Erfahrungsbericht Trek n Eat Kekse

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zappo
    Heerführer


    • 28.04.2006
    • 2428
    • Baden

    #1

    Erfahrungsbericht Trek n Eat Kekse

    Habe ich immer beim Rumstreunern gerne dabei und ab und an immer nen Schwung dieses "Panzerplattennachbaus" bestellt.

    Oder hatte ich

    Jetzt ist bei der letzten Lieferung seit nem halben jahr das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten - und bei Öffnen verbreiten sie einen ziemlich fiesen Gestank nach Verdünnung o.ä. = nicht mehr essbar. War m.Es. früher nicht so.

    Wer also in der Prepper-Richtung unterwegs ist und die massenweise im Bunker lagert für schlechte Zeiten der sollte da mal kontrollieren. Die oft gelesene Aussage "weit übers MHD geniessbar" ist so ziemlich unzutreffend.

    Von aussen erkennt man den Zustand daran, dass sich bei den "guten" noch die Mittelrille der Verpackung abzeichnet (s. im Bild obere Packung). Das waren bei mir von über 20 gerade mal 2.

    Ob die Packung undicht ist, die im Bild etwas übertrieben rauskommende "Aufblähung" von innen kommt, was Ursache und Wirkung ist oder ob es an ner schelchten Charge liegt - keine Ahnung.

    Gruss Zappo
    Angehängte Dateien
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7034
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #2
    Ohne geringsten Zweifel


    Mahlzeit!

    Kommentar

    • Sorgnix
      Admin

      • 30.05.2000
      • 25923
      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

      #3




      ... ich hab das Gefühl, daß der Streifen langsam wieder aktuell wird

      war ja zumindest ziemlich weitsichtig in die Zukunft geschaut, so vor 49 Jahren ...

      Gruß
      Jörg
      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

      (Heiner Geißler)

      Kommentar

      • Deistergeist
        Moderator

        • 24.11.2002
        • 19521
        • Barsinghausen am Deister

        #4
        Vor etlichen Jahren gab es mal Panzerplatten mit Trockenfrüchten und Nüssen. Oder so ähnlich. Jedenfalls wirklich lecker. Hab ich mir im Sommer immer im Auto mitgenommen.
        Leider wurde die Produktion irgendwann ersatzlos eingestellt.

        GA Thomas
        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

        Kommentar

        • Columbo
          Heerführer


          • 12.07.2020
          • 1217
          • Bayern

          #5
          Das Jahr 2022, das (Über)leben wird von (Soylent) rot, gelb und grün bestimmt, wobei grün das schlimmste von allen ist!
          Der Film ist ja schon fast als prophetisch zu bezeichnen ( )

          Aber egal was kommt, ich bin gerüstet

          Kommentar

          • Eisenknicker
            Heerführer


            • 03.10.2015
            • 5463
            • NRW
            • Akten

            #6
            Das Problem mit der deutschen EPA ist einfach. Steckst du im Loch Wochenlang kannst du nicht einmal den Essbitkocher anmachen für einen warmen Tee oder eben die Hauptmahlzeit ohne das du ein Ziel wirst. Bleiben nur Erdnüsse aus der Aldi Packung.

            Da haben andere Länder mitgedacht und chemische Erwärmung ohne Rauch oder Licht in Ihren EPAs ermöglicht und mitgeliefert. Graupen und Fleisch ist zwar nicht die Lieblingsmahlzeit aber wenigstens dann warm

            Das Zeug was ich gefunden habe für 3€ hat sogar noch 1Monat vor dem Ablauf

            Habe 300 Zloty investiert und bekomme nun 100 Kaffee frei. Wobei es nicht das Endziel ist



            Grüße Michael
            „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

            Kommentar

            • Michael aus G
              Heerführer

              • 26.07.2000
              • 2655
              • Gera

              #7
              Zitat von Eisenknicker
              Da haben andere Länder mitgedacht und chemische Erwärmung ohne Rauch oder Licht in Ihren EPAs ermöglicht und mitgeliefert. Graupen und Fleisch ist zwar nicht die Lieblingsmahlzeit aber wenigstens dann warm
              Naja, ist keine Alchemie. In erster Linie Magnesiumpulver mit ein bisschen Eisenpulver und ne kleine Prise Salz. Und warm wirds gerademal um die 35°C. Das "Essen" wird dagegen geradeso lau. Und geschmacklich? Da ist die beliebteste Beigabe nicht umsonst die kleine Tabascoflasche...
              Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

              Kommentar

              • Bergedienst
                Heerführer


                • 16.09.2019
                • 1838
                • TH

                #8
                Zitat von Eisenknicker
                Das Problem mit der deutschen EPA ist einfach.
                Wie wärs mit russsicher EPA`? Tüte Sonnenblumenkerne, fertig ist der Lack. Alles drin was man braucht und geröstet ewig haltbar
                Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.

                Kommentar

                • U.R.
                  Heerführer


                  • 15.01.2006
                  • 6487
                  • Niedersachsen
                  • der gesiebte Sinn ;-)

                  #9
                  Bitteschön:
                  Delfter Kacheln aus Russland,..die können sogar schwimmen....









                  Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                  Kommentar

                  • Eisenknicker
                    Heerführer


                    • 03.10.2015
                    • 5463
                    • NRW
                    • Akten

                    #10
                    Zitat von Bergedienst
                    Wie wärs mit russsicher EPA`? Tüte Sonnenblumenkerne, fertig ist der Lack. Alles drin was man braucht und geröstet ewig haltbar
                    Grundsätzlich guter Rat . Hat leider einen Haken.

                    "Zu viel Selen
                    Selen ist ein kritisches Mineral, das dabei hilft, freie Radikale im Körper zu bekämpfen. Eine 1-Unze-Portion geschälte Sonnenblumenkerne enthält 21% der empfohlenen Tagesdosis an Selen. Wenn Sie mehrere Portionen Sonnenblumenkerne pro Tag essen, besteht die Gefahr, dass Sie zu viel Selen zu sich nehmen.

                    Laut dem University of Maryland Medical Center (UMM) kann die tägliche Einnahme von mehr als der empfohlenen Menge Selen das Diabetesrisiko erhöhen. Darüber hinaus berichtet UMM, dass hohe Dosen von Selen im Laufe der Zeit toxisch sein können."



                    Grüße Michael
                    „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                    Kommentar

                    • elexx
                      Ritter


                      • 13.01.2007
                      • 319
                      • Werdau / Westsachsen

                      #11
                      Zitat von Michael aus G
                      Naja, ist keine Alchemie. In erster Linie Magnesiumpulver mit ein bisschen Eisenpulver und ne kleine Prise Salz. Und warm wirds gerademal um die 35°C. Das "Essen" wird dagegen geradeso lau.
                      Ich weiß nicht, was in EPAs drin ist und ob das tatsächlich nur so lauwarm wird. Es gibt aber "Outdoor"-Nahrung, die richtig heiss wird ("Heater-Meals", "Hot Can").

                      Hier hat Sacki eine umfangreiche, systematische Forschung diesbezüglich angestellt..:






                      .. und kommt zu dem Ergebnis, dass Branntkalk und feines Aluminiumpulver (im richtigen Mischungsverhältnis) in Teefilterbeuteln sogar brauchbarer als das kommerzielle Produkt funktioniert.

                      Kommentar

                      • Eisenknicker
                        Heerführer


                        • 03.10.2015
                        • 5463
                        • NRW
                        • Akten

                        #12
                        Danke elexx

                        Grüße Michael
                        „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                        Kommentar

                        • Michael aus G
                          Heerführer

                          • 26.07.2000
                          • 2655
                          • Gera

                          #13
                          Zitat von elexx
                          Ich weiß nicht, was in EPAs drin ist und ob das tatsächlich nur so lauwarm wird.
                          Mg + Fe. Aber um die 30°C reicht völlig zum Verzehr. Wird ja nur aufgewärmt, nicht zubereitet. CaO + Al wird u.U. zu heiß. Dazu ist Branntkalk nicht handhabungssicher und ätzend.

                          Heat Packs zum Kochen selbst herstellen – der komplette Guide
                          Zuletzt geändert von Michael aus G; 25.07.2022, 22:33.
                          Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

                          Kommentar

                          • Bergedienst
                            Heerführer


                            • 16.09.2019
                            • 1838
                            • TH

                            #14
                            Zitat von Eisenknicker
                            Grundsätzlich guter Rat . Hat leider einen Haken.

                            "Zu viel Selen
                            Selen ist ein kritisches Mineral, das dabei hilft, freie Radikale im Körper zu bekämpfen. Eine 1-Unze-Portion geschälte Sonnenblumenkerne enthält 21% der empfohlenen Tagesdosis an Selen. Wenn Sie mehrere Portionen Sonnenblumenkerne pro Tag essen, besteht die Gefahr, dass Sie zu viel Selen zu sich nehmen.

                            Laut dem University of Maryland Medical Center (UMM) kann die tägliche Einnahme von mehr als der empfohlenen Menge Selen das Diabetesrisiko erhöhen. Darüber hinaus berichtet UMM, dass hohe Dosen von Selen im Laufe der Zeit toxisch sein können."



                            Grüße Michael
                            Millionen Iwans irren nicht
                            Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.

                            Kommentar

                            • Michael aus G
                              Heerführer

                              • 26.07.2000
                              • 2655
                              • Gera

                              #15
                              Zitat von Bergedienst
                              Millionen Iwans irren nicht
                              Die haben eh eher ein Leberproblem...
                              Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

                              Kommentar

                              Lädt...