Ein 1,80 Meter tiefes Loch auf einem Spielplatz: Mitarbeiter der Stadt Oberhausen staunten, als sie es entdeckten. Gegraben haben es wohl Kinder – nur wie, ist noch nicht geklärt.
Das Loch sieht mir nicht gerade nach Kinderarbeit aus, dann gibt es noch die "Probebohrungen ??? " in der Wand....
Wenn es Kinder waren, gibts noch Hoffnung
Im Ernst - das sieht einfach nach nem Plan aus, den sich da Kinder oder eher Heranwachsende gemacht haben. Wir haben damals hier bei uns in der Sandgrube noch ganz andere Dinger geliefert. Mit ziemlichen "Reibungsverlusten".
Warum eine min. 1,80m dicke sandschicht auf einem kinderspielplatz...
Da wird der aushub am rand mit gemessen wurden sein!
Ich rechne das stufenmaß der leiter mal grösszügig mit 25 cm dann ist die leiter ca. 1meter und der abraum mit obendrauf....
Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher
-Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
(SirQuickly)
Bei dem Aufwand... Hat jemand einen alten Luftschutzbunker gesucht und wusste wohl genauer wo es sein muss. So mein Tipp! Bin aber auch Ahnungslos! Sandschicht war jedenfalls hier durch
„Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist
Das erinnert mich daran wie ich mit ein paar Kollegen mal ein Loch gegraben habe, mitten im Volkspark Friedrichshain, in mehreren Nächten im Spätherbst, Kinder waren wir damals nicht mehr ganz (oder doch?). War vor fast 20 Jahren und 30Kg weniger. Einige Tage Planung, Vermessung und Besichtigungen bei Tageslicht, studieren der Baupläne und alten Bildaufnahmen. Nachts haben wir uns seitlich in einem, im Park befindlichen Berg gebuddelt, mit abgewinkeltem Klappspaten und bloßen Händen haben wir liegend die schwarzen Kunststoff Baueimer (die waren schön leise und unsichtbar im dunklen) im kargen Licht der Stirnlampe befüllt. Kollege Eins hat draußen über dem Loch gesessen welches mit einer schwarzen Decke abgedeckt war (damit Licht und Geräusch im Stollen bleibt) und die Eimer zwischen den Beinen rein und raus gereicht, getarnt mit Zigarette und Bierchen am chillen war er auch mit Funkgerät (mit Knopf im Ohr) ausgestattet. Kollege Zwei hat die vollen Eimer entleert, unauffällig wurde der gesamte Aushub in den umliegenden Grünanlagen verteilt. Kollege Drei und Vier haben ebenfalls mit Knopf im Ohr die einzigen beide Wege nach oben bewacht, ebenfalls getarnt mit Zigarette und Bierchen. Da sind eben nachts auch Leute unterwegs, nicht nur Junkies sondern auch Wachschutz, Polizei und Co... War eine schöne Zeit, wer damals dabei war sollte aber weitere Details lieber für sich behalten...
Und unsere größte Befürchtung damals war es da mitten in der Nacht auf komische Leute zu treffen...
______________
mfg Swen
2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...
Das erinnert mich daran wie ich mit ein paar Kollegen mal ein Loch gegraben habe, mitten im Volkspark Friedrichshain, in mehreren Nächten im Spätherbst,... War vor fast 20 Jahren und 30Kg weniger.
Das war nicht zufällig 2002?
Da gibts doch bestimmt Bilder von, oder?!
Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.
Rund 1,80 Meter tief war das Loch, das bei einer Routinekontrolle auf einem Spielplatz entdeckt wurde. Wer dafür verantwortlich ist, ist unklar. Doch die Stadt Oberhausen hat einen Verdacht.
welchen steht da leider nicht ...!?
ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
… ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!? dr. koch - "1984" 😲
Zusammengefasst: Irgendwann zu DDR-Zeiten oder zur Wende muss jemand drin gewesen sein, der ein Seil, eine Taschenlampe und eine Wasserflasche hinterlassen hat. Dann die hier gezeigte Aktion, die ein buntes Willkommensbanner hinterlassen hat und später der Verein "Berliner Unterwelten", die dann das Banner gefunden haben dürften.
Interessante Story auf jeden Fall und der Kanal verdient ein Abo.
Kommentar