Erfahrungen/Empfehlungen für eine Schreibtischlupe
Einklappen
X
-
Stichworte: -
-
Ich bestelle sehr gerne hier: https://www.reichelt.de/index.html?A...bf46fc6&q=lupe
Kostet zwar ein paar Teuro mehr, "Reichelt" ist aber ein zuverlässiger Lieferant.Sich nur halb so viel aufzuregen,
bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben.
Margareta Matysik -
also ich hab so ne Art "Stirnlampe" mit Lupe "erbeutet"- heisst m.Ws. Lupenbrille - das hat sich bewährt - immerhin ist die immer an den Augen.
Wobei ich so ein billiges pearl-Teil habe - aber da ist die Lichtleistung eher mangelhaft bis ungenügend.
Wollte ich mir etwas kaufen, dann mit mehr Licht und auch mit Wechselgläsern. Aber ich halte grundsätzlich DIE Richtung für besser als ne Lupe.
Gruss ZappoKommentar
-
-
Aus Erfahrung mit einer "mobilen" Lupenleuchte und selbst Ausschau haltend:
- möglichst große Linse
- je nach Arbeitsplatz: die Armlänge und Freiheitsgerade / Verstellmöglichkeiten
- nicht am Geld sparen
- 3 Dioptrien ist wohl fast Standard, aber für sehr feine Arbeiten würde ich schon auf 5 gehen:
- zusätzliche eingebaute Lupe kann nützlich sein , aber auch stören - hängt aber auch ab wie fein die Arbeiten sind.
- LED Beleuchtung - haben aber die meisten..
Gut und günstig mit großer Auswahl:
Gruß
Hubertus
"Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
Albert EinsteinKommentar
-
Ich habe mir diese Lupenlampe von Lidl beschafft, mit der ich sehr zufrieden bin. Genutzt wird die für Basteleien:
Lidl bietet mit rund 3300 Filialen deutschlandweit zahlreiche Lebensmittel zu günstigen Preisen & wöchentliche Aktionen. Entdecken Sie auch den Lidl Online Shop!
Was bei mir wichtig ist: Die Spannweite der Tischklemme muss ausreichend groß sein, damit die Halterung auf die Tischplatte passt. Falls u.U. direkt am Rand der Tischplatte der Trägerrahmen verläuft, könnte das sonst nicht passen.
Eine Lupenbrille kam nicht in Frage, weil man die dann immer wieder absetzen muss, wenn man die Arbeit unterbricht oder mal woanders hingucken will.Gruß,
htimKommentar
-
Zumindest hab ich meine Lampe so ausgestattet bekommen.
Haushaltsauflösung. Steinaltes Ding - aber eben mit mehreren Linsen.
Aber in der Praxis läuft es so wie meist:
... ich brauch das Ding so selten, da komme ich mit einer Ausstattung aus.
Die zweite Linse liegt im Regal und verstaubt ...
Ich weiß noch nicht mal, welche Linse drinn ist
Im Normalfall mach ich die ganz feinen Sachen mit ner Lesebrille auf der Nase
(als Nichtbrillenträger)
Da kann man auch bequem drüber wegschielen, wenn man "normal" gucken will/muß.
Vielleicht ist das für unseren Faltblechler mal einen Test wert
JörgDie Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)Kommentar
-
Der Faltblechler hat schon von Haus aus eine Lesebrille..
.....mittlerweile -2 DioptrinGruß OlliKommentar
-
Bevor du soviel geld ausgibts könntest du dir auch die augen ,,lasern ,, lassen!Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher
-Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
(SirQuickly)Kommentar
-
Das nützt nix. Das ist nur Alterssichtigkeit.
Und bei Bastelarbeiten ist das auch angenehmerGruß OlliKommentar
-
Bei mir ist es auch Alterssichtigkeit und für arbeiten am PC hab ich eine
Brille mit 1,5 Dioptrien, zum Basteln eine mit 2 und noch dazu eine Lupenleuchte
- sowas in der Richtung:
Auf jeden Fall ist das Teil natürlich schön mobil aber die Verstellmöglichkeiten und Reichweite sind nicht so pralle - dazu ist of der Fuß im Weg.
Nicht schlecht ist die zusätzliche kleine 10x Lupe in der großen Linse.
Die Brillen reichen zum normalem Basteln schon aus, aber für den Modellbau, Elektronik,
SMD - Löten usw. gehts leider nicht mehr ohne ...Gruß
Hubertus
"Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
Albert EinsteinKommentar
-
Seit dem Corona Home Office und Laptop auf dem kleinen Bildschirm habe ich auch massive Probleme, vor allem mit Exceltapeten auf dem Laptop.
/Chris...ne Huelse ist auch was wertKommentar
-
Kommentar