Das liebe Recht und Verjährung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sir Alottafind
    Heerführer


    • 05.11.2018
    • 1044
    • BY

    #1

    Das liebe Recht und Verjährung

    Gesetzt dem Fall, man bekommt beim Ausscheiden aus einer Firma ein recht wichtiges Schriftstück mit diversen Angaben.

    Der Dokumentempfänger bringt nach zehn Jahren zufällig raus, dass der Dokumenteninhalt schon zum Zeitpunkt der Erstellung falsche Angaben enthielt, nicht alles enthielt, und auch die formale Form Mängel hatte. Das war für ihn damals nicht ersichtlich.

    Was ist also, wenn er die Kenntnis über die Mängel und die Schäden für ihn daraus erst viel später erlangt hat, über die übliche Verjährungsfrist von drei Jahren hinaus, und jetzt natürlich an Schadensersatzansprüche denkt?
    Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus!
  • ghostwriter
    Moderator

    • 24.09.2003
    • 12048
    • Großherzogtum Baden
    • Suchnadeln

    #2
    passt plötzlich das arbeitszeugnis nicht (mehr)!?

    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

    dr. koch - "1984"
    😲

    Kommentar

    • Lucius
      Heerführer


      • 04.01.2005
      • 5783
      • Annaburg;Sachsen-Anhalt
      • Viel zu viele

      #3
      Zitat von Sir Alottafind

      Was ist also, wenn er die Kenntnis über die Mängel und die Schäden für ihn daraus erst viel später erlangt hat, über die übliche Verjährungsfrist von drei Jahren hinaus, und jetzt natürlich an Schadensersatzansprüche denkt?
      Dann kannst du es in Streifen schneiden und Klopapier sparen.
      Die Pflicht zur Überprüfung liegt bei beiden Parteien. Nennt sich Sorgfaltspflicht.
      Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
      P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #4
        Das kann man so pauschal nicht sagen- es kommt auf das Dokument an.

        Wenn es in Richtung Betrug ginge, oder andere eher hochkarätige Delikte anzusetzen sind, beginnt die Frist ab Taterfolg.

        Aber: alles mit Verjährung kann Dir nur ein Profi erklären... das Gesetz ist eindeutig zu kompliziert für uns Laien.

        Wenn sich das nicht richtig lohnt, würde ich eher Lucius beipflichten. Lehrgeld, abhaken.

        Kommentar

        • Donnerstag
          Heerführer


          • 15.02.2014
          • 1674
          • Pommern

          #5
          Meine 3 Cent zum Thema, selbst wenn das korrigiert werden würde, um Schadensersatz zu erhalten müssen ganz enge Vorgaben erfüllt sein. Was ich da schon für Forderungen bearbeitet habe, da könnte ich Romane verfassen. Wenn der RA der Gegenseite das 2.Staatsexamen nicht für ein Glas Leberwurst bekommen hat, ist der Rahmen ganz eng gesteckt.
          Gruß
          Dirk


          Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

          Otto Von Bismarck

          Kommentar

          • Shakerz
            Moderator

            • 30.09.2005
            • 3750
            • Oberpfalz/Bayern
            • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

            #6
            Bezieht sich die Frage tatsächlich auf die Verfolgungsverjährung im Sinne des Strafrechts? Für mich klingt das eher nach Zivilrecht.

            Wenn Strafrecht, dann Betrug eher nicht od. hat der Aussteller sich od. einem anderen einen Vermögensvorteil verschafft bzw. zu verschaffen versucht?

            Ansonsten wirklich ein Thema für die hochbezahlten Vollprofis.

            Aussichten m. E. auch eher mau...



            Gruß

            S.
            Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

            Kommentar

            • Sir Alottafind
              Heerführer


              • 05.11.2018
              • 1044
              • BY

              #7
              Bei dem Thema spielt so vieles mit rein.......


              Wenn man nicht unmittelbar mit anwaltlicher Unterstützung dagegenhält, beginnt man auf Dauer ziemlich sicher zu verlieren. Dumm auch, wenn man als Gewerkschaftsmitglied lange auf deren Unterstützung baut und am point of no return/hang'em higher erkennen darf, dass sich in der ausgeprägt inzestuösen Firmenfamily keiner untereinander wehtut.

              Sehr vieles und wichtiges kriegt man lange lange Zeit aber erst gar nicht mit! Man kann nicht alles einfach so Nachprüfen, denn wie kann man Nebulöses nachprüfen. Trauen kannst niemandem, vielleicht gerade noch mündlichen Aussagen (zu denen steht im Ernstfall aber keiner), und schriftlich Fixiertes wird verweigert.

              Und wenn man nach etlichen Jahren, jenseits von Verjährungsfristen, überraschenderweis ein Dokument zugespielt bekommt, woraus klar eine unglaubliche Sabotage durch einen beteiligten MA zu erheblichen!!! Lasten eines MA ersichtlich ist, kann das zu frischen Klärungsbemühungen führen, infolge dessen Verjährtes zwar wohl verjährt bleibt, aber dennoch noch ziemlich explosiv ist. Ein ganzer halbprominenter Wust hängt auch noch an dem ganzen.

              Gefeilter Fachanwalt dürfte die einzigste Möglichkeit sein, um auch jetzt noch Schadensersatz einzuklagen. Da ginge es um eine sehr hübsche Stange Geldes; so ein gewaschener Anwalt kostet, ob erfolgreich oder nicht, und die mehrere Kohle zum Aussitzen hat natürlich so ein beklagter Konzern.

              Der allerdings auch auf sein Image schauen muss...... .

              Vielleicht sollte man nicht den normalen Weg nach Rom gehen wollen, sondern einen der im Schatten liegenden Pfade beschreiten.......
              Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus!

              Kommentar

              • ghostwriter
                Moderator

                • 24.09.2003
                • 12048
                • Großherzogtum Baden
                • Suchnadeln

                #8
                und was genau willst du nun von uns wissen?

                ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                dr. koch - "1984"
                😲

                Kommentar

                • Sir Alottafind
                  Heerführer


                  • 05.11.2018
                  • 1044
                  • BY

                  #9
                  hat sich (hier) erledigt
                  Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus!

                  Kommentar

                  Lädt...