engineering vs. technician

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sir Alottafind
    Heerführer


    • 05.11.2018
    • 1044
    • BY

    #1

    engineering vs. technician

    Es gibt jobs als xyz engineering, und es gibt jobs als xyz technician.

    Wo soll der Unterschied sein?
    Manche meinen, engineering bedeutet Ingenieurstätigkeit. Das dürfte jedoch ein der Lautmalerei geschuldeter Irrtum sein. Wärs Ingenieurstätigkeit, wäre ein Stelleninhaber weisungsbefugt über dem technician angesiedelt.

    engineering verstehe ich persönlich als 'Maschinisten'job (zb. CNC-Job incl. Fräsprogrammerstellung), und technician ist in großem/ganzen das gleiche. Oder wie ist das jetzt genau??
    Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus!
  • Spürhund
    Heerführer


    • 18.09.2006
    • 3167
    • Howitown, NRW
    • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

    #2
    Kommt natürlich auch auf das Land an ?

    Gruß
    Hubertus

    "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
    Albert Einstein

    Kommentar

    • ghostwriter
      Moderator

      • 24.09.2003
      • 12048
      • Großherzogtum Baden
      • Suchnadeln

      #3
      also ich arbeite als techniker in der engineering-abteilung ...

      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

      dr. koch - "1984"
      😲

      Kommentar

      • Spürhund
        Heerführer


        • 18.09.2006
        • 3167
        • Howitown, NRW
        • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

        #4
        Hier ists schön erklärt !-)
        This page seems to be not working. We hope the links below will help you further in your career.
        Gruß
        Hubertus

        "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
        Albert Einstein

        Kommentar

        • Sir Alottafind
          Heerführer


          • 05.11.2018
          • 1044
          • BY

          #5
          Mpf.

          Versteh ich das dann richtig: nur ein Ingenieur, der Ideen hat und diese entwickelt, kann sich mit xyz engineering titulieren, und der technician wendet nachfolgend an.

          Ein ausgebildeter CNC-Fräser (Fräsprogrammierung, Maschinenführer) zb kann demzufolge nur ein technician sein!?
          Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus!

          Kommentar

          • ghostwriter
            Moderator

            • 24.09.2003
            • 12048
            • Großherzogtum Baden
            • Suchnadeln

            #6
            Hier ists schön erklärt ...



            nö, ein techniker kann doch auch ideen haben!?

            ingenieur
            techniker
            meister
            facharbeiter
            ...

            und zu den ersten beiden, die wiki-links lesen ...
            Zuletzt geändert von ghostwriter; 20.11.2018, 18:40. Grund: zusatz

            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

            dr. koch - "1984"
            😲

            Kommentar

            • Spürhund
              Heerführer


              • 18.09.2006
              • 3167
              • Howitown, NRW
              • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

              #7
              Internationale Einstufung
              State-Certified Engineer oder auch State-certified technical engineer [7]
              Der von staatlichen Fachschulen vergebene Berufstitel „Staatlich geprüfter Techniker“ wird für eine bessere Zuordnung außerhalb Deutschlands mit „State-Certified Engineer oder State-certified technical engineer“ übersetzt. Durch die Festlegung der Amtssprache deutsch ist alleine der deutsche Berufstitel in Deutschland rechtsbindend. Die englische Übersetzung „State-Certified Engineer oder State-certified technical engineer“ wird und darf bei der Zeugnisübersetzung des deutschen Berufstitels von staatlichen Fachschulen herangezogen werden. Die englische Übersetzung hat keine Rechtsgültigkeit, nur ein amtliches Fachschulzeugnis mit der Vergabe des Berufstitels „Staatlich geprüfter Techniker“, ist rechtsgültig.
              Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Staatl...fter_Techniker

              In Deutschland kann sich jeder Techniker oder Ingenieur nennen !
              Nur "staatlich geprüfter Techniker" oder Diplom Ingenieur sind geschützte Berufsbezeichnungern/Titel !

              Heutzutage natürlich:
              Die akademischen Hochschulgrade für Ingenieure nach dem europäischen Bologna-Prozess sind der Bachelor of Science (abgekürzt: B.Sc.) bzw. of Engineering (B.Eng.) und der darauf aufbauende Master of Science (M.Sc.) bzw. of Engineering (M.Eng.), die den bisherigen akademischen Grad Diplom-Ingenieur (abgekürzt: Dipl.-Ing.) weitgehend[1] ersetzen. Der Mastergrad öffnet den Weg für die Promotion zum Doktor der Ingenieurwissenschaften (abgekürzt: Dr.-Ing.).
              Quelle:Wiki
              Gruß
              Hubertus

              "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
              Albert Einstein

              Kommentar

              • Eisenknicker
                Heerführer


                • 03.10.2015
                • 5463
                • NRW
                • Akten

                #8
                Wobei heute der Diplom Ingenieur eher mit Ausbildung zum Master vergleichbar ist und der einfache Studiengang Bachelor mit dem Staatlich geprüften Maschinenbautechniker und Meister gleichgesetzt wird. Die Ausbildungsziele sind bei den Berufsgruppen unterschiedlich aber später mit Berufserfahrung fragt das so oder so keiner mehr.

                "nö, ein techniker kann doch auch ideen haben!?" mehr als manche Bachelorteten

                Im Link vom Spürhund wird es auch sehr gut erklärt.
                „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                Kommentar

                • Sir Alottafind
                  Heerführer


                  • 05.11.2018
                  • 1044
                  • BY

                  #9
                  Na das wusste ich bisher nicht, dass sich hierzuland jeder Techniker und Ingenieur betiteln kann.

                  Auf linkedin zb. macht sich engineering besser als technician. Solange man dafür offizielle Nachweise und Zeugnisse hat, ist im Ernstfall ja alles gut..... .
                  Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus!

                  Kommentar

                  • Eisenknicker
                    Heerführer


                    • 03.10.2015
                    • 5463
                    • NRW
                    • Akten

                    #10
                    Hast was falsch verstanden. Den Studiengang Diplom Ing. gibt es in Deutschland nicht mehr. Es gibt nur noch Bachelor und Master. Die Ausbildung Master ist vergleichbar mit Diplom Ingenieur und Bachelor ist Vergleichbar mit Staatlich geprüften Maschinenbautechniker oder Industriemeister.

                    Wobei der Bachelor mehr die Theorie beherrscht und der staatlich geprüfte Maschinenbautechniker mehr Bezug zur Praxis hat- eben weil dieser eine Ausbildung haben muss und mehrere Jahre Berufserfahrung bis er zu der Prüfung als staatlich geprüfter Maschinenbautechniker zugelassen wird.


                    Klimatechniker darf sich dagegen jeder Nennen :-)
                    „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                    Kommentar

                    • Spürhund
                      Heerführer


                      • 18.09.2006
                      • 3167
                      • Howitown, NRW
                      • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

                      #11
                      Nur in Baden-Württemberg musste mit dem Ingenieur vorsichtig sein !-O

                      Zuletzt geändert von Spürhund; 20.11.2018, 22:06.
                      Gruß
                      Hubertus

                      "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
                      Albert Einstein

                      Kommentar

                      • ghostwriter
                        Moderator

                        • 24.09.2003
                        • 12048
                        • Großherzogtum Baden
                        • Suchnadeln

                        #12
                        Lohnt sich überhaupt noch ein Studium, wenn Meister/in, Fachwirt/in, Techniker/in und Bachelor als gleichwertig eingestuft werden?
                        Die Niveaugleichheiten, die der DQR beschreibt, ändern nichts daran, dass hinter den verschiedenen Qualifikationen, die an verschiedenen Lernorten erworben werden, unterschiedliche fachliche Spezialisierungen und Akzentsetzungen stehen. In diesem Sinne unterscheiden sich die erforderlichen fachlichen und sozialen Kompetenzen bei Meister/in, Fachwirt/in, Techniker/in und Bachelor. Die Qualifikationen sind daher – z. B. bei Stellenbesetzungen – auch nicht gegeneinander austauschbar. Man kann sich dementsprechend die Qualifikationen Meister/in, Fachwirt/in, Techniker/in nicht in einen Bachelorabschluss „umschreiben“ lassen, ebenso wenig ist dies umgekehrt der Fall. Bildungswegentscheidungen werden sich also auch in Zukunft am angestrebten Tätigkeitsfeld und nicht am DQR-Niveau zu orientieren haben.
                        quelle: https://www.dqr.de/content/2411.php

                        ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                        … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                        dr. koch - "1984"
                        😲

                        Kommentar

                        • Sir Alottafind
                          Heerführer


                          • 05.11.2018
                          • 1044
                          • BY

                          #13
                          Gutklingend engineer kann sich wohl jeder einfach so nennen. Da reichts schon, wenn jemand in einer Entwicklungsabteilung angestellt ist und dort fürs Klopapier zuständig ist (läuft sogar unter management ...).

                          Dabei ist man beruflich exakt das, wie man beim Personaler abgelegt ist, oder wie die Tätigkeit in einem Arbeitszeugnis korrekt beschrieben und bezeichnet ist.

                          Aber jetzt weiß ich als Nebenprodukt der Eingangsfrage endlich, was ich mit meinem uralten Abschluss heute bin: ne ältliche verquere Bachelore
                          Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus!

                          Kommentar

                          Lädt...