Fatzebuch

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19522
    • Barsinghausen am Deister

    #1

    Fatzebuch

    Heute bei Spiegel Online: "Das Thema des Tages: Netzwerk mit gefälschten Facebook-Profilen enttarnt

    Alice Bergmann ist ein Fan von Leonardo DiCaprio, setzt sich für Tierschutz ein, sie mag Fußball – und sie hat ein Problem mit dem Islam. Vor einigen Jahren wurde ihre Schwester Elizabeth in einem Berliner Park brutal ermordet. Die beiden Täter waren Migranten.

    Doch Alice Bergmann gibt es nicht. Sie existiert nur virtuell."




    Nix dazugelernt...


    Mit freundlichem Glückauf! Thomas
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-
  • U.R.
    Heerführer


    • 15.01.2006
    • 6487
    • Niedersachsen
    • der gesiebte Sinn ;-)

    #2
    Verstehe Dich jetzt nicht Thomas

    Was willst du uns damit sagen


    Falschinformationen und Desinformationen = Demagogie

    ... gibt es doch Überall in jeder Konstellation.

    Ich verstehe da sicherlich was falsch...


    Gruß Uwe
    Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

    Kommentar

    • 2augen1nase
      Heerführer


      • 13.03.2007
      • 5543
      • Chemnitz
      • keiner.. leider

      #3
      Anna Bergmann?

      Ich kenn hier in Chemnitz nur die Anna Berger: https://goo.gl/maps/KuzyKoRQzwcEbq9N7

      Im Ernst:

      Ich bin selbst bei Facebook und bekomme ständig irgendwelche Freundschaftsanfragen - meist von leicht bekleideten Damen, derweilen aber auch anderes.

      Wer auf sowas eingeht ist selbst schuld. Ich füge nur Menschen meiner Freundesliste zu wenn ich sie 1. persönlich kenne und 2. damit rechne, dass sich die Bullshitposts in Grenzen halten.

      Gut, die meisten wird es ob Ihrer Verblendung sowieso nicht jucken ob Fakeprofil oder nicht, hauptsache es bestätigt sie irgendwer in ihrem kuriosen und menschenfeindlichen Weltbild...

      Was wäre die Lösung? Wohl schlussendlich nur die Verifizierung via Pass - und ob man das dieser (oder anderer) Datenkrake wirklich einreden sollte, wäre gut zu überlegen...
      Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
      Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

      Kommentar

      • Lucius
        Heerführer


        • 04.01.2005
        • 5783
        • Annaburg;Sachsen-Anhalt
        • Viel zu viele

        #4
        Zitat von 2augen1nase
        Was wäre die Lösung?
        FB nicht ernst zu nehmen. Auch wenn es suggeriert wird, dort findet weder das wahre Leben noch die große Politik statt.
        Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
        P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

        Kommentar

        • Bergedienst
          Heerführer


          • 16.09.2019
          • 1838
          • TH

          #5
          Zitat von 2augen1nase

          Was wäre die Lösung? Wohl schlussendlich nur die Verifizierung via Pass - und ob man das dieser (oder anderer) Datenkrake wirklich einreden sollte, wäre gut zu überlegen...
          An der Lösung arbeitet man wohl schon, verifizieren nur mit Ausweis und Postbestätigung wie beim TAN Verfahren.
          Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.

          Kommentar

          • ghostwriter
            Moderator

            • 24.09.2003
            • 12048
            • Großherzogtum Baden
            • Suchnadeln

            #6
            falsch- und desinformation alleine reicht nicht:

            Demagogie betreibt, wer bei günstiger Gelegenheit öffentlich für ein politisches Ziel wirbt, indem er der Masse schmeichelt, an ihre Gefühle, Instinkte und Vorurteile appelliert, ferner sich der Hetze und Lüge schuldig macht, Wahres übertrieben oder grob vereinfacht darstellt, die Sache, die er durchsetzen will, für die Sache aller Gutgesinnten ausgibt, und die Art und Weise, wie er sie durchsetzt oder durchzusetzen vorschlägt, als die einzig mögliche hinstellt.“
            quelle: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Demagogie




            Zitat von 2augen1nase
            Anna Bergmann?
            wer ist anna?
            eine schwester von alice?
            oder nur eine falschinformation?




            was leb‘ ich gut ohne fb!?
            gesunder menschenverstand ... wäre eine lösung!?

            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

            dr. koch - "1984"
            😲

            Kommentar

            • 2augen1nase
              Heerführer


              • 13.03.2007
              • 5543
              • Chemnitz
              • keiner.. leider

              #7
              Argh... ich mal wieder, völlig daneben

              Klar, ganz verzichten wäre natürlich auch eine Lösung ja...

              Facebook an sich ist ja weder gut noch schlecht. Der entscheidende Punkt ist, mit wem man sich da umgibt und wie man das ganze betreibt. Man muss halt konsequent alles aussortieren was nervt - und bei bewusst geringer Freundesanzahl hält sich das in Grenzen.

              Alles andere kommt mir dennoch nicht in die Tüte - eine Plattform reicht zu.
              Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
              Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

              Kommentar

              • Deistergeist
                Moderator

                • 24.11.2002
                • 19522
                • Barsinghausen am Deister

                #8
                Ganz verzichten auf FB ist nicht nur eine einfache, sondern vermutlich auch die einzig richtige Lösung.
                Klar, verarscht wird man an vielen Stellen. Aber der Verein übertreibt es ja nun wirklich. Meine persönliche Ansicht.

                GA Thomas
                "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                Kommentar

                • 2augen1nase
                  Heerführer


                  • 13.03.2007
                  • 5543
                  • Chemnitz
                  • keiner.. leider

                  #9
                  Wieso übertreibt es der Verein deiner Ansicht nach denn? Wegen den Fake Profilen?

                  Ich konnte den Artikel leider nicht komplett lesen, wegen Adblock, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass das Profil von FB selbst erstellt wurde.

                  Fake Profile gbts überall und dagegen kann man sicher relativ wenig tun - in einem kleinen Netzwerk vielleicht, aber in so nem riesen Ding?

                  Dann könnte man wohl auch sagen: Lass uns ganz auf die Gesellschaft verzichten - denn auch Fb ist leider nur ein Abbild davon - und was in den Köppen der Menschen los ist, ist erschreckend...
                  Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                  Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                  Kommentar

                  • Deistergeist
                    Moderator

                    • 24.11.2002
                    • 19522
                    • Barsinghausen am Deister

                    #10
                    Fake Profile hat es auch bei SDE.
                    FB tut nix (oder viel zu wenig), das kreide ich diesem Unternehmen an.
                    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                    Kommentar

                    • 2augen1nase
                      Heerführer


                      • 13.03.2007
                      • 5543
                      • Chemnitz
                      • keiner.. leider

                      #11
                      Ich glaube nicht, dass man das von außen gut beurteilen kann - aber ich kann es verstehen, wenn es nach außen hin vielleicht so wirkt als würde nichts getan.

                      Ist doch hier sicher auch nichts anderes, wer bekommt schon mit was bei euch im Hintergrund so läuft?


                      Ich will FB nicht schön reden, es ist ne ganz schöne Datenkrake und es nimmt mit seinen Algorithmen auf jeden User direkt Einfluss, bei Werbeanzeigen merkt man das ja ganz unmittelbar, an anderen Stellen muss man schon genauer hinsehen um es zu merken.

                      Trotzdem: Am Ende kommt es auch dort drauf an mit wem ich mich umgebe und was ich selbst so anschaue / anklicke / kommentiere - befasse ich mich mit schönen Dingen, bekomme ich auch solche Sachen angezeigt, bewege ich mich daher eher in der regionalen Singlegruppe, wird man eben mit frauenfeindlichen und rassistischen Inhalten zugeballert.

                      Zugeballert wird man jedoch ohnehin mit dem Kram - egal ob bei Facebook oder im ganz normalen Alltag (und auch völlig wurscht ob man das überhaupt wissen will)

                      Bandbreite dieser Woche:

                      Vom Vertreter einer bekannten deutschen Mineralölfirma, der gegen Bio ist, den Klimawandel und das Waldsterben negiert, sein Gemüse trotzdem selbst anbaut, billigste Tschechenzigaretten raucht und die heutige "Klimajugend" mit staatlich gesteuerten Jugendprogrammen der Nazis und der DDR gleichsetzt bis zum vollgesoffenen Poeten, der nicht mehr gerade stehen kann, mir aber in einer absolut hervorragenden Sprache (und Sprachgewalt) aus der kalten heraus ein Gedicht vorträgt - auf dem Supermarktparkplatz - was mich fast zu Tränen rührt und mich im Anschluss noch zu einem geologischen Waldspaziergang am Sonntag einlädt - und zwischendrin der mittlerweile ganz normale Alltagswahnsinn...

                      Der Vorteil bei Facebook? Vielleicht auch: "ich möchte diese Beiträge nicht mehr sehen" "Klick"
                      Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                      Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                      Kommentar

                      • Deistergeist
                        Moderator

                        • 24.11.2002
                        • 19522
                        • Barsinghausen am Deister

                        #12
                        Zitat von 2augen1nase


                        Ich will FB nicht schön reden, es ist ne ganz schöne Datenkrake und es nimmt mit seinen Algorithmen auf jeden User direkt Einfluss, bei Werbeanzeigen merkt man das ja ganz unmittelbar, an anderen Stellen muss man schon genauer hinsehen um es zu merken.

                        Trotzdem: Am Ende kommt es auch dort drauf an mit wem ich mich umgebe und was ich selbst so anschaue / anklicke / kommentiere - befasse ich mich mit schönen Dingen, bekomme ich auch solche Sachen angezeigt, bewege ich mich daher eher in der regionalen Singlegruppe, wird man eben mit frauenfeindlichen und rassistischen Inhalten zugeballert.

                        Zugeballert wird man jedoch ohnehin mit dem Kram - egal ob bei Facebook oder im ganz normalen Alltag (und auch völlig wurscht ob man das überhaupt wissen will)
                        Nun, Fakes in der Zeitung oder auf Webseiten sind das Eine. Aber wenn mit speziellen Algorithmen gezielt User "eingesponnen" werden...man mit persönlich zugeschnittenen Nachrichten gezielt zu bestimmten Meinungen und Taten gebracht wird-Kreuze auf nem Wahlzettel z. B. -dann stört das extrem.

                        Glückauf!
                        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                        Kommentar

                        • Lucius
                          Heerführer


                          • 04.01.2005
                          • 5783
                          • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                          • Viel zu viele

                          #13
                          Immerhin kannst du bei FB noch Pippi Langstrumpf spielen.
                          Ich mache es wie 2a1n, ich habe meine Freundes- und Abonnentenliste so gestaltet, dass ich (für mich) vorwiegend vernünftige Meinungen angezeigt kriege und politischer Schwachsinn draußen bleibt.

                          Ansonsten nutze ich FB als Kontakt-oder Verkaufsplattform, nicht um mich in Fäkalsprache über nicht verstandene Dinge auszulassen oder zur Weltrevolution aufzurufen.
                          Die Leute, die früher am Stammtisch große Weltpolitik gemacht hatten, tun das heute vom Sofa aus. Und es hören nicht nur drei Saufkumpane zu, sondern auch Tausende, die das garnicht wollen.
                          Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                          P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                          Kommentar

                          • Sir Quickly
                            Heerführer


                            • 24.01.2010
                            • 3155
                            • Rhain-Mein
                            • Oculus Rift

                            #14
                            Zitat von Lucius
                            Die Leute, die früher am Stammtisch große Weltpolitik gemacht hatten, tun das heute vom Sofa aus. Und es hören nicht nur drei Saufkumpane zu, sondern auch Tausende, die das garnicht wollen.
                            Wie wahr...leider!

                            Kommentar

                            • wolfi
                              Heerführer


                              • 02.01.2006
                              • 2054
                              • bayern

                              #15
                              Ausgerechnet der Spiegel regt sich über Fakes auf und zeigt auf andere...

                              Claas Relotius schon vergessen liebe Redakteure?

                              Kommentar

                              Lädt...