Badewannenschrank

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Plato
    Heerführer


    • 24.01.2004
    • 5716
    • NRW, 40764 Langenfeld
    • Alles abgelegt: MD3006, MD3009, TRESORO-Cibola, XP G-MAXX, 2x Bergemagnet, Seek-Thermal Wärmebildkamera Compact XR Android

    #1

    Badewannenschrank

    Sachen gibt es:

    Kleinanzeigen: Kunst und Antiquitäten gebraucht kaufen - Jetzt in Langenfeld finden oder inserieren! - kleinanzeigen.de
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Plato; 17.01.2022, 09:54.
    Sich nur halb so viel aufzuregen,
    bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben.
    Margareta Matysik
  • trilobit
    Heerführer


    • 01.09.2009
    • 3053
    • thüringen

    #2
    Der traum eines jeden campers!🤣😂😂🤣
    Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

    -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
    (SirQuickly)

    Kommentar

    • Lucius
      Heerführer


      • 04.01.2005
      • 5784
      • Annaburg;Sachsen-Anhalt
      • Viel zu viele

      #3
      Aber nicht vergessen, vor dem Hochklappen das Wasser abzulassen.
      Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
      P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

      Kommentar

      • Zappo
        Heerführer


        • 28.04.2006
        • 2428
        • Baden

        #4
        Im Zuge des notwendigen Platzsparens "damals" gabs auch die Badewanne unter der Spüle - und ganz viele andere Dinge.



        Man hatte ja wenig Platz, nur einen Raum mit Wasser/Abwasseranschluss - und oftmals auch nur eine Steckdose im Raum.

        Dafür gabs dann sowas



        Gruss Zappo

        Kommentar

        • Sorgnix
          Admin

          • 30.05.2000
          • 25923
          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

          #5


          ... Ideen, die man sich für die Zukunft vielleicht in Erinnerung halten sollte ...

          ( )

          Gruß
          Jörg
          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

          (Heiner Geißler)

          Kommentar

          • U.R.
            Heerführer


            • 15.01.2006
            • 6487
            • Niedersachsen
            • der gesiebte Sinn ;-)

            #6


            ...bei den Mieten, die Wohnungen werden immer kleiner, (die sich der Durschnittsverdiener noch leisten kann), sollten die Innenraum-Designer mal wieder anfangen die Synapsen zu Trainieren....

            Hier eine Anregung aus den 50ern...




            "Kühlschränke aus Zink oder Blech, standen im Keller und wurden einmal die Woche durch den "Eismann" mit Kunsteis bestückt.



            Eine Waschmaschine war der pure Luxus, ..... wir hatten so eine "Doppelte" Maschine, Links Waschtrommel, Rechts Schleuder, man musste immer "Umladen"!



            Wäsche trocknen = Wäschetrockner! War wohl nix, dafür standen im Hof Trockenplätze zur Verfügung, natürlich nur in Absprache mit den Nachbarn. wenn man dann noch einen Regentag erwischte ,.....oh jeh!

            Ja, ja, die 50er,......wo Sommer noch Sommer waren...




            ...oder der klassische "Badeofen", was hat der immer"gerauscht und gebrummelt", man dachte der hebt gleich ab......, Muttern hatte den immer mit Holz gereitzt, musste sie doch sechs Kinder Freitags durch die Wanne treiben....





            Viel Spaß
            Zuletzt geändert von U.R.; 17.01.2022, 10:11.
            Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

            Kommentar

            • Donnerstag
              Heerführer


              • 15.02.2014
              • 1674
              • Pommern

              #7
              Zitat von U.R.

              "Kühlschränke aus Zink oder Blech, standen im Keller und wurden einmal die Woche durch den "Eismann" mit Kunsteis bestückt.



              Eine Waschmaschine war der pure Luxus, ..... wir hatten so eine "Doppelte" Maschine, Links Waschtrommel, Rechts Schleuder, man musste immer "Umladen"!

              Sowohl Eisschrank als auch die doppelte Waschmaschine sind mir noch in Funktion bekannt. Mit der Kombiwaschmaschine wurden noch die Windeln vom ersten Kind gewaschen. Bei der ist irgendwie immer der Keilriemen abgesprungen, da habe ich mal mörderische iene gewischt bekommen, weil ich den Stecker beim Richten nicht gezogen hatte. War irgend ein russisches Model - Aurika, oder anders "Panzerkreuzer ähnlich".
              Auf Arbeit hatten wir eine aus Holz zu stehen, da keine andere den Dauerbetrieb mit den Arbeitssachen durchhielt, so in der Art: https://www.ebay.de/itm/172820719727...12041000008005
              Gruß
              Dirk


              Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

              Otto Von Bismarck

              Kommentar

              • Zappo
                Heerführer


                • 28.04.2006
                • 2428
                • Baden

                #8
                Nun ja, Eisschrank hatten wir zu Anfang auch, auch ne Wasch/Schleudermaschine (absolutes Luxus-Highlight). In der Küche - denn Bad hatten wir zu Anfang keines. Ein Klo überm Flur, das wars. Da wurde Samstags die Zinkwanne rausgeholt oder mit dem Kinderfahrrad zu Opa geradelt. Der den Badezimmerboiler anheizte.

                Und "wir" waren ein durchaus moderner Haushalt mit modernen Menschen - damals.

                Vermissen tu ich das alles nicht - aber es ist durchaus förderlich, wenn man weiss, auf was man alles zur NOT verzichten kann.

                Aber auch in anderen Bereichen gabs die Notwendigkeit bzw. Möglichkeit, EINE teure Infrastruktur oder Ausstattung für mehrere Zwecke zu nutzen. Mit dem Küchenherd wurde gekocht und geheizt - und Warmwasser gemacht. Und ich hatte mal so eine Kiste mit nem - sicher damals teuren - gekapselten Elektromotor, den man mit Anbauteilen wahlweise zum Staubsauger oder zur Küchenmaschine umbauen konnte oder damit nen Riemen für was-auch-immer antreiben konnte. Aufm Flohmarkt verkauft - leider kein Bild.

                Zumindest bezüglich intelligenter Ressourcenverwertung könnte man sich da eine Scheibe abschneiden. Und zwar ne ganz dicke.

                Gruss Zappo

                Kommentar

                • U.R.
                  Heerführer


                  • 15.01.2006
                  • 6487
                  • Niedersachsen
                  • der gesiebte Sinn ;-)

                  #9
                  Der Badezimmerschrank, so fings an.......


                  Der Pudding.....






                  ...Er ist wieder da...





                  ...die Tanke.... Sonntags zog Vati los...zum Putzen..






                  Zuletzt geändert von U.R.; 17.01.2022, 11:54.
                  Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                  Kommentar

                  • wobo
                    Heerführer


                    • 12.03.2013
                    • 1192
                    • Uelzen

                    #10
                    Moin Leute
                    Ich habe eine alte Bosch-Comi Heimwerkermaschine:

                    Hallo Leute Mir sind Teile einer alte Heimwerkermaschine (ca 60er Jahre) "zugelaufen"... :rolleyes: ...dieses Teil war auch bei der Bundeswehr eingeführt und konnte in der Endausbaustufe (2 Transportkisten) fast alle kleinen Arbeiten im Holz und…


                    Dieses Teil war auch bei der Bundeswehr eingeführt.
                    Mir würde zu meinem Glück noch so eine Kiste fehlen, leer - nur die Kiste,
                    kpl. kann man die heute nicht mehr bezahlen ...

                    Gruß Wolf (alias EL LOBO)

                    Kommentar

                    • trilobit
                      Heerführer


                      • 01.09.2009
                      • 3053
                      • thüringen

                      #11
                      Das pendant im rotbesetztenteil ..hieß multimax!

                      Da konntest du die bohrmaschine mit allem verheiraten was du dir vorstellen kannst!
                      Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

                      -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
                      (SirQuickly)

                      Kommentar

                      Lädt...