+Heiter und Skurriles aus der Seefahrt...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • U.R.
    Heerführer


    • 15.01.2006
    • 6487
    • Niedersachsen
    • der gesiebte Sinn ;-)

    #1

    +Heiter und Skurriles aus der Seefahrt...

    Ob Rätselhafte Wrackreste,100 Jahren alter Cognac aus Wrack geborgen,
    Muhboot wurde U-Boot,Versenkter Trawler wird unterseeischer Weinkeller,
    Käptn auf Klo eingesperrt -- Schiff gestrandet.....


    Hier schippern: https://www.esys.org/stories/skurril.html



    Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!
  • Columbo
    Heerführer


    • 12.07.2020
    • 1219
    • Bayern

    #2
    Sehr schön

    Da fällt mir doch auch ne Geschichte dazu ein


    Die Reifungsmethode, bei der Linie Aquavit während einer viermonatigen Schiffsreise gleich zweimal den Äquator überquert, ist mittlerweile legendär und geht auf das Jahr 1805 zurück.

    "Linie", die norwegische Übersetzung für Äquator, ist Namensgeber der Marke. Linie steht stellvertretend für die Erfolgsstory des norwegischen Aquavits und ist heutzutage der Premium-Marktführer in diesem Segment.

    Kommentar

    • DenOlli
      Bürger


      • 18.11.2020
      • 142
      • Luxemburg

      #3
      Jaja der Parmaschinken wird auch, als Rohschinken, durch halb Europa gekarrt, bekommt dann ein bisschen Parmesische Luft, und schwupps, ist der Preis hoch, aber nicht die Qualität.
      Derweil wurde der original öslinger (so nennt man den Norden Luxemburgs) Schinken dem Tod geweiht als in den 1980ger Jahren die "modernen" Schweinerassen Einzug hielten, gleichzeitig die Produktionsmethoden "rationalisiert" wurde. Ich erinnere mich noch an die köstlichen Vorträge von Archaeo's Vater zu den eigentlich traurigen Vorgängen in der Landwirtschaft der damaligen Zeit.

      Kommentar

      • Zappo
        Heerführer


        • 28.04.2006
        • 2428
        • Baden

        #4
        Zitat von DenOlli
        Jaja der Parmaschinken wird auch, als Rohschinken, durch halb Europa gekarrt, bekommt dann ein bisschen Parmesische Luft, und schwupps, ist der Preis hoch, aber nicht die Qualität......
        Nun ja, dann ist es aber auch kein Parmaschinken.

        Dass es leider überall Betrüger gibt, dürfte ja klar sein - aber Parmaschinken ist ein durchaus streng definierter und geschützter Begriff - incl. der Frage, wo die Schweine aufwachsen.

        Und das kann man nachweisen.

        Lebensmittelkauf ist halt Vertrauenssache.

        Aber selbst in nem gefälschten Parmaschinken ist in der Regel zumindest irgendein Schinken - im Gegensatz zu vielem, was sonst so im Supermarktregal liegt.

        Da gibts weder Erdbeeren im Joghurt noch haben Abbilder irgendwas mit dem Inhalt zu tun. DA ist die Kunst des "Nahrungsmittelnachahmens" doch schon zwei Stufen weiter entwickelt als ne plumpe Fälschung der Herkunft

        PS: bzgl Thema: danke für den Link. Sehr unterhaltsam.

        Gruss Zappo

        Kommentar

        • Bergedienst
          Heerführer


          • 16.09.2019
          • 1838
          • TH

          #5
          Zitat von DenOlli
          Jaja der Parmaschinken wird auch, als Rohschinken, durch halb Europa gekarrt, bekommt dann ein bisschen Parmesische Luft, und schwupps, ist der Preis hoch, aber nicht die Qualität.
          .
          Das muss ich bestreiten, ich war bei Parma, genauer in Borgo Val di Taro, das ist das Zentrum der Leckerein, die Schinken sind lückenlos vom Schwein bis zur Theke nachvollziehbar. Vielleicht gibts auch schwarze Schafe aber die seriösen Händler achten da drauf!
          Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.

          Kommentar

          • Sorgnix
            Admin

            • 30.05.2000
            • 25923
            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

            #6
            Tja, es ging um Seefahrt - und endet bei Schweinen ...

            Erinnert an Unternehmen Petticoat, Soldat Hankel ...
            Um wenigstens einigermaßen die Kurve der Themenzugehörigkeit zu kriegen.

            Ansonsten:
            ... warte ich auf den Abschweif zur Muppet-Show: Schweine im Weltall


            Jörg
            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

            (Heiner Geißler)

            Kommentar

            • Columbo
              Heerführer


              • 12.07.2020
              • 1219
              • Bayern

              #7
              Auf der rosaroten USS Seetiger war es aber Funker Hornsby und nicht Soldat Hankel

              https://heinzalbers.org/page-hornsby0001.htm

              Kommentar

              • 36Sandhase41
                Heerführer


                • 21.08.2020
                • 3294
                • 96187 Stadelhofen
                • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

                #8
                Tataaaa....

                Weiter fällt mir heut nix ein, zu dem ich meinen Senf
                geben könnte
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                Lädt...