Wem gehörts?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wobo
    Heerführer


    • 12.03.2013
    • 1192
    • Uelzen

    #31
    Moin htim
    Die Wahrscheinlichkeit ist hoch ...

    PS : Entmagnetisierungsstation der ehem. DDR Volksmarine
    N 54 19 32.66 - E 013 35 19.02 östlich von Vilm

    Gruß Wolf
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • splash
      Ritter


      • 07.07.2004
      • 577
      • Bremen u. S-H
      • Augen, Haende

      #32
      Wenn "Rügen" dann kommt das Kabel aus den 50ern und gehörte zur Unterwasserhorchanlage Tintenfisch =,0)
      ______________________________________
      Suche Fotos und Dokumente von folgenden Einheiten:
      PzJgErsKp 22, PzJgErsKp 58, GrenRgt 401, GrenRgt 435, GrenRgt 380, PzAbt 215, PzJgAbt 33, PzSchLehrKp Putlos

      Kommentar

      • htim
        Heerführer


        • 13.01.2004
        • 5812
        • Niedersachsen / Region Hannover
        • Xenox MV9

        #33
        Zitat von wobo
        Moin htim
        Die Wahrscheinlichkeit ist hoch ...

        PS : Entmagnetisierungsstation der ehem. DDR Volksmarine
        N 54 19 32.66 - E 013 35 19.02 östlich von Vilm

        Gruß Wolf

        Das passt! Die Welt ist ein Dorf .....
        Gruß,
        htim

        Kommentar

        • Deistergeist
          Moderator

          • 24.11.2002
          • 19542
          • Barsinghausen am Deister

          #34
          Hat das Teil Nachnutzung? Sieht so gepflegt aus?

          Ga Thomas
          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

          Kommentar

          • wobo
            Heerführer


            • 12.03.2013
            • 1192
            • Uelzen

            #35
            Moin Thomas

            Hier mal die letzten Glücksritter ...



            Gruß Wolf

            Edit ruft: Meine ersten Bilder sind von 2007,
            da hatte schon mal Jemand versucht dort vor Anker zu gehen,
            von denen stammt angeblich auch die Tonglocke.

            Anhang = Bilder vom Mai 2019, Fähre Sellin --> Lauterbach (Putbus)
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von wobo; 07.02.2020, 22:38.

            Kommentar

            • Eisenknicker
              Heerführer


              • 03.10.2015
              • 5471
              • NRW
              • Akten

              #36
              Dann fangt mal an die Kabel zu "sichern"

              Aber nicht das Ihr noch die aktiven Leitungen "sichert"



              Wenn Strom drauf fließt ist es Messbar aber wenn Saft drauf ist und keiner benutzt dann aktuell mehr messbar? Dann Burzeltag?

              Alte inaktive Fabriken haben sicherlich auch auf wesentlich kürzer Strecken viel Kupfer aber da waren die Kabel Klauer schon. Die Entsorgung liegt dann auch dort noch vor Ort- nur das Metall war wichtig - die Entsorgung der Ummantelung machen dann andere.

              Aber die Gesamtlängen der Fernmeldeleitungen zu beginn 2.WK... OK- nicht wenig, viel Metall
              Angehängte Dateien
              „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

              Kommentar

              • Erdspiegel
                Heerführer


                • 16.07.2008
                • 7039
                • zwischen Schutt & Scherben
                • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                #37
                Ich habe hier eine Geschichte die mir mein Vater mal erzählt hatte,als ich noch ein `kleener Stepke' war.Paßt gut ins Thema.

                Mein Alter arbeitete in den 50igern bei der AEG.Vorfertigung von Starkstromanlagen für`s Ausland.Da gab es auch einen Kollegen,der war Kriegsveteran mit Holzbein und ging am Stock.Irgendwann ging der in Rente...feierliche Verabschiedung...'Auf Wiedersehen'...und weg.
                Nach geraumer Zeit fiel dem Werkstattmeister in der Umkleide ein verschlossener Spind auf,der wurde von niemanden genutzt.Er entschied das Schloss zu knacken,es gab Bedarf.Der Spind war sowas von vollgepresst mit schwarzen Holzkrücken ohne Gummistoppen,das die dem Meister wie ein Mikado vor die Füsse geflogen sind.=> große Verwunderung bei den Umstehenden...???....dann schallendes Gelächter!

                Der alte Landser mit Holzbein hatte sich,immer wenn ihm danach war oder sich die Gelegenheit bot,aus rundem Leiterkupfer einen Stock nachgebogen.Das Ding schwarz angepinselt,unten den Gummistoppen drauf,und war dann am Feierabend damit durchs Werkstor gehumpelt.Es gab gelegentliche Taschenkontrollen durch den Werkschutz,aber der Krückstock?...Das Bild der Gewohnheit.
                Am nächsten Tag kam der Haudegen dann wieder mit 'nem Holzstock...und keiner hatte was geblickt.


                So.....den pädagogischen Nährwert der Geschichte darf jetzt jeder selbst herraus deuten.Mein Vater,der damals noch ein sog. 'Halbstarker' war,hat es getan.Und dann auch ich.Und wir sind beide sehr gut damit gefahren.

                Kommentar

                • wobo
                  Heerführer


                  • 12.03.2013
                  • 1192
                  • Uelzen

                  #38
                  Zitat von Erdspiegel
                  So.....den pädagogischen Nährwert der Geschichte darf jetzt jeder selbst herraus deuten....
                  Ihr habt euch echt ein Bein abgesägt um Kupfer zu klauen ...

                  Gruß Wolf ...

                  Kommentar

                  • DaddyCool
                    Heerführer


                    • 12.08.2008
                    • 1607
                    • Deutschland
                    • XP Deus v5.2, Garrett PP

                    #39
                    Zitat von wobo
                    Ihr habt euch echt ein Bein abgesägt um Kupfer zu klauen ...
                    Made my Day
                    Nec soli cedit !

                    DSU outside

                    Kommentar

                    • Sorgnix
                      Admin

                      • 30.05.2000
                      • 25948
                      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                      #40
                      Dito!!


                      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                      (Heiner Geißler)

                      Kommentar

                      • Erdspiegel
                        Heerführer


                        • 16.07.2008
                        • 7039
                        • zwischen Schutt & Scherben
                        • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                        #41
                        Es war vom Nährwert die Rede.Nicht von einer mentalen Abführ-Pille,ihr Lieben.
                        Trotzdem "Chapeau!"... oder so ähnlich.


                        Um zum Ursprungsthema zurückzukehren...
                        Würde ich es als notwendig erachten unbedingt meinen finanziellen Rückhalt aufzustocken zu müssen,dann wäre das Waldkabel schon weg.Ohne Trecker,ohne großen Aufriß...und auch ohne Holzbein.
                        Theoretisch wäre es ja nicht weg,es wäre nur woanders.
                        Totes Kapital wird als neue Kaufkraft wieder dem deutschen Wirtschaftssystem zugeführt.Damit könnte ich mich abends beruhigt in die Federn legen & einschlummern.

                        - = 0

                        Kommentar

                        Lädt...