Raumüberdruckmesser

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Plato
    Heerführer


    • 24.01.2004
    • 5716
    • NRW, 40764 Langenfeld
    • Alles abgelegt: MD3006, MD3009, TRESORO-Cibola, XP G-MAXX, 2x Bergemagnet, Seek-Thermal Wärmebildkamera Compact XR Android

    #1

    Raumüberdruckmesser

    Zeigt an, ist aber nicht angeschlossen.
    Anzeige variiert je nach Wetterlage.

    Warum ist das so? Im Arbeitszimmer herrscht definitiv kein Überdruck.

    LG,
    Stephan
    Angehängte Dateien
    Sich nur halb so viel aufzuregen,
    bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben.
    Margareta Matysik
  • Brainiac
    Heerführer


    • 21.12.2003
    • 3194
    • Berlin
    • Augen, Ohren, Nase und Verstand

    #2
    Zeigt es vielleicht den normalen atmosphärischen Luftdruck von etwa 1bar an?
    ______________
    mfg Swen


    2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

    Kommentar

    • Sir Quickly
      Heerführer


      • 24.01.2010
      • 3154
      • Rhain-Mein
      • Oculus Rift

      #3
      Wenn das Ding an keinen anderen Raum/sonstwas angeschlossen ist und das Röhrchen offen ist, dann fungiert das Teil jetzt halt als gemeines Barometer. Würde da bar stehen und nicht mbar, dann ginge es sogar recht genau.

      Aber ernsthaft, die Anzeige variiert schlicht mit dem Luftdruck.

      Kommentar

      • htim
        Heerführer


        • 13.01.2004
        • 5812
        • Niedersachsen / Region Hannover
        • Xenox MV9

        #4
        Das Ventil ist evtl. in dieser Stellung geschlossen. Hast Du mal den Hebel nach links oder rechts gelegt und ein bisschen ans Gehäuse geklopft?

        Schon möglich, dass ein Wert angezeigt wird, wenn das Gerät abgeschiebert ist und sich der Luftdruck ändert.
        Gruß,
        htim

        Kommentar

        • Sorgnix
          Admin

          • 30.05.2000
          • 25923
          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

          #5
          Hey!


          ... von den Dingern hab ich auch nen ganzen Schwung voll zu Haus

          Hab neulich 10 LS-Bunker abgerissen/entkernt

          Diese Manometer sind ja sowas von dekorativ, da konnte ich nicht anders,
          als sie zu retten - neben einer kompletten Lüftungsanlage ...
          Angeboten hab ich den Kram ja damals - aber es wollte niemand ...

          Auf des htims Aussage würde ich auch spekulieren!
          Die Leitung geht im Normalfall ja nach außen - damit das Gerät dann den
          Differenzdruck messen kann ... - siehe Bild mit rotem Deckel

          Kann es sein, daß das Kupferröhrchen bei Dir zu ist, verstopft oder geklemmt?
          Ventil komplett geschlossen wäre natürlich einfacher ...
          Und Deins sieht nach "geschlossen" aus ...



          Es könnte ja aufgrund Temperaturänderung drinnen der Druck gestiegen sein.
          ... weil, aktuell werden ja die Heizungen in Betrieb genommen - da ändern sich auch die Temperaturen.
          (bis die Zeit den Ausgleich bringt, alles auf gleichen Level aufgeheizt ist.)


          Gruß
          Jörg
          Angehängte Dateien
          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

          (Heiner Geißler)

          Kommentar

          • Plato
            Heerführer


            • 24.01.2004
            • 5716
            • NRW, 40764 Langenfeld
            • Alles abgelegt: MD3006, MD3009, TRESORO-Cibola, XP G-MAXX, 2x Bergemagnet, Seek-Thermal Wärmebildkamera Compact XR Android

            #6
            Einmal den Hahn gedreht und die Anleitung gefunden.

            Hahn zu = Barometer

            Liegt wohl daran, dass sich die Restluft im geschlossen Zustand, bei Erwärmung, ausdehnt.

            Hahn offen = kein Überdruck mehr.

            @Lars
            Uuups, leider zu spät gelesen.
            Ich schulde dir ein paar Weizen.

            @Jörg
            Ohne dich wäre das nicht möglich gewesen.

            LG,
            Stephan
            Angehängte Dateien
            Sich nur halb so viel aufzuregen,
            bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben.
            Margareta Matysik

            Kommentar

            • Grubenmolch
              • 26.02.2009
              • 3155
              • Ostsachsen

              #7
              Hallo Jörg!
              Dann halte mal ein Manometer bis zur Weihnachtsfeier für mich zurück!

              Gruß Grubenmolch.
              Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

              Kommentar

              • htim
                Heerführer


                • 13.01.2004
                • 5812
                • Niedersachsen / Region Hannover
                • Xenox MV9

                #8
                Zitat von Plato
                Uuups, leider zu spät gelesen.
                Ich schulde dir ein paar Weizen.
                Ach nö, wenn mir jemand absolut nichts schuldet, dann Du! Aber: Hach, da freue ich mich jetzt schon drauf !


                Zitat von Sorgnix
                Auf des htims Aussage würde ich auch spekulieren!
                Die Leitung geht im Normalfall ja nach außen - damit das Gerät dann den
                Differenzdruck messen kann ...
                Ganz genau, die Leitung führt bis vor die Schleuse. Der gemessene Raumüberdruck ist die Differenz zwischen Innen- und Außendruck. Bei aufwändig instandgesetzten Anlagen sind zwei Leitungen angeschlossen, die vor die Schleusen an sich gegenüberliegenden Bunkerseiten führen. So ist eine Raumüberdruckmessung auch dann möglich, wenn eine Leitung durch z.B. Trümmerschutt unbrauchbar wird.
                Gruß,
                htim

                Kommentar

                • Sorgnix
                  Admin

                  • 30.05.2000
                  • 25923
                  • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                  • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                  #9
                  Zitat von Grubenmolch
                  Hallo Jörg!
                  Dann halte mal ein Manometer bis zur Weihnachtsfeier für mich zurück!

                  Yiepieeeh!!

                  Ich werde REICH!!
                  !

                  (ich hab auch die ganzen Beschilderungen, Ventile, Steuerkästen und sonstwas ... )

                  J.
                  Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                  zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                  (Heiner Geißler)

                  Kommentar

                  • Eisenknicker
                    Heerführer


                    • 03.10.2015
                    • 5463
                    • NRW
                    • Akten

                    #10
                    Zitat von Sorgnix
                    Hey!


                    ... von den Dingern hab ich auch nen ganzen Schwung voll zu Haus

                    Hab neulich 10 LS-Bunker abgerissen/entkernt
                    Und das sagst du nicht im Vorfeld? Du weist doch das ich von so was gerne Fotos mache

                    Für 10 Stück hätte ich die lange Fahrt auf mich genommen
                    „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                    Kommentar

                    • Sorgnix
                      Admin

                      • 30.05.2000
                      • 25923
                      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                      #11



                      ... ich meine, das damals hier erwähnt zu haben.
                      Abgebrochen haben wir das im Spätsommer 2016.

                      Es gab Bunkertüren, Lüftungen, Beschilderungen, ca. 1.000 Kanister für Trinkwasser

                      und was nicht alles ...


                      Tja.
                      Tel Aviv - oder so ...

                      ICH hab zumindest alles geknipst - und könnte glatt mal einen Bericht machen ...
                      WENN ich mal Zeit habe ...

                      Tröste Dich:
                      ... ich hab hier noch ein Gebäude, da sind nochmal 10 Bunker im UG - die semmel ich
                      irgendwann auch noch weg ...




                      Gruß
                      Jörg
                      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                      (Heiner Geißler)

                      Kommentar

                      • Grubenmolch
                        • 26.02.2009
                        • 3155
                        • Ostsachsen

                        #12
                        Zitat Sorgnix:

                        "Tröste Dich:
                        ... ich hab hier noch ein Gebäude, da sind nochmal 10 Bunker im UG - die semmel ich
                        irgendwann auch noch weg ..."

                        Schon der zweite Besichtigungspunk bei der Weihnachtsfeier!

                        Und wegen dem reichwerden reden wir noch mal...

                        Gruß Grubenmolch.
                        Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

                        Kommentar

                        • Mc Coy
                          Heerführer


                          • 22.02.2006
                          • 1289
                          • Berlin

                          #13
                          Hallo Sorgnix, redest Du von Bunkern oder LS- Anlagen in irgendwelchen Betrieben? Mich irritiert Deine Aussage dass Du erst 10 Bunker abgerissen hast und jetzt noch mal 10 Bunker im UG hast. Das kann doch nur eine WLS- Anlage sein. Und wenn die so groß ist würde sie mich auch interessieren ...

                          Viele Grüße
                          MC

                          Kommentar

                          • Deistergeist
                            Moderator

                            • 24.11.2002
                            • 19522
                            • Barsinghausen am Deister

                            #14
                            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                            Kommentar

                            • Eisenknicker
                              Heerführer


                              • 03.10.2015
                              • 5463
                              • NRW
                              • Akten

                              #15
                              Zitat von Sorgnix



                              Tröste Dich:
                              ... ich hab hier noch ein Gebäude, da sind nochmal 10 Bunker im UG - die semmel ich
                              irgendwann auch noch weg ...

                              Gruß
                              Jörg

                              Stark Interessiert
                              „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                              Kommentar

                              Lädt...