Unsere Tour nach Ostpreußen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lucius
    Heerführer


    • 04.01.2005
    • 5778
    • Annaburg;Sachsen-Anhalt
    • Viel zu viele

    #16
    Zu den typischen Touristenzielen gehört natürlich der Königsberger Dom. 1944 ausgebrannt, erhielt er in den letzten Jahren ein neues Dach und ist jetzt Konzerthalle. Bei unserem Besuch sollte gerade ein Konzert stattfinden, wir verzichteten auf die Menschenmassen und machten lieber ein paar Bilder von aussen. Der Dom ist heute übrigens das einzige Gebäude auf der einst dicht bebauten Dominsel.
    Am östlichen Pregelufer hat man begonnen, wieder eine Häuserzeile im pseudohistorischen Stil hinzusetzen. Aber alles ist besser als die realsozialistischen Architekturwunder drumherum.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Lucius; 07.10.2018, 10:40.
    Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
    P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

    Kommentar

    • Lucius
      Heerführer


      • 04.01.2005
      • 5778
      • Annaburg;Sachsen-Anhalt
      • Viel zu viele

      #17
      Vom berühmten Königsberger Schloß ist so gut wie nichts mehr über.
      Im Krieg beschädigt, aber nicht völlig zerstört, wurden die Reste in den 60er Jahren aus ideologischen Gründen komplett geschliffen.
      Aktuell wurde der Keller des Westflügels freigelegt, laut einer Infotafel soll hier entweder ein Glasdach darüber errichtet werden oder, perspektivisch, das Schloß wieder aufgebaut werden, analog dem Berliner Stadtschloß.
      Finde ich persönlich nicht so toll, Kopie bleibt Kopie.
      Angehängte Dateien
      Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
      P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

      Kommentar

      • Lucius
        Heerführer


        • 04.01.2005
        • 5778
        • Annaburg;Sachsen-Anhalt
        • Viel zu viele

        #18
        Anstelle des verhaßten preußischen Erbes ließ Breshnew an diesem Ort das "Haus der Räte" errichten. Ursprünglich sollte hier die Kommunalverwaltung des Oblast einziehen. Aufgrund statischer Probleme neigte sich der Klotz jedoch langsam, aber sicher Richtung Osten. Die Einwohner reden auch von "Preußens Rache". Ursache ist aber, daß das Haus teilweise auf dem Schloßfundament, teilweise auf dem verfüllten Burggraben errichtet wurde. Der Bau wurde nie fertig und bildet ein Mahnmal für die Bausünden des Kommunismus.
        Micha hatte ja Innenbilder gemacht, bis er fast einen Wachhund an der Hose hängen hatte.
        Angehängte Dateien
        Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
        P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

        Kommentar

        • Lucius
          Heerführer


          • 04.01.2005
          • 5778
          • Annaburg;Sachsen-Anhalt
          • Viel zu viele

          #19
          Viele der alten Befestigungen wurden in jüngster Zeit wieder auf-und ausgebaut. Die erhaltenen Stadttore sind heute teilweise Restaurants und Museen. In einem Ringfort, dem Dohnaturm ist heute das Bernsteinmuseum der Stadt.
          Angehängte Dateien
          Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
          P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

          Kommentar

          • Lucius
            Heerführer


            • 04.01.2005
            • 5778
            • Annaburg;Sachsen-Anhalt
            • Viel zu viele

            #20
            Neben dem exkommunistischen Verfall gibt es durchaus schöne Wohngegenden. Um den oberen Mühlenteich sind neue Promenaden und Wohnkomplexe entstanden. Auch neue orthodoxe Kirchen stehen an vielen Stellen.
            Angehängte Dateien
            Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
            P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

            Kommentar

            • svensmühle
              Landesfürst


              • 29.09.2014
              • 681
              • Sachsen
              • F2 Fisher , Rutus Alter 71

              #21
              Es war mal wieder gut ein organisierter Ausflug mit unser Thomas danke noch mal für diese schöne Woche wir hatten sehr viel Spaß und kulturhistorisch viel erfahren.

              Und danke unserer 5 Jahre russisch in der Schule war so einiges auch verständlich.

              Kommentar

              • Lucius
                Heerführer


                • 04.01.2005
                • 5778
                • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                • Viel zu viele

                #22
                Ich schreib aber nicht alles alleine...Außer mir sind noch 3-4 andere Mitfahrer hier angemeldet...
                Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                Kommentar

                • ogrikaze
                  Moderator

                  • 31.10.2005
                  • 11280
                  • Leipzig
                  • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                  #23
                  ich brauch erstmal wieder Internet im Büro...danke Telekom
                  Gruß Sven

                  Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                  Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                  Kommentar

                  • Eisenknicker
                    Heerführer


                    • 03.10.2015
                    • 5462
                    • NRW
                    • Akten

                    #24
                    Ich komme wahrscheinlich erst morgen abend zu schreiben Thomas.
                    „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                    Kommentar

                    • Lucius
                      Heerführer


                      • 04.01.2005
                      • 5778
                      • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                      • Viel zu viele

                      #25

                      OK,Ok, habs begriffen...
                      Der dritte Tag war dann ganz nach meinem Geschmack; es ging raus in die Wildnis...
                      Über die neue Autobahn über Tapiau, Friedland und Wehlau nach Allenburg.
                      Angehängte Dateien
                      Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                      P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                      Kommentar

                      • Lucius
                        Heerführer


                        • 04.01.2005
                        • 5778
                        • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                        • Viel zu viele

                        #26
                        Allenburg, heute Drushba, hatte im Krieg gewaltig gelitten. Vor 1945 hatte das Städtchen rund 3000 Einwohner, einen Bahnanschluß, Betriebe...
                        Heute stehen hier außer der Kirche noch etwa 10 alte Häuser und ein paar realsozialistische Hütten...Das alte Straßennetz erkennt man am Kopfsteinpflaster auf der grünen Wiese. Mit allen umliegenden Siedlungen leben heute hier noch etwa 400 Menschen...
                        Angehängte Dateien
                        Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                        P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                        Kommentar

                        • Lucius
                          Heerführer


                          • 04.01.2005
                          • 5778
                          • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                          • Viel zu viele

                          #27
                          Eigentlich wäre das Kaff nicht erwähnenswert, wenn hier nicht der Masurische Kanal in die Alle münden würde. Aufmerksame Leser erinnern sich wahrscheinlich an unseren letztjährigen Ausflug, als wir den Südabschnitt dieser Verkehrsruine auf polnischem Territorium besuchten.
                          (Wer mehr darüber wissen möchte, am Freitag (12.10.) erscheint die neue RELIKTE der Geschichte mit einem Bericht über unsere letztjährige Expedition. )
                          Angehängte Dateien
                          Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                          P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                          Kommentar

                          • Lucius
                            Heerführer


                            • 04.01.2005
                            • 5778
                            • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                            • Viel zu viele

                            #28
                            Natürlich war das nicht die einzige Schleuse an diesem Tag!

                            MEHR zum Thema gibts übrigens in der DEZEMBERAUSGABE von RELIKTE der Geschichte...
                            Angehängte Dateien
                            Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                            P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                            Kommentar

                            • Lucius
                              Heerführer


                              • 04.01.2005
                              • 5778
                              • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                              • Viel zu viele

                              #29
                              Nach dem erfolgreichen Absolvieren meiner/unserer Altbetontour steuerten wir unser neues Hotel in Gumbinnen an. Hier residierten wir im altehrwürdigen Kaiserhof, der noch heute diesen Namen (auf russisch) trägt. Lecker Essen und viele Getränke. (Piwo)
                              Angehängte Dateien
                              Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                              P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                              Kommentar

                              • Lucius
                                Heerführer


                                • 04.01.2005
                                • 5778
                                • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                                • Viel zu viele

                                #30
                                ...jetzt fehlen mir aber wirklich ein paar Bilder, da muß morgen Micha ran.
                                Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                                P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                                Kommentar

                                Lädt...