New York’s LOST Skyscraper - The Rise and Fall of SINGER TOWER

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • oliver.bohm
    Moderator

    • 20.11.2007
    • 8414
    • Hannover
    • SBL 10

    #1

    New York’s LOST Skyscraper - The Rise and Fall of SINGER TOWER

    https://www.youtube.com/watch?v=l0R8cRpdbR0



    Das Video gibt sehr interessante Einblicke in die, sehr fortschrittliche, Technik des Gebäudes..



    Das Singer Building am Broadway von New York City war der Hauptsitz des Nähmaschinenherstellers Singer. Das Gebäude war im Stil des Beaux-Arts gehalten und wurde 1908 fertiggestellt. Mit 187 Metern Höhe war es das höchste Gebäude New Yorks und kurze Zeit auch höchstes Gebäude weltweit. Das Singer Building wurde vom Herbst 1967 bis Anfang 1969 zusammen mit dem benachbarten City Investing Building abgerissen. Auf dem Areal wurde in den 1970er Jahren das U.S. Steel Building errichtet (heute: One Liberty Plaza). Das Singer Building war bis 2021, mit dem Abriss des JP Morgan World Headquarters, das höchste Gebäude, das zu Gunsten eines Neubaus abgerissen wurde.
    (Quelle https://de.wikipedia.org/wiki/Singer_Building)
    Gruß Olli
  • U.R.
    Heerführer


    • 15.01.2006
    • 6487
    • Niedersachsen
    • der gesiebte Sinn ;-)

    #2
    ...und ich habe immer gedacht, Singer ist eine deutsche Firma?

    Man lernt nie aus...


    Gruß Uwe
    Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

    Kommentar

    • Bergedienst
      Heerführer


      • 16.09.2019
      • 1838
      • TH

      #3
      Zitat von U.R.
      ...und ich habe immer gedacht, Singer ist eine deutsche Firma?

      Man lernt nie aus...


      Gruß Uwe
      Singer war auch Deutscher....sind viele ausgewandert damals. Weil die Regierung/Zustände hier unerträglich wurde...
      Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.

      Kommentar

      • ghostwriter
        Moderator

        • 24.09.2003
        • 12048
        • Großherzogtum Baden
        • Suchnadeln

        #4


        The Singer Company wurde 1851 als I.M. Singer & Company von dem Unternehmer und Erfinder Isaac Merritt Singer und dem New Yorker Rechtsanwalt Edward Clark gegründet. Innerhalb kürzester Zeit stieg das Unternehmen zum größten Nähmaschinenproduzenten der Welt auf.

        ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
        … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

        dr. koch - "1984"
        😲

        Kommentar

        • DericMV
          Heerführer


          • 04.05.2017
          • 1204
          • MV

          #5
          Zitat von Bergedienst
          Singer war auch Deutscher....sind viele ausgewandert damals. Weil die Regierung/Zustände hier unerträglich wurde...
          Ähhm… seine Eltern sind 1803 von Deutschland nach Amerika ausgewandert.
          Die Grundlage der Singer-Nähmaschine liegt schon in Amerika.

          Kommentar

          • Immelmann
            Heerführer


            • 23.12.2004
            • 5638
            • Hessen

            #6
            Sehr interessant.
            Was ein schönes Gebäude, schade das es für so einen Betonklotz abgerissen wurde.
            Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
            "Semper Fi - you rat, you fry!"

            Kommentar

            • DericMV
              Heerführer


              • 04.05.2017
              • 1204
              • MV

              #7
              Zitat von U.R.
              ...und ich habe immer gedacht, Singer ist eine deutsche Firma?

              Man lernt nie aus...


              Gruß Uwe
              Ist etwas „vertöchtert“ das alles.

              Kommentar

              • Bergedienst
                Heerführer


                • 16.09.2019
                • 1838
                • TH

                #8
                Zitat von DericMV
                Ähhm… seine Eltern sind 1803 von Deutschland nach Amerika ausgewandert.
                Die Grundlage der Singer-Nähmaschine liegt schon in Amerika.
                Ähhm, wenn ich jetzt nach Texas auswandere, bin ich doch immer noch...

                und wenn ich da mit Ogri nen Brennholzverleih aufziehe, ist das dann eine texanische Firma?
                Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.

                Kommentar

                • DericMV
                  Heerführer


                  • 04.05.2017
                  • 1204
                  • MV

                  #9
                  Zitat von Bergedienst


                  und wenn ich da mit Ogri nen Brennholzverleih aufziehe, ist das dann eine texanische Firma?
                  Naja, kommt drauf an… Wenn in Deinem Stammbaum dann slawische Vorfahren festgestellt werden, wird’s problematisch mit der Erfindergrundlage …

                  Kommentar

                  • ghostwriter
                    Moderator

                    • 24.09.2003
                    • 12048
                    • Großherzogtum Baden
                    • Suchnadeln

                    #10
                    tousché

                    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                    dr. koch - "1984"
                    😲

                    Kommentar

                    • Bergedienst
                      Heerführer


                      • 16.09.2019
                      • 1838
                      • TH

                      #11
                      Zitat von DericMV
                      Naja, kommt drauf an… Wenn in Deinem Stammbaum dann slawische Vorfahren festgestellt werden, wird’s problematisch mit der Erfindergrundlage …
                      "sla-was"? Hat dir die Autokorrektur wieder einen derben Streich gespielt?
                      Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.

                      Kommentar

                      • ghostwriter
                        Moderator

                        • 24.09.2003
                        • 12048
                        • Großherzogtum Baden
                        • Suchnadeln

                        #12
                        ruhig blut!?
                        kommt doch auf den geburtsort …
                        des firmengründers an, nicht den seines dackels!!

                        ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                        … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                        dr. koch - "1984"
                        😲

                        Kommentar

                        Lädt...