Schonbezüge...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Robbells († 2021)
    Heerführer


    • 11.08.2004
    • 2823
    • Berlin
    • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

    #1

    Schonbezüge...

    Seid Corinna darf ich einen VW Caddy Max von meinem Arbeitgeber fahren...

    Nun versucht man diesen natürlich immer schön sauber und ordentlich zu halten.

    Nun sind die Schonbezüge völlig fertig.
    Eigentlich ist das nun kein Problem neue zu kaufen. Nur ist der Beifahrer Sitz zum Umklappen um durchladen zu können. So das es einzelne Teile sein (Sitzfläche/Rückenlehne) müssten. Aber ich finde irgendwie keine als geteilt ausgewiesene.

    Oder ich muss ganze kaufen und durchschneiden...

    Hat wer einen Tipp?



    Gruß Robbells

    ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

    Robbels hat uns am 10.08.2021
    völlig überraschend für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team
  • Sir Alottafind
    Heerführer


    • 05.11.2018
    • 1044
    • BY

    #2
    Hab auch und immer Schonbezug auf beiden Sitzen, wegen dem Dreck und Brösel am Arbeitskleid. Die sind relativ weit geschnitten, decken alles ab, sind jeweils einteilig, as dickerem und dichtem Kunststoffgewebe, und gibts regelmässig bei norma für ein paar Euro. Eine komplette Klappfunktion hat mein Auto nicht, aber weitestmögliches Runterdrehen der Lehne macht keinerlei Schwierigkeit. Halten tuns bei mir ein gutes Jahr. Optisch, was mir jedenfalls egal ist, siehts halt wenig wohnlich aus.
    Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus!

    Kommentar

    • Nauta
      Lehnsmann


      • 12.11.2020
      • 32
      • 12345

      #3
      Vielleicht wird man hier fündig:



      Gibt es wohl auch für einen Sitz ohne Kopfstützenbezug, ich weiss nicht, ob sich Fahrer- und Beifahrersitz unterscheiden:

      Grüße

      Gesine

      Kommentar

      • Robbells († 2021)
        Heerführer


        • 11.08.2004
        • 2823
        • Berlin
        • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

        #4
        @ Sir Allotafind...ja so etwas gibt es überall. Nur klappt man beim Beifahrersitz zuerst die Sitzfläche nach vorn und dann die Rückenlehne flächig mit der hinteren Ladefläche nach vorne herunter. Geht also nicht ohne jedesmal den Bezug zu lösen.


        @ Nauta...Danke für den link.
        Die Kosten natürlich mehr als ich Privat für den Firmenwagen ausgeben möchte.

        Werde mal meinen Chef fragen ob er es kauft.

        Gruß Robbells

        ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

        Robbels hat uns am 10.08.2021
        völlig überraschend für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • Nauta
          Lehnsmann


          • 12.11.2020
          • 32
          • 12345

          #5
          Zitat von Robbells
          @ Nauta...Danke für den link.
          Gerne

          Zitat von Robbells
          Die Kosten natürlich mehr als ich Privat für den Firmenwagen ausgeben möchte.

          Werde mal meinen Chef fragen ob er es kauft.

          Gruß Robbells
          Chef fragen würde ich auch machen - es ist schliesslich sein Auto bei dem der Wert erhalten wird ... und bald ist Weihnachten, da freut sich auch ein Auto über ein Geschenk
          Grüße

          Gesine

          Kommentar

          Lädt...