Berechnungen im Maschinenbau

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Shakerz
    Moderator

    • 30.09.2005
    • 3750
    • Oberpfalz/Bayern
    • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

    #1

    Berechnungen im Maschinenbau

    Servus zusammen!

    Ist von euch zufällig jemand fit bezgl. Berechnungen im Maschinenbau u. kennt den Lösungsweg für die nachfolgende Aufgabe? Neben mir sitzt da wer u. ist grad fürchterlich am verzweifeln...

    Aufgabe:
    Die Antriebswelle (Pos. Nr. 30) wird durch einen Elektromotor angetrieben. Welche Schnittleistung P (in kW) ist am Sägeblatt (Pos. Nr. 70) noch verfügbar, wenn der Elektromotor eine Leistung von 40 kW abgibt u. jede Getriebestufe einen Wirkungsgrad von 93% hat (i = 3)? Es sind laut technischer Zeichnung zwei Getriebestufen vorhanden.

    Pos. Nr. 30 = Antriebswelle 42CrMo4 mit Keilwelle ISO 14-8x36x40

    Pos. Nr. 70 = Sägeblatt 630 mm (Durchmesser)



    Danke

    S.
    Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.
  • Spürhund
    Heerführer


    • 18.09.2006
    • 3167
    • Howitown, NRW
    • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

    #2
    Ist doch ganz einfach 40kW X 0,93 x 0,93 = 34,596 kW ......
    Gruß
    Hubertus

    "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
    Albert Einstein

    Kommentar

    Lädt...