Ritter

            • 18.12.2002
            • 593
            • Absurdistan

            #6
            Hallo all,

            Ja Felsrippe das leuchtet ein!

            aber ob auf dem foto wirklich eine zusehen ist ????

            Scheint eine interessannte Seite zu sein, schau Sie mir aber erstmal bei einen schnelleren inetzugang an

            GRB

            Kommentar

            • Eisenhans
              Einwanderer

              • 06.01.2003
              • 8
              • Bayern

              #7
              Hallo und Grüß Gott,

              auf dem ausgesprochen unscharfen Bild ist überhaupt nichts eindeutig zu erkennen, ausser dem "Rippen-Hinweispfeil" und den Umrissen des Mundlochbereiches. Die in den letzten Beiträgen genannten Begriffserklärungen sind korrekt (unabhängig vom Aussagewert des betreffenden Bildes)

              Gruß und Glück auf

              Eisenhans
              Schmiede das Eisen, solange es heiß ist

              Kommentar

              • GammaRayBrst
                Ritter

                • 18.12.2002
                • 593
                • Absurdistan

                #8
                Original geschrieben von Eisenhans
                Hallo und Grüß Gott,

                Die in den letzten Beiträgen genannten Begriffserklärungen sind korrekt (unabhängig vom Aussagewert des betreffenden Bildes)

                Gruß und Glück auf

                Eisenhans
                Daran wagte ich auch nicht zu zweifeln

                Glück auf GRB

                Kommentar

                Lädt...