Volkswagen und der G-Lader

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19522
    • Barsinghausen am Deister

    #1

    Volkswagen und der G-Lader




    Seit 1992 werde ich ja gewarnt, so ein Teil macht nur Ärger. Und ich muss jetzt den Mahnern Recht geben: Kaum 330000 Kilometer auf der Uhr, und schon kaputt.

    Ersatz ist schon eingebaut. Könnte ich zum nächsten Treffen mal wieder mit dem Polo rumkommen.


    Glückauf! Pologeist
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-
  • junglist1
    Lehnsmann


    • 24.06.2012
    • 28
    • Braunschweig

    #2
    Hatte in den 90ern einen umgebauten Golf 2 G60 wurde dann nach 2k0 wegen Platzmangel verkauft, könnt ich mir immer noch für in den Arsch beissen. Hatte auf der Rolle gute 240PS und war dermaßen Giftig das die Reifen auch beim beschleunigen in den letzten zwei Gängen mächtig gelitten haben. In kurven hat er auch gerne mal hinten das Beinchen gehoben ;-)
    Bei der Leistung ist man um die Jährliche "Wartung" des Laders also neu dichten etc.... allerdings nicht drum rum gekommen.
    Schön war die Zeit.

    Kommentar

    • TBG
      Ratsherr


      • 06.06.2006
      • 292
      • Rheinland

      #3
      Zitat von Deistergeist
      https://www.youtube.com/watch?v=cX6ZSMn-Xok


      Seit 1992 werde ich ja gewarnt, so ein Teil macht nur Ärger. Und ich muss jetzt den Mahnern Recht geben: Kaum 330000 Kilometer auf der Uhr, und schon kaputt.

      Glückauf! Pologeist
      Das kommt mir soo bekannt vor .
      Habe 12 Jahre einen silbernen Corrado G60 gefahren. Bei 298.000 km auf der Uhr wurde mir dieser leider entwendet. Den Lader musste ich nicht einmal machen. Mir wurde auch immer erzählt "ohh G60 ... die gehen doch immer kaputt." Alles eine Frage des Umgangs mit dem Fahrzeug!

      Letztes Jahr machte ich einen Scheunenfund - einen aquablauperleffekt Corrado G60 mit beiger Lederausstattung und Motorschaden.

      Zu dem Zeitpunkt hatte ich leider eine Grippe und Fieber ... naja im Fieberwahn hielt ich es für ne klasse Idee den zu kaufen und direkt an eine speziallisierte Oldtimerwerkstatt zum Aufbau liefern zu lassen.

      Diese baute den Motor nach allen Regeln der Kunst mit Teilen aus der s.g. Musterproduktion (sprich kein Massenschrott) wieder auf.

      Nachdem mein Konto genullt war und der Wagen frisch getüved wieder auf der Straße stand kam eine Rückenverletzung ... daher steht er aktuell zum Verkauf.

      Haben ja noch einen T1 Bulli von 1967 und auch ohne Rückenverletzung wäre der Corrado wohl ein "Liebhaberfahrzeug" zu viel. Und irgendwie ist es auch nicht mehr die ganz große Liebe wie damals - wäre da nicht der Verlust meines ersten Corrados gewesen ... ich wäre mit der Grippe wohl im Bett geblieben und mein Kontostand wäre ein anderer....
      Bei aller Aufregung, sollten wir aber nicht vergessen,dass Al Bundy 1966 vier Touchdowns in einem Spiel gemacht hat und den Polk High School Panthers damit zur Stadtmeisterschaft verholfen hat!

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25923
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #4
        Gilt auch Chrysler??


        Beinahe gleiches Problem:

        Ich fuhr einen Le Baron - 2,2 ltr Turbo
        (... die V6-Gurke hatte ja wenig mit dem "echten" le Baron zu tun ... )

        Anfang/Mitte der Neunziger war es bei div. Fahrern ja üblich - ähnlich wie beim Ro 80, wo man sich
        per Finger die Anzahl der verschlissenen Motroren anzeigte - an der Tanke oder sonstwo zu berichten,

        wie lange denn der letzte Turbolader gehalten
        hat.

        Die meisten berichteten immer von "so 30.000 Km" ...


        Hut ab!
        Das Ding kostete dann immer sehr schnell 2.500,-- DM und mehr ...


        Bei mir schaute der Händler etwas blöd, als ich (endlich) einen Neuen orderte.
        Denn da hatte mein Bock schon 285.000 Km drauf ...
        Und ich tauschte auch nur prophylaktisch, weil der Kopf und alles andere grad
        runter war, und das Turbo-Gehäuse aus Guß eben gebrochen war.
        Er lieft trotzdem noch tadellos. Es war halt nur die Gefahr, daß er irgendwann
        komplett abbrach und sich Richtung Fahrbahn entfernte ...

        Wäre blöd gewesen, denn ohne Turbo hatte man das Gefühl, mit 50 PS unterwegs zu sein ...


        ... es kommt bei so nem Ding halt drauf an, den Karren nicht nur anständig Warm zu fahren ...
        Nein, man muß ich auch KALT fahren!
        Lager fanden es noch nie gut, wenn heißt glühend von der AB kommend
        mit herrlichem "knacken" abrupt die Kühlung abgedreht zu bekommen ...



        Ja.
        lange her.
        Mein Schätzchen schlummerte dann die letzen 14 Jahre in der Garage, wartete darauf,
        irgendwann mal wieder wachgeküsst zu werden.
        Hab ich letzte Woche auch gemacht - damit er wachen Auges in den Container wandert ...


        306.000 Km hat er geschafft

        Hatte sogar ztw. ZWEI davon - als Teilelager
        Nur die letzen 3 Stellen im Brief waren anders - sonst absolut identisch ...


        Ruhe sanft, zum Block gefaltet!
        Angehängte Dateien
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        • TBG
          Ratsherr


          • 06.06.2006
          • 292
          • Rheinland

          #5
          Der müsste doch auch schon ein Oldtimer sein oder?
          Wollte den keiner mehr haben? Optisch zu schad für die Presse.
          Bei aller Aufregung, sollten wir aber nicht vergessen,dass Al Bundy 1966 vier Touchdowns in einem Spiel gemacht hat und den Polk High School Panthers damit zur Stadtmeisterschaft verholfen hat!

          Kommentar

          • Sorgnix
            Admin

            • 30.05.2000
            • 25923
            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

            #6
            eigentlich ja - aber trotzdem: Vergiß es ...


            Baujahr November 89.
            Zum Ende kam der andere Motor samt Getriebe rein.
            Angeblich hatte der nur ca. 130.000 Km drauf ...

            (der andere hat mich auch nur 1.500 DM gekostet ... )


            Die Geräusche, die Getriebe und Motor machten, sprache für eine "etwas" höhere Laufleistung.
            Mein alter hörte sich zumindest besser an ...


            Und dann:
            - alle Kotflügel gespachtelt - teilw. von Hand lackiert
            - Motorhaube verbeult (Flaschenwurf ... )

            - Antriebswellengelenke beidseitig hin (allein schon 1.500 Euro)
            - Mittelspiegel klebte nicht mehr an der Scheibe (gut, Kleinigkeit)
            - Tank von unten verbeult, Tankuhr hängt sich bei 20 ltr. Rest auf
            (ist mal rückwärts den Berg runter und auf nem Felsbrocken hängen geblieben ... )

            - E-Fahrersitz ohne Funktion
            - Beifahrersitz - Seile gerissen, nicht mehr verstellbar
            - auf Bild falsche Felgen/Reifen drauf (Original vorhanden) aber eben "muß neu"
            - Batterie fehlt

            - etc. etc.
            - einziger Vorteil: "Neues" Dach, dicht - ca. 1998 gemacht.
            Und KEIN Vergang dran. War seinerzeit ne richtig gute Arbeit. Freier Verdeckmacher. Aus Oberursel, wenn ich recht erinnere.



            Nun, um den Hobel fahrbereit und durch den TÜV zu kriegen, wären >4-5.000 € fällig gewesen.


            Gebraucht kriegst Du den mit 1 Jahr TÜV jedoch für um die 2.000,-- ...


            Für mich dann doch nicht unbedingt der Traum.
            Trotz daß ich dran hing. Sonst hätte er nicht so lange gestanden ...
            Man ist damit halt gut rumgekommen ...


            Aber das Ding hatte auch mit "Geschmack" zu tun.
            Kam ich in Architekturbüros, war er "toll", fuhr ich zu Bauunternehmen bzw. auf deren
            Baustellen, war es häufig besser, den Bock einen Block weiter zu parken und zu Fuß gehen ...
            Gerade im Osten ...



            Und die Mädels, die ich damit chauffieren wollte, die lehnten ab - wg. "Zuhälter-Karre"
            ... die, die unbedingt mitfahren wollten, die wollte ich dann aber nicht ...




            Unter dem Strich: Ruhe sanft!




            Gruß
            Jörg


            ... nein, ich habe keine Zeit gehabt, den auch noch groß im Netz anzubieten.
            Selbst geschenkt wollten ihn mind. 2 Parteien nicht haben ...
            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

            (Heiner Geißler)

            Kommentar

            • TBG
              Ratsherr


              • 06.06.2006
              • 292
              • Rheinland

              #7
              @ Sorgnix

              dann verstehe ich dich - wenn es wirtschaftlich (noch) keinen Sinn macht - macht man es einfach nicht. Wirtschaftliche Entscheidung ...

              Nachdem ihr Beide die Bilder gezeigt habt zeige ich meine doch auch mal.

              P.S.

              Jetzt musste ich auf Grund der Dateigrößen aber zaubern...

              ... und gar nicht so leicht ein Bild ohne sichtbares Nummernschild zu finden
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von TBG; 03.09.2020, 23:27.
              Bei aller Aufregung, sollten wir aber nicht vergessen,dass Al Bundy 1966 vier Touchdowns in einem Spiel gemacht hat und den Polk High School Panthers damit zur Stadtmeisterschaft verholfen hat!

              Kommentar

              • Sorgnix
                Admin

                • 30.05.2000
                • 25923
                • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                #8
                Zitat von TBG
                - wenn es wirtschaftlich (noch) keinen Sinn macht -


                ... und ich hab auf dem neuen Hof zwar auch ne große Scheune, werde es aber trotzdem tunlichst
                vermeiden, dort ein Depot mit vermeintlichen Zukunftsschätzen anzulegen.
                Nach weiteren 30 Jahren wird da noch weniger von übrig sein.
                ... und wer weiß, aber in 30 Jahren werden E-Autos die neuen Oldtimer sein.
                Allerdings ohne mich - denn ich fahre dann den topaktuellsten Rollator mit Schwebfunktion und Windelentleerungsbeamer!
                Der mcht für mich in dem Moment halt etwas mehr Sinn ...


                Gruß
                Jörg
                Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                (Heiner Geißler)

                Kommentar

                • Deistergeist
                  Moderator

                  • 24.11.2002
                  • 19522
                  • Barsinghausen am Deister

                  #9
                  Schöne Autos, Respekt!
                  "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                  Kommentar

                  • TBG
                    Ratsherr


                    • 06.06.2006
                    • 292
                    • Rheinland

                    #10
                    Bei Oldtimern kommt es immer auf den Hype an. Vor einiger Zeit bin ich auf diesen Fund gestoßen:



                    Der auf den Bildern sichtbare Rahmen am Boden ist schon neu. Damals hat man dazu viele Bilder gefunden. Auch wenn die Wiederherstellung über 100.000 € kostet - wird das Fahrzeug selbst in Fundzustand kein wirtschaftlicher Totalschaden sein.

                    Unserer ist kein deutscher Bulli - sonst wäre der in dem Zustand ebenfalls unbezahlbar. Diesen haben wir vor einigen Jahren über einen Restaurator der schon damals auf Bullis aus Brasilien spezialisiert war bekommen. 1. Hand und Baujahr 1967 und das Ganze zwar nicht "für nen Appel und nen Ei" aber dennoch stemmbar.

                    Heute sähe das wohl auch schon anders aus.

                    Der Corrado war ein spontankauf ... welcher jedoch Probleme mit sich brachte. Für die Versicherung ist auch er schon ein Oldtimer auch wenn er erst in 6 Monaten 30 wird. Für die (günstige) Oldtimer Versicherung muss man jedoch ein Alltagsfahrzeug nachweisen. War kein Problem ... bis ... ja bis ich (durch den Bulli) ein (theoretisches) Alltagsfahrzeug angeboten bekommen habe, welches bei dem Maßstab der moderenen Massenproduktion bei Autos schlichtweg unfassbar war.

                    Ein Audi TT Roadster, welcher für einen wohlhabenden und bekannten Sammler exclusiv für ihn gefertigt wurde. Die Chefdesigner von Audi und die Sportabteilung (quattro GmbH) fertigten ihm in monatelanger (Hand)Arbeit einen TT ab Werk wie es ihn kein zweites mal gibt. Inkl. exklusiver Extras welche nur er hat. Sprich einzigartige Außenfarbe, einzigartiges Interieur und sogar der Schlüssel wurde umdesigned. Das Ganze wohl dokumentiert inkl. der Konzeptskizzen, den Gesprächsprotokollen der Meetings im Werk usw. usw.

                    Und das in neuwertigem Zustand mit unter 30tkm auf der Uhr und nie Regen gesehen. Da der Sammler erneut die Möglichkeit von Audi bekam so ein Fahrzeug zu bekommen musste "der alte" weg und ihm ging es da nicht um Geld sondern das er in gute Hände kommt. Also machte er einen Preis wo ich dachte ... So eine verd. Sch... das ist nicht gut ... gar nicht gut ... den ... den muss ich einfach kaufen. Zumal ich keinen Kredit aufnehmen muss. Also Alltagsauto verkauft und den TT unter dem Geschrei meiner Frau gekauft ... (ein Zweisitzer ... was sollen wir damit ... ist doch unpraktisch ... Du kannst ja alles kaufen aber keinen Zweisitzer).

                    Jetzt hab ich zwar nen temporär geilen Fuhrpark aber kein Alltagsauto mehr. Ein Grund mehr den Corrado abzugeben. Damit ließ sich meine Holde dann auch besänftigen - wenn der weg ist kommt dann ein 0815 Kombi her der auch klingen darf wie "öckel-öckel".

                    Naja ... vielleicht sollte ich auch mal zum Arzt gehen und sagen: "Holen sie mal bitte das Benzin aus meinem Blut..."

                    Auf Grund privater Verpflichtungen werde ich hier wohl erst wieder am Sonntag antworten können ... bis dahin ... schönes Wochenende zusammen
                    Bei aller Aufregung, sollten wir aber nicht vergessen,dass Al Bundy 1966 vier Touchdowns in einem Spiel gemacht hat und den Polk High School Panthers damit zur Stadtmeisterschaft verholfen hat!

                    Kommentar

                    • Deistergeist
                      Moderator

                      • 24.11.2002
                      • 19522
                      • Barsinghausen am Deister

                      #11
                      Du bist verrückt.


                      Gefällt mir.
                      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                      Kommentar

                      • Deistergeist
                        Moderator

                        • 24.11.2002
                        • 19522
                        • Barsinghausen am Deister

                        #12
                        Braucht noch wer einen ausgeräumten G Lader zum Aufarbeiten?
                        Verstehe nix davon, aber das Gehäuse wirkt auf mich noch durchaus brauchbar.

                        GA Thomas
                        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                        Kommentar

                        • trilobit
                          Heerführer


                          • 01.09.2009
                          • 3053
                          • thüringen

                          #13
                          Probiers mal bei kleinanzeigen zw. 50-120 euro kann er bringen!
                          Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

                          -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
                          (SirQuickly)

                          Kommentar

                          • TBG
                            Ratsherr


                            • 06.06.2006
                            • 292
                            • Rheinland

                            #14
                            Kannst Du Bilder von ihm einstellen?
                            Bei aller Aufregung, sollten wir aber nicht vergessen,dass Al Bundy 1966 vier Touchdowns in einem Spiel gemacht hat und den Polk High School Panthers damit zur Stadtmeisterschaft verholfen hat!

                            Kommentar

                            • Deistergeist
                              Moderator

                              • 24.11.2002
                              • 19522
                              • Barsinghausen am Deister

                              #15
                              Melde gehorsamst, das ja.

                              Nun, liegt im Karton. Wie aus der Werkstatt bekommen, nix gereinigt. Neu überholt und einbaufertig um die 900 Euro wert. Unaufbereitet, aber mit allen Ersatzteilen für 500 bei Ebay zu bekommen.
                              Hier ist das Gehäuse, die Reste der alten Anbauteile liegen auch noch im Karton.

                              Glückauf! Öligefingergeist
                              Angehängte Dateien
                              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                              Kommentar

                              Lädt...