Baum, merkwürdige Jahresringe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • furchenmolly
    Ritter


    • 24.02.2011
    • 321
    • NRW

    #16
    Spannendes Thema,

    Im Foto 3 kann man den freigelegten Rechteckquerschnitt deutlich erkennen. Um die Theorie des " Einwachsen von Latten/Baumschutz o.ä." zu entkräften, bitte überprüfen
    ob die "Rechtecke " gleiche Materialeigenschaften wie das umgebende Material haben.

    Gruß FM

    Kommentar

    • Bergedienst
      Heerführer


      • 16.09.2019
      • 1838
      • TH

      #17
      Zitat von furchenmolly
      von Latten/Baumschutz o.ä." zu entkräften, bitte überprüfen
      ob die "Rechtecke " gleiche Materialeigenschaften wie das umgebende Material haben.

      Gruß FM
      Nach Geschmacks und Geruchsprobe, das gleiche Material. Leude, ich hab da schon nachgesehen, das war mein erster Gedanke, "Was ist da den reingewachsen" aber da ich jetzt noch in den letzten Bilder einen Strang gefunden habe der nach unten unregelmäßig spitz wegläuft, ist das definitiv raus!
      Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.

      Kommentar

      • wobo
        Heerführer


        • 12.03.2013
        • 1192
        • Uelzen

        #18
        Zitat von Bergedienst
        ..., mich wundern nur die quadratischen Störungen.
        Ev. zerlegst du gerade die Festplatte eines Vorzeitlichen Holz-PC,
        und bist jetzt auf die defekten Partituren gestoßen ...

        Gruß Wolf ...

        Kommentar

        • Bergedienst
          Heerführer


          • 16.09.2019
          • 1838
          • TH

          #19
          Zitat von wobo
          Ev. zerlegst du gerade die Festplatte eines Vorzeitlichen Holz-PC,
          und bist jetzt auf die defekten Partituren gestoßen ...

          Gruß Wolf ...
          Das war mein zweiter Gedanke....
          Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.

          Kommentar

          • Justus
            Registered User
            • 08.08.2001
            • 133
            • Wunstorf

            #20
            Jungs, denkt doch mal an das Naheliegende: Pilze

            Wenn ich sehe, was diese kleinen ungebetenen Holzverwerter wieder mal mit meinem Terrassenunterbau angestellt haben, wird mir schon wieder übel. Da muss ich im Frühjahr wieder ran.

            Also hier könnte es sich z. B. um Braun- oder Weißfäule handeln. Da gibt es genau den Würfelbruch, der auf den eingangs geposteten Bildern auch zu sehen ist. Wie das entsteht, weiß wiki ganz genau, deshalb spare ich mir das Abschreiben. Da ist auch ein Stamm im fortgeschrittenen Stadium abgebildet, während es sich bei post #1 wohl eher um das Anfangsstadium handelt.

            Kommentar

            • wobo
              Heerführer


              • 12.03.2013
              • 1192
              • Uelzen

              #21
              Zitat von Justus
              ... Also hier könnte es sich z. B. um Braun- oder Weißfäule handeln. ...
              Danke, wieder was gelernt ...

              Gruß Wolf

              Kommentar

              • Bergedienst
                Heerführer


                • 16.09.2019
                • 1838
                • TH

                #22
                Habe heute eine epost von einem befreundeten Waldschulleiter bekommen und möchte euch die Antwort nicht vorenthalten


                Die quadratischen Löcher sind denke ich Ausrisse von Holzfasern. Das passiert schon öfter mal beim Fällen von Bäumen. Die Holzfasern reißen dann an zwei Stellen recht leicht. Zum einen an den Jahresringen und zum anderen an den Markstrahlen. Die Jahresringe gehen rund herum und die Markstrahlen verlaufen radial zur Stammmitte. Das heißt Ringe und Strahlen kreuzen sich. Dadurch entsteht die Eckige Form der Ausrisse.
                Ausrisse sind meistens im Stammfuß zu finden.



                Mit freundlichen Grüßen

                Im Auftrag



                Leiter der Waldschule

                Landesbetrieb Forst Brandenburg
                Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.

                Kommentar

                • wobo
                  Heerführer


                  • 12.03.2013
                  • 1192
                  • Uelzen

                  #23
                  Danke

                  Gruß Wolf

                  Kommentar

                  Lädt...