Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??
Hab da noch Bildchen vom ersten Quartier auf Wolin gefunden,
Verbaut wird alles was geht... Was nicht passt wird passend gemacht
Ne alte Propangasflasche(glaub ich zumindest) wird mal schnell als Kaminzug verarbeitet...
Im letzten Bild der Typ links am Rand stand Abends mit ner Flasche Selbstgebranntem vor der Tür, ich dachte der gehört zum Vermieter und habe ihn reingelassen. War aber ein Einheimischer der um die Ecke wohnt und schon mächtig einen getankt hatte. Da er ununterbrochen auf polnisch irgendwas gelabert hat, hab ich mich getraut abends gegen halb 10 noch Oktavian als Übersetzer anzurufen, aber selbst er hat nicht wirklich was verstanden
Der Stahl war mal extrem begehrt im Messinstrumentebau. Da die Kuppeln vor '45 gegossen sind, enthält das Material keine radioaktiven Isotope, die seit August 45 in der Atmosphäre herumschwirren. Für normalen Schrott hätte sich niemand die Mühe gemacht.
Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??
Das stimmt ,,strahlungsarmer stahl,, ist heißbegehrt!
Erinner mich noch daran als vermehrt schiffspanzerungen dafür geborgen wurden!
Mit blei ist das ja auch so!
@sorgnix
Eines der videos wo du weißt es geht schief und dann ppeeenngg🤣
Im forst lernst du sowas ,,holz unter spannung ,, sägen!
Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher
-Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
(SirQuickly)
Es ging es weiter Richtung Hauptquartier, auf dem Weg liegt Fort Marian http://fortmarian.pl/
Falls jemand die Sendung "Steel Buddies" aus Dmax kennt...Das ist der Typ welche die Mutt`'s für Michael Manousakis wieder aufbaut.
Er hat auch ne große Halle voll diverser Sachen aus der Militärgeschichte und zivile Exponate wie Motorräder aller Epochen.
Leider gab es einen heftigen Regenguss an dem Tag, wir wollten noch etwas rumballern auf dem Geländer, es gibt da neuerdings auch einen Schießstand. Wetterbedingt musste das ausfallen
Durch den Regen gab es überall schillernde Pfützen
Aber weiter mit Bildern...
Zu Essen gab es natürlich auch zwischendurch...Schönes Restaurant direkt an der Straße.
Im Quartier angekommen, es war noch Zeit... Kurzer Abstecher zur Ostseeküste.Nur 20 Minuten mit dem Auto.
Die ganzen Tage hatten wir heftig Wind oder Regen, die Drohne musste leider im Gepäck bleiben
Kommentar