Träume werden wahr

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • U.R.
    Heerführer


    • 15.01.2006
    • 6494
    • Niedersachsen
    • der gesiebte Sinn ;-)

    #16
    Und hier das Video dazu:

    Interessant erst ab der 54. Minute...








    < Wasser...
    Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

    Kommentar

    • Spürhund
      Heerführer


      • 18.09.2006
      • 3167
      • Howitown, NRW
      • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

      #17
      Nicht in der Versenkung abgetaucht sondern im Ärmlekanal !
      Und da zeigt sich dann das Problem mit dem Sprit.
      Da ich seit 40 Jahren Modellbau betreibe hab ich mich natürlich auch mit den Strahlturbinen für Helis und Jets beschäftigt und den Bau eines Modells damit verworfen.
      Unter anderem waren die Gründe dafür:
      -Der Preis von €1700,- (nur die Turbine) und aufwärts, + Elektronik usw.
      -Die Wartungsintervalle von 25-50 Stunden zu denen man die Turbine zur kostenpflichtigen Revision zum Hersteller schicken muss.
      -Der Lärm !

      Der Spritverbrauch von 0,7 Liter pro Minute (und mehr) ist da weniger ein Problem beim Modellflug, da kann man einfach mal landen, tanken und weiterfliegen.

      Für den komerziellen, mitlitärischen oder auch hobbymässigen Gebrauch eines Flyboards dürften dann da jeweils die entsprechenden Kriterien zum Ausschluß führen.
      Keine Ahnung was das Teil im Endeffekt kostet, aber bei fünf Turbinen a. min. €1700,- + dem Rest der Technik gehts da wohl in die zehntausender.
      Fürs Militär dürfte der Preis da recht unwichtig sein, allerdings sind bei dem Flyboard die maximale Zuladung 100kg und das sind dann eben Nutzer + 25 Liter Sprit die für 10 Minuten reichen....
      Anschleichen dürfte bei dem Lärm den das Teil macht auch recht schwierig sein.

      Aber wenn das Militär da ein paar Millionen an Entwicklung reinsteckt, könnte ja vielleicht die seit über 100 Jahren laufende Entwicklung von Strahltriebweken o.ä riesige Schritte nach vorne machen ?
      Gruß
      Hubertus

      "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
      Albert Einstein

      Kommentar

      • Sir Alottafind
        Heerführer


        • 05.11.2018
        • 1044
        • BY

        #18
        Um 1.3 Mio hat Franky schon bekommen vom Französischen Militär.

        Der Lärm dürfte nahezu bei jeder Evolution des Geräts nicht zu überhören sein. ABER wenns eh rummst und knallt oder sonsteine Lärmquelle herrscht.... alleine eine aufgescheuchte Einheit macht Eigengeräusch.

        Das Düsengeräusch alleine könnte man gar, wenn mehr bekannt, als Zielobjekt verunsichererndes Element nutzen: hübsch mürbe machen durch Akustikdrohne. Überhaupt, das man das noch nicht macht: den Feind mittels house-Musike, Bayerische Blasmusik oder Die-Amigos-Töne verbreitende Drohnen beschallen. Vorzugsweise nächtelang, in letzennervtötenden Intervallen. Oder es wird die Truppe massiv ins Chaos gestürzt, indem man ein 'Rückzug!!Rückzug!!' erschallen lässt (natürlich in entsprechender Übersetzung).

        Wenn Franky die Kanalüberquerung gut schafft, hat das Gerät offensichtlich bereits gut Potential für personaltragenden Einsatz, und das will er wohl damit beweisen.

        Frage ist, was ich mit einem solchen Tool anfangen will. Materialsupport, Personaltransport, Überwachung, Waffenträger? Die Schwerdrohnenkonkurrenz ist hier nicht zu verachten. Die wuppen schon über 800 Kilo durch die Lüfte. Diese konventionellen Drohnen sind aber recht groß. Von daher wird das vergleichsweise winzige flyboard seine effektiven Nischen finden. Man kann sich auch vorstellen, dass alleine deren sehr hohe düsige Manövrierfähigkeit Eingang in die Lenkwaffengattung findet.

        Ich persönlich wart eh drauf, dass mal ein schwerer Anschlag mit einer simplen Fachmarktdrohne ausgeführt wird. Was wohl gegen sagen wir mal vier aus verschiedenen Richtungen rasch und zickzack anfliegende Drohnen auszurichten wär... .



        Anteilsscheine gibt Franky wohl immer noch nicht aus
        Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus!

        Kommentar

        • Sir Alottafind
          Heerführer


          • 05.11.2018
          • 1044
          • BY

          #19
          Ein wenig mehr technische Angaben über das flyboard.

          Hier gibts ein Alternativangebot.
          Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus!

          Kommentar

          • Lucius
            Heerführer


            • 04.01.2005
            • 5791
            • Annaburg;Sachsen-Anhalt
            • Viel zu viele

            #20
            Denk doch nicht so kompliziert!
            Hattest du beim Bund Häuserkampf?
            So mit Rammbock, Granate ins Fenster und Holzbalken mit Seil zum Hochklettern?
            Das dürfte damit wesentlich eleganter gehen, da auch in der Stadt plötzlich jedes Fenster und jede Dachluke erreichbar ist.
            Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
            P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

            Kommentar

            • Spürhund
              Heerführer


              • 18.09.2006
              • 3167
              • Howitown, NRW
              • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

              #21
              Die Tatsache, dass der fliegende Soldat bei seinem ersten Rekordversuch scheiterte, ist nicht weiter tragisch. Vielmehr lässt allein der Versuch hoffen, dass in naher Zukunft die Technik soweit ausgereift ist , dass sie dem Menschen tatsächlich von Nutzen ist. Und das nicht nur mit Blick gen Militär.
              Das Problem ist das die Technik schon sehr ausgereift ist und mit Strahlturbinen nicht viel mehr möglich sein dürfte.
              Wenn man sieht wie effektiv mittlerweile bemannte Elektro Multicopter sind dann dürfte die Weiterentwiclung des Flyboards als "größer Version" mit 30 Minuten Flugdauer und 200 kg Nutzlast eher überflüssig sein:
              https://www.volocopter.com/de/
              Gruß
              Hubertus

              "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
              Albert Einstein

              Kommentar

              • Sir Alottafind
                Heerführer


                • 05.11.2018
                • 1044
                • BY

                #22
                Als Lufttaxi ist so ein Volocopter sicher gut geeignet.
                Das Gerät ist jedoch im Vergleich zu flyboard ziemlich groß, ergo behäbiger und leichter zu treffen... höherenTransport/Zusammenbauaufwand dürften ebenfalls höher sein....

                Aber die Volocopteranwendung als Taxi lässt mich drüber nachdenken, ob auch ein flyboard autark einen Ponkt und in hoher Geschwindigkeit ansteuern kann, um zb jemanden wo rauszubringen. ....
                Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus!

                Kommentar

                • kallepirna
                  Ritter


                  • 05.11.2006
                  • 467
                  • Rothenburg O/L

                  #23
                  Etwas ähnliches gab es doch auch schon 1984 bei der Eröffnung der Olympischen Sommerspiele in Los Angeles, https://www.google.com/search?q=olym...2WxGsCM:&vet=1
                  mfg. kallepirna
                  mfg. kallepirna

                  Kommentar

                  • Spürhund
                    Heerführer


                    • 18.09.2006
                    • 3167
                    • Howitown, NRW
                    • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

                    #24
                    Zitat von kallepirna
                    Etwas ähnliches gab es doch aucch schon 1984 .....1
                    Schaust du Beitrag #6.
                    Ist aber ein anderes Prinzip....
                    Gruß
                    Hubertus

                    "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
                    Albert Einstein

                    Kommentar

                    • kallepirna
                      Ritter


                      • 05.11.2006
                      • 467
                      • Rothenburg O/L

                      #25
                      Mal was ähnliches, nur mit anderem Antrieb https://trojmiasto.tv/Nocny-Water-Sh...nsk-34761.html mfg.kallepirna
                      mfg. kallepirna

                      Kommentar

                      • Sir Alottafind
                        Heerführer


                        • 05.11.2018
                        • 1044
                        • BY

                        #26
                        Ihr denkt alle zu sehr zivil, auf Spassfaktor bedacht ....................

                        Als ziemlich spassbefreite Type hab ich eher die anderen handfesten Anwendungsbereiche im Aug... ...........
                        Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus!

                        Kommentar

                        • Sir Alottafind
                          Heerführer


                          • 05.11.2018
                          • 1044
                          • BY

                          #27
                          ...und er ist drüber übern Kanal!!......
                          Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus!

                          Kommentar

                          Lädt...