Schönes Ostarafest euch allen!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bergedienst
    Heerführer


    • 16.09.2019
    • 1838
    • TH

    #1

    Schönes Ostarafest euch allen!

    Germanisches Fest – Ostara/Ostern

    Ostara ist die Frühlingsgöttin der Germanen und steht außerdem für Fruchtbarkeit sowie die Morgenröte. Sie wird auch als Sonnengöttin gedeutet und symbolisiert das Erwachen der Natur nach dem Ende des Winters. Ihre Eltern sind Wotan und Frigg, ihre Symbole der Hase und das Ei. Die alten Germanen, unsere Vorfahren, haben im Frühjahr zur Tag- und Nachtgleiche am 21. März ein “Ostara-Fest” gefeiert. Zum 20.03. hin wurde Ostara, die Göttin der Fruchtbarkeit, mit verschiedenen Opferritualen verehrt. Als Fruchtbarkeitssymbole zu diesem Fest, galten insbesondere Eier und Kaninchen. Die Eier wurden oftmals bemalt und vergraben. Das Wiederauffinden dieser, durch nahestehende Personen, sollte für einen reichen Kindersegen im folgendem Jahr sorgen. Die Kaninchen wurde verbrannt oder verspeist. Im 19. Jahrhundert kam der Brauch zum heutigen Ostern wieder auf.

    Ostara – Frühlings Tagundnachtgleiche, Sonnenfest und kleiner Hexen-Sabbat (man muss überrascht sein, wie viele Feiertage der Naturreligionen auf der ganzen Welt, die kath. Kirche einfach unbenannt hat. Die alten Feste der Kelten und Germanen wurden für Katholiken zu höchsten Feiertagen und die Erinnerung an die Unsrigen wurde verbannt).

    Diese Feste wurden von unterschiedlichen frühen Kulten und Religionen, insbesondere keltischen und germanischen Ursprungs, gefeiert. Bei den Inselkelten waren ursprünglich nur die vier Hochfeste (Samhain, Lugnasad, Imbolc und Beltane) bekannt. Die Feier der Sonnenwenden kam erst durch die germanische Eroberung hinzu.

    Unsere naturgläubigen Vorfahren verehrten, wie viele andere vor- und nichtchristliche Religionen auch, die licht-, leben- und wärmespendende Sonne als göttliche Instanz während der alljährlich wiederkehrenden Frühlingsfeste. Die Attribute der Ostara, die Birke und der Marienkäfer, vor allem aber das Ei und der Hase als Fruchtbarkeitssymbole, sind Bestandteil des Osterfestes. Das Feuer steht als Symbol für die Sonne als Grundvoraussetzung irdischen Lebens. Mit den Osterfeuern wurde im Frühjahr die Sonne begrüßt. Sie galten auch als Ritual zur Sicherung der Fruchtbarkeit, des Wachstums und der Ernte.
    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.
  • rhaselow1
    Heerführer


    • 13.12.2009
    • 4969
    • meck.pomm.
    • Fisher,F2,F75 Ltd

    #2
    Und wieder was dazu gelernt...
    Ich habe jeden Tag Ostern,ich such jeden Tag irgendetwas....FROHE OSTERN Euch allen!!! m.f.g.Rico😉

    Kommentar

    • trilobit
      Heerführer


      • 01.09.2009
      • 3053
      • thüringen

      #3
      Ebenso!
      Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

      -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
      (SirQuickly)

      Kommentar

      • ghostwriter
        Moderator

        • 24.09.2003
        • 12048
        • Großherzogtum Baden
        • Suchnadeln

        #4
        danke ...
        dir und allen anderen auch!!

        plus ein ostergeschenk

        ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
        … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

        dr. koch - "1984"
        😲

        Kommentar

        • Sorgnix
          Admin

          • 30.05.2000
          • 25923
          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

          #5
          Als NICHTmitglied jeglicher Glaubensrichtung oder -gemeinschaft, jedoch Bestandteil einer Wertegemeinschaft
          schließe ich mich den Wünschen an

          Da ja so ziemlich überhaupt keiner mehr im landwirtschaftlichen Gewerbe tätig ist, dürften die zugehörigen
          Termine für Aussaat und anderes für die Masse mehr oder weniger uninteressant sein.
          Und falls das Frühjahr wg. irgendwelcher Unwägbarkeiten mal nicht termingemäß sich blicken läßt,
          dann fliegt der Gläubige heute ja auch gern mal dem Frühling - u.a. nach Malle - entgegen ...

          Nutzen wir als Masse der Daheimgebliebenen die Tage - wenn schon nicht im ursprünglichen religiösen
          Sinne (welcher Religion auch immer) - doch einfach dafür, ein wenig in uns zu gehen, nachzudenken,
          Pläne zu schmieden, Kraft zu schöpfen - und Masken aufzubügeln.

          ... oder ganz profan: Zum arbeiten - falls es für den einen oder anderen ein Tag wie jeder andere ist ...

          So gesehen reduziere ich mich auf den Wunsch an alle, für JEDEN Tag des Jahres die besten Wünsche
          zu übermitteln. Denn das Leben ist zu kostbar, als sich mit solchen Wünschen nur auf wenige
          Tage des Jahres zu beschränken ...


          unblasphemisch
          Jörg
          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

          (Heiner Geißler)

          Kommentar

          • Zappo
            Heerführer


            • 28.04.2006
            • 2428
            • Baden

            #6
            Von mir auch: Frohe Ostern an alle.

            Gruss Zappo

            Kommentar

            • U.R.
              Heerführer


              • 15.01.2006
              • 6487
              • Niedersachsen
              • der gesiebte Sinn ;-)

              #7
              ....Danke für die schönen Ostergrüße, ........










              Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

              Kommentar

              • Kartoffelhorst
                Landesfürst


                • 02.11.2018
                • 778
                • Brandenburg
                • XP Deus 2, MineLab Equinox 600

                #8
                Danke. Ich schließe mich meinen Vorschreiberlingen an und wünsche auch allen ein schönes,wenn auch in diesem Jahr irgendwie anderes, Osterfest.

                Kommentar

                • oliver.bohm
                  Moderator

                  • 20.11.2007
                  • 8414
                  • Hannover
                  • SBL 10

                  #9
                  Die besten Wünsche zum Osterfest...
                  Gruß Olli

                  Kommentar

                  • Gimbli
                    Moderator

                    • 27.09.2008
                    • 6849
                    • Essen/Ruhrgebiet
                    • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                    #10
                    Ich wünsche euch frohe Ostern
                    und bleibt alle gesund!

                    Gruß Michael
                    Der Weg ist das Ziel
                    No DSU inside!

                    Kommentar

                    • aquila
                      Heerführer


                      • 20.06.2007
                      • 4522
                      • Büttenwarder

                      #11
                      Also im Osten gibt es, glaub ich, gar keine Aras. Irgendwo in Amerika sollen solche rumvög... . Egal. Aber von uns im Nahen Süden sind die Hundefutter.

                      Also ein Fest für Hunde oder so...

                      Ich wünsche uns allen einen schönen Frühling.

                      LG Aquila
                      Ich sehe verwirrte Menschen.

                      Kommentar

                      • Deistergeist
                        Moderator

                        • 24.11.2002
                        • 19521
                        • Barsinghausen am Deister

                        #12
                        Gerade ne Umfrage gesehen. Wer hat das Vertrauen der Bundesbürger? Auf dem letzten Platz: Die privaten Radiosender. Auf dem vorletzten Platz? Ja, die Kirchen.


                        Ein schönes Osterfest! Ob mit alten, neuen oder gebrauchten Göttern oder Heilsbringern.


                        Mit herzlichem Glückauf! Thomas
                        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                        Kommentar

                        • Eisenknicker
                          Heerführer


                          • 03.10.2015
                          • 5463
                          • NRW
                          • Akten

                          #13
                          Frohe Ostern Frauen und Männer!

                          Bleibt alle gesund. Das ist wahrscheinlich die letzte Welle und wir haben das Leben zurück.


                          Grüße Michael
                          „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                          Kommentar

                          Lädt...