Hilfe mit Katze

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 2augen1nase
    Heerführer


    • 13.03.2007
    • 5543
    • Chemnitz
    • keiner.. leider

    #16
    Sorry, aber die Entscheidung habe ich schon gefällt - und zwar gegen die Aufnahme. Ich halte nicht wirklich viel von der Idee Haustiere in Wohnungen zu halten. Wirklich nicht.

    Zudem habe ich auch wirklich nicht die Zeit mit meinen ganzen Projekten - ich schaffe es derzeit noch nicht mal meine besten Freunde hier in der Stadt zu besuchen. Habe die seit mindestens zwei einhalb Monaten nicht mehr besucht. Ne. Echt nicht - auch wenn sie wirklich ne süße ist.

    Wenn die Katze wirklich nicht wild ist, wird sich der Besitzer sicher umso mehr freuen, wenn sie plötzlich wieder aus dem Nichts auftaucht - als wäre nie was geschehen.

    Ich werde mal versuchen sie wieder an der Stelle freizulassen wo ich sie gefunden habe. Vielleicht geht sie freiwillig ihres Weges. Wenn sie anhänglich ist, bleibt mir wirklich nur die Alternative sie mit auf meine Baustelle zu nehmen und sie dort täglich zu versorgen. In die Wohnung kommt sie mir definitiv nicht - da bleibe ich hart.

    Wäre sicherlich besser, wenn ich jemanden fände wo sie aufgenommen und gut versorgt wird.
    Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
    Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

    Kommentar

    • oliver.bohm
      Moderator

      • 20.11.2007
      • 8414
      • Hannover
      • SBL 10

      #17
      Zitat von Donnerstag


      Keine Sorge Katzenerziehung ist nicht schwer, zwei drei Tage - dann hat sie Dir das Nötigste beigebracht, nach einer Woche spurst Du.

      Genau so... Deswegen mögen die meisten Frauen auch keine Katzen.. Die lassen sich nicht kommandieren...
      Gruß Olli

      Kommentar

      • Sir Alottafind
        Heerführer


        • 05.11.2018
        • 1044
        • BY

        #18
        An der Fundstelle wieder laufen zu lassen ist wirklich das Beste. Sie sieht ja nicht gerade verwahrlost und ungepflegt aus, und sie wird wieder ihrer gewohnten Wege gehn

        ...und hoffentlich fürderhin mehr auf den Verkehr achten....

        Allerdings hast ein Problem, wenn sie partout die alte Freiheit ablehnt und wieder in Dein Auto zurückhüpft.
        Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus!

        Kommentar

        • Crysagon
          Moderator

          • 21.06.2005
          • 5669
          • "Throtmanni" So fast as Düörpm

          #19
          Schau mal dort oder kontaktiere sie. Die nehmen dann deinen Fund in die Kartei, falls sie jamand vermissen sollte...


          Kommentar

          • Watzmann
            Heerführer

            • 26.11.2003
            • 5014
            • Großherzogtum Baden

            #20
            Bevor Du sie wieder aussetzt bring sie lieber ins Tierheim!
            Bringt ja wohl nichts, wenn Du sie rennen lässt und sie wird unter Umständen überfahren, weil sie keine Lebenserfahrung hat und die Gefahren nicht kennt.
            Sowas fände ich dann wirklich verantwortungslos!

            Kommentar

            • 2augen1nase
              Heerführer


              • 13.03.2007
              • 5543
              • Chemnitz
              • keiner.. leider

              #21
              Ach Leute.

              Ihr habt gut reden, ihr habt ja das "Problem" nicht an der Backe...

              Ins Tierheim bringe ich sie definitiv nicht, das hat sie nicht verdient und würde sie sicherlich eher verschrecken. Der Hund meines Vaters landete mal nachdem er weggelaufen war in so einem Heim - und 1 Tag dort genügte um ihn für Wochen total kirre zu machen. Nä - SOWAS halte ich für verantwortungslos.

              Ich übernahm die Verantwortung in dem Moment wo ich sie vom Asphalt gekratzt habe und ich trage auch die Verantwortung wenn ich den Versuch unternehme sie wieder in die Freiheit zu entlassen. Wenn das gelingt, wäre es sicher für uns beide das Beste, denn sie wäre wieder in IHREM Territorium und ich muss keine suboptimale Lösung finden die uns beide nicht befriedigt.

              Wenn sie natürlich wieder ins Auto hüpft, muss ich sehen was ich mache.

              Ich denke, dass die Katze nach Wochen in einer Tierarztpraxis es sehr genießen wird wieder draußen zu sein und ihr Ding machen zu können.


              Wie gesagt, wenn sich von euch jemand kümmern will: gerne. Darum ging es ja mit in diesem Thread.

              Mir jetzt ein schlechtes Gewissen einreden zu wollen wird jedenfalls nicht gelingen
              Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
              Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

              Kommentar

              • Sir Alottafind
                Heerführer


                • 05.11.2018
                • 1044
                • BY

                #22
                2augen1nase, ich kanns Dir gefühlsecht nachfühlen.

                Freigängerkatzen sind oftmals recht weit von Behausungen bzw. ihrem 'Heim' entfernt anzutreffen. Die hocken entweder mitten auf einer Wiese und passen eine Maus ab, verschwinden flugs im Gebüsche, oder liegen manchmal eben als Verkehrsleiche am Rand.

                Hier im Ort streichen etliche Katzen herum, von denen keiner richtig weiß, zu welchem Haus sie gehört. Die Tiere sind nicht dumm und ihr quasi hilflos anmutendes Geschau und Gemaunze täuschen drüber gut hinweg. Sie finden aber offensichtlich ihr selbstständiges Auskommen, das aber sicherlich nicht so nett ist als wie als menschenumsorgte Hauskatze. Die Katze wieder am Fundort auszulassen, finde ich daher die beste Lösung, damit sie ihren Weg fortsetzen kann. Sollte sie wieder unter die Räder kommen, dann ist das halt so; man kann ja nicht sämtlichst alle Freigänger prophylaktisch ins Tierheim verfrachten, wo ohnehin eh schon zahlreiche echte Notfälle ein Zuhaus haben.
                Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus!

                Kommentar

                • Sorgnix
                  Admin

                  • 30.05.2000
                  • 25931
                  • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                  • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                  #23
                  Du machst das schon!

                  ... laß Dich nur nicht beim Aussetzen erwischen - sonst hast Du am Ende den Tierschutz am Hals
                  Soll ja auch schon passiert sein ...

                  Setzt sie an Deiner neuen Bude ab, stell einen Napf hin.
                  Wenn sie das aushält, auf Dich bzw. neue Füllung zu warten, wird das halt ihr
                  neues zu Hause.
                  Wenn nicht, findet sie jemand anderen.
                  ... denn da sind die Biester eigentlich auch recht flexibel


                  Gruß
                  jörg
                  Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                  zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                  (Heiner Geißler)

                  Kommentar

                  • Watzmann
                    Heerführer

                    • 26.11.2003
                    • 5014
                    • Großherzogtum Baden

                    #24
                    Zitat von 2augen1nase
                    Ins Tierheim bringe ich sie definitiv nicht, das hat sie nicht verdient und würde sie sicherlich eher verschrecken. Der Hund meines Vaters landete mal nachdem er weggelaufen war in so einem Heim - und 1 Tag dort genügte um ihn für Wochen total kirre zu machen. Nä - SOWAS halte ich für verantwortungslos.
                    Tierheime schalten auch Suchanzeigen bzw. vermitteln auch die Tiere!
                    (Zumindest die Tierheime, die ich kenne.)
                    Eine unserer 2 Katzen ist auch aus dem Heim.
                    "Linda" konnte trotz Tätowierung nicht an den Besitzer zurückgegeben werden, da sie nirgends registriert wurde.
                    (Wozu lässt man sie dann tätowieren? )
                    Aber lieber eine lebendige Tierheimkatze als eine matschige am Straßenrand.
                    Die andere, eine ganz normale Tigerkatze, haben wie auch als kleine Katze auf der Straße gefunden.
                    Etwas später haben wir herausgefunden, dass sie zu einem Bauernhof in etwa 1 Km Entfernung gehörte und fragten dort nach.
                    Der Bauer meinte nur: "Die brauche ich aber nicht mehr, kannste behalten."
                    Was mit dem Tier war, interessierte ihn nicht, da sich auf dem Hof die Katzen ungehindert vermehren!
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • 2augen1nase
                      Heerführer


                      • 13.03.2007
                      • 5543
                      • Chemnitz
                      • keiner.. leider

                      #25
                      Ich habe gerade eben mit der Tierärztin telefoniert und auch sie denkt, dass es besser ist sie an einem sicherne Ort wieder freizulassen.

                      Falls sie nicht gehen mag, werde ich sie dazu nicht zwingen. Für den Fall hat sich hier aus dem Forum jemand gemeldet der sie aufnehmen würde - dafür müsste die Katze allerdings nach Frankfurt reisen

                      Meine Meinung zu dem Thema:

                      Lebewesen retten / helfen ist für mich selbstverständlich, ganz egal was es ist. Zu Katzen habe ich aber trotzdem ein gespaltenes Verhältnis, da es eigentlich zu viele davon gibt und die heimische Vogelwelt unter dem Druck leidet - und die Vogelwelt ist mir schon sehr lieb geworden, gerade an meinem Haus am Waldrand.

                      Ich höre jetzt schon die Amsel meckern, wenn ich die Katze anschleppe...

                      Trotzdem muss ich zugeben: niedlich und süß sind Katzen schon, ja...
                      Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                      Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                      Kommentar

                      • Sir Quickly
                        Heerführer


                        • 24.01.2010
                        • 3161
                        • Rhain-Mein
                        • Oculus Rift

                        #26
                        Ist/war die Katze denn auch tatsächlich ein Freigänger? Die Tatsache, dass sie auf der Gasse lag, ist kein eindeutiges Indiz. Es war mal wieder Urlaubszeit. Da werden regelmäßig tausende Stubentiger ausgesetzt, weil sie garade nicht so recht in die Lebensplanung passen.

                        Kommentar

                        • gerry g
                          Einwanderer


                          • 10.09.2015
                          • 8
                          • Niedersachsen

                          #27
                          Hallo 2augen1nase!
                          Endlich ein Thema von dem ich mehr Bescheid weiss als von der Schatzsuche! ; )
                          Erstmal finde ich es gut,dass Du die Verantwortung übernommen hast der Katze zu helfen!
                          Du sagst im Tierheim angeben ist keine Option für dich,also werde ich nicht weiter drauf eingehen.
                          Trotzdem würde ich einen Anruf beim Tierheim riskieren und den Sachverhalt schildern.Dort werden auch oft Pflegestellen vermittelt wo die Katze erstmal bleiben kann!Das Du sie an der Stelle laufen lassen würdest wo Du sie gefunden hast,würde ich allerdings nicht erwähnen....

                          Was für mich gegen wieder laufen lassen spricht:
                          Also,die Katze ist mit Sicherheit keine wild lebende Katze,da kannst Du sicher sein.
                          Das heisst sie ist maximal ein Freigänger und scheint auch Unkastriert zu sein (wie Du auf der ersten Seite schreibst).
                          Das deutet entweder auf eine noch junge Katze hin und/oder auf einen nicht sehr verantwortungsvollen Besitzer.Katzen vermehren sich rasant und ungewollte Kätzchen machen es nicht besser.

                          Was würde also passieren, wenn Du sie an der Stelle wieder frei lässt....wahrscheinlich wird sie davon Rennen und Deckung suchen, da sich die Tierärztin bis jetzt um sie gekümmert hat,hat sie keinerlei Bindung zu dir aufgebaut und selbst mit einer engen Bindung zu dir würde sie sich erstmal verstecken wollen!Katzen sind keine Hunde ,die sich an einen Menschen heften und warten das er sagt was sie tun sollen!
                          Auch muss sie ja erstmal schauen wo sie nun ist.
                          Auf jeden Fall hast Du dann die Verantwortung wieder abgegeben, aber mal ganz ehrlich, es wird nicht so sein "Lassie Lauf nach Hause!"
                          und alles ist gut.
                          Eine Katze die bei verantwortungsvollen Menschen als Freigänger lebt ist Kastriert und gechipt!Das ist Fakt.Alle anderen laufen als "Mäusefänger" nebenbei, aber selbst die werden ab und zu gefüttert.
                          Was wenn das Tier im Zuge der Sommerferien ausgesetzt wurde und nun wieder an gleicher Stelle steht?
                          Katzen die sich draussen "frei"selbst versorgen müssen sind nicht zu beneiden und der Winter ist schneller da als man immer denkt.
                          Das die Tierärztin fürs "wieder freilassen" ist wundert mich ein wenig.

                          Also mein Fazit: Da die Katze sich anfassen lässt und somit nicht wild lebt, würde ich versuchen über das Tierheim eine Pflegestelle zu bekommen.
                          Muss denn die Katze sofort weg von der Tierärztin wo sie jetzt ist?

                          LG Gerry

                          Kommentar

                          • Sir Quickly
                            Heerführer


                            • 24.01.2010
                            • 3161
                            • Rhain-Mein
                            • Oculus Rift

                            #28
                            Zitat von gerry g
                            Also,die Katze ist mit Sicherheit keine wild lebende Katze,da kannst Du sicher sein.
                            Das heisst sie ist maximal ein Freigänger und scheint auch Unkastriert zu sein (wie Du auf der ersten Seite schreibst).
                            Das deutet entweder auf eine noch junge Katze hin und/oder auf einen nicht sehr verantwortungsvollen Besitzer.[...]
                            Oder auf reine Wohnungshaltung! Hätte ich eine Knastkatze, würde ich sie auch weder sterilisieren, noch chippen lassen. Wozu auch?

                            Nicht, dassich nicht auch Menschen kenne, die ihre tatöwierten und gechipten Wohnungskatzen auch regelmäßig impfen und entwurmen lassen. Zur Not werden die vielleicht auch irgendwann zu Zwangsveganern.

                            Jeder wie er meint... die Viecher können sich ja nicht wehren.

                            Kommentar

                            • gerry g
                              Einwanderer


                              • 10.09.2015
                              • 8
                              • Niedersachsen

                              #29
                              Das könnte natürlich auch sein Sir Quickly.
                              Was natürlich noch mehr gegen wieder freilassen spricht!
                              Um Deine Frage zu beantworten: es macht durchaus Sinn eine Wohnungskatze zu chipen, denn gerade Wohnungskatze finden nicht so einfach wieder nach Hause sollten sie einmal durch eine offene Tür flitzen und weiter weglaufen.
                              Wenn Du fragen musst warum man eine Wohnungskatze kastrieren sollte, hast Du noch nie eine rollige Katze in Deiner Wohnung gehabt...; )

                              Es geht hier ja auch nicht darum die beste Haltungsart für Katzen heraus zu finden, sondern dass dem angefahrenen Tier erstmal geholfen wird.

                              LG Gerry

                              Kommentar

                              • 2augen1nase
                                Heerführer


                                • 13.03.2007
                                • 5543
                                • Chemnitz
                                • keiner.. leider

                                #30
                                Danke für eure "Fachkompetenz" in der Richtung - ich vertraue da aber dann doch mehr dem Doc :-)

                                Es ist nicht so, dass die mir das empfiehlt, sie sieht es nur auch so, dass sie so eher den Weg dorthin findet wo sie eigentlich hingehört.

                                Ich habe es heute morgen erst geschafft mit ihr mal zu telefonieren und sie meinte, dass die Katze kastriert ist. Die Katze bekommt jetzt noch Wurmkur und Impfungen und damit hat sich das Thema für mich dann auch.

                                Eure Tipps in allen Ehren, aber wenn ich den TierNOTdienst zu halbwegs humanen Uhrzeiten nicht erreiche (und ich erwarte, dass ein NOTdienst auch noch um 18 Uhr besetzt ist), kann ich halt auch nix machen. Tagsüber hab ich derzeit absolut volles Programm und meine tägliche Arbeitszeit (wohlgemerkt an 7 Tagen / Woche) geht gerade über die 12 h weit hinaus - ich kann wirklich nicht mehr leisten als ich geleistet habe.

                                Eines muss ich jedoch feststellen: Es geht hier mehr um sehr menschliche Emotionen als um das tatsächliche Tierwohl - so jedenfalls mein Eindruck.

                                Aus dem Forum kam jetzt EINE (!) Rückmeldung von jemandem, der bereit wäre sie aufzunehmen, allerdings müsste ich dafür knapp 400km fahren oder jemanden fragen der das macht - und das ist kurzfristig für mich nicht organisierbar.

                                Die Katze ist fit genug um alleine klarzukommen und hat von ihren 7 Leben noch mindestens 6 übrig. Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass sie eine Heimat hat und diese auch wieder findet. Ich nehme an, dass die Besitzer womöglich nicht oder nicht mehr nach ihr gesucht haben - immerhin liegt der Fund schon einige Wochen zurück.

                                Ich werde mir morgen viel Zeit nehmen und mir die Situation genau ansehen und dann entscheiden wie ich weiter verfahre - und ich meine, dass ich für sowas schon ein gutes Gespür habe. Mit Tieren komme ich zum Teil besser zurecht als mit Menschen

                                Bis dahin kann der Thread gerne zugemacht werden, mir ist das emotional einfach zu überladen und es driftet da meiner Meinung nach zu sehr ab. Nennt mich meinetwegen hartherzig - das ist mir völlig schnuppe und ich erinnere da gerne an die zig Autofahrer die vor mir einfach achtlos dran vorbeigefahren sind...
                                Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                                Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                                Kommentar

                                Lädt...