Für die Verwendung in absehbarer Zeit im Feld ist eine Menge von bestimmt zwanzig Litern Dieselkraftstoff per Kanister mitzunehmen.
Ich hab da noch einen gleichvolumigen leeren Kunststoff-Motorenölkanister in der Werkstatt stehen. Den würd ich jetzt auf den Kopf stellen, damit die Reste durch die Öffnung auf saugendes Material abläuft, mit etwas Benzin ausschwenken und Diesel reintanken.
Frage, bevor es überraschende Sauerei gibt: Ein solcher Ölkanister hält doch Diesel prinzipiell auch aus, auch über einen längeren Zeitraum?
Ich hab da noch einen gleichvolumigen leeren Kunststoff-Motorenölkanister in der Werkstatt stehen. Den würd ich jetzt auf den Kopf stellen, damit die Reste durch die Öffnung auf saugendes Material abläuft, mit etwas Benzin ausschwenken und Diesel reintanken.
Frage, bevor es überraschende Sauerei gibt: Ein solcher Ölkanister hält doch Diesel prinzipiell auch aus, auch über einen längeren Zeitraum?
Kommentar