+ der Schatz im Schacht...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • U.R.
    Heerführer


    • 15.01.2006
    • 6494
    • Niedersachsen
    • der gesiebte Sinn ;-)

    #1

    + der Schatz im Schacht...

    ... genauer, im Dittrichschacht .

    Eine Geschichte aus den Ende des WK


    Eine Interessante Geschichte.
    Zitat vom Link:
    " Ende 1944 wurden wertvolle Bestände des Berliner Postmuseums in den Dittrichschacht eingelagert."

    Unter "Wertvollen Beständen" waren auch Briefmarken gewesen, ich sage nur

    Mauritius-Marken,


    Am Besten liest es sich wenn ihr im Roten Feld rechts auf,"alle Seiten " klickt. Wenn es nicht schon geschehen ist....



    Viel Spaß
    Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!
  • Eisenknicker
    Heerführer


    • 03.10.2015
    • 5471
    • NRW
    • Akten

    #2
    Danke

    Bei dem Text zu Quedlinburg gibt es eine Erinnerung zu einem andern Thema

    " Als besonders spektakuläre Tat gilt die Plünderung des Quedlinburger Domschatzes. Millionen Kunstgegenstände gelten weiter als verschollen. Es gibt aber auch Lichtblicke. Erst 1997 wurde ein Tischbein-Gemälde den Weimarer Kunstsammlungen zurückgegeben. Die Rückgabe von Beutekunst ist weiter im Gespräch."

    Da habe ich heute noch was zu gelesen!
    „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

    Kommentar

    • Deistergeist
      Moderator

      • 24.11.2002
      • 19542
      • Barsinghausen am Deister

      #3


      Glückauf! Wertmarkengeist
      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

      Kommentar

      • rhaselow1
        Heerführer


        • 13.12.2009
        • 4969
        • meck.pomm.
        • Fisher,F2,F75 Ltd

        #4
        Danke,vieles bleibt leider unwiederbringlich verschwunden...m.f.g.Rico😉

        Kommentar

        Lädt...