Kurze Hilfe bei Post-Problem

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wolfi
    Heerführer


    • 02.01.2006
    • 2054
    • bayern

    #1

    Kurze Hilfe bei Post-Problem

    Ich habe letzten Samstag ein Päckchen an einen ebay-Käufer verschickt für 4,50 Euro ohne Sendungsnummer

    jetzt wurde es ihm gestern als unfreie Sendung zugestellt und er musste 18 Euro berappen!

    anscheinend war keine marke drauf oder ging ab

    wer ist da jetzt haftbar? ich als Absender oder?
  • Brainiac
    Heerführer


    • 21.12.2003
    • 3194
    • Berlin
    • Augen, Ohren, Nase und Verstand

    #2
    Das kann nicht sein.
    Ohne zu bezahlen oder unfrankiert nimmt dir niemand das Paket ab.
    Also kannst du nichts dafür, erst recht nicht der Empfänger.
    Da ist irgendwas faul an der Geschichte!
    ______________
    mfg Swen


    2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

    Kommentar

    • Deistergeist
      Moderator

      • 24.11.2002
      • 19522
      • Barsinghausen am Deister

      #3
      Wo hast du das Päckchen denn abgegeben/aufgegeben? War es zweifelsfrei als Päckchen gekennzeichnet?
      DHL oder Hermes?

      GA Deistergeist
      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

      Kommentar

      • Spürhund
        Heerführer


        • 18.09.2006
        • 3167
        • Howitown, NRW
        • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

        #4
        Kann ja nur ein DHl Päckchen sein und da muß doch dann eine Paketmarke draufgeklebt worden sein und das mach bei mir immer der DHL Mitarbeiter - kannste natürlich auch selbst
        machen.
        Aber wie Swen schon schreibt: Es muß ja ein DHL Mitarbeiter das Paket auch angenommen haben und die ordnungsgemäße Frankierung kontrollieren ?
        Ließ auch mal hier:
        Der Versand unfreier DHL-Pakete ist seit dem 1.7.2019 nicht mehr möglich. Pakete bei DHL und anderen Paketdiensten müssen immer frankiert sein. Es ist nicht möglich, dass der Empfänger das Paketporto zahlt.


        Päckchen sind ürigens ein Relikt aus alter Geschichte und ich versende wenns günstig und nicht wertvoll ist als Maxi Brief. Sonst nur als versichertes Paket was online frankiert auch nur €4,99 kostet.
        Warensendungen gehen ganz gerne mal verloren und können schon mal über eine Woche unterwegs sein.
        Gruß
        Hubertus

        "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
        Albert Einstein

        Kommentar

        • Deistergeist
          Moderator

          • 24.11.2002
          • 19522
          • Barsinghausen am Deister

          #5
          Der Absender ist der Auftraggeber des Zustelldienstes, also muss er die Leistung bezahlen. Meine Meinung. Aber der Empfänger hätte die Annahme ja auch verweigern können, spätestens dann wären die 18 Euro vom Absender eingefordert worden.

          Wundert mich etwas, ein unfreies Päckchen in der Zustellung?
          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

          Kommentar

          • Donnerstag
            Heerführer


            • 15.02.2014
            • 1674
            • Pommern

            #6
            Zitat von Spürhund
            Aber wie Swen schon schreibt: Es muß ja ein DHL Mitarbeiter das Paket auch angenommen haben und die ordnungsgemäße Frankierung kontrollieren ?
            Nein, kann in einer Packstation (unterfrankiert) oder Paketbox (unfrankiert) auch abgegeben werden.
            Gruß
            Dirk


            Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

            Otto Von Bismarck

            Kommentar

            Lädt...