MP3 Player als Baustein für Hifi

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 2augen1nase
    Heerführer


    • 13.03.2007
    • 5543
    • Chemnitz
    • keiner.. leider

    #1

    MP3 Player als Baustein für Hifi

    Hallo ihr Lieben!

    Wie ihr ja wisst bin ich Freund von simpler und robuster Technik - muss ja auch sein, wird ja alles extrem beansprucht.

    Ich habe in der Werkstatt einen uralten Receiver von Loewe - wobei das Radio nicht wirklich funktioniert und so vor sich hin brummt - denke aber das hat mit dem schlechten Empfang zu tun dort.

    Wie dem auch sei: Ich bin kein Radio-Fan und würde ganz gerne in der Werkstatt MP3s vom USB Stick aus hören können. NICHT vom Handy, NICHT über Bluetooth - USB STICK (maximal noch SD Karte)

    Ganz früher hatte ich einen CD Player - aber man kann sich ja ausmalen, dass der bei dem Dreck entsprechend schnell ausgestiegen ist.

    Bei Amazon habe ich jetzt stundenlang herumgesucht, teils Receiver gefunden, oder aber CD Player, bei denen ein USB Anschluss dabei ist.

    Was mich ein wenig stutzig macht (da eine wichtige Funktion): Nirgends ist beschrieben, ob ich auch durch die einzelnen Ordner des Sticks durchwechseln kann - und das wäre mir extrem wichtig.

    Geil wäre was, mit nem kleinen Display, wo man einfach auch sieht was man macht und die Bedienung müsste nur über das Gerät möglich sein - nicht über Fernbedienung (nervt mich auch, da sind eh IMMER die Batterien alle...)

    Also:

    So richtig fündig bin ich nicht geworden.

    Gegen nen Receiver habe ich eigentlich nix einzuwenden - sofern der nen Chinch Ausgang hat mit dessen Hilfe ich ihn auch an meinen anderen Receiver anstecken kann.

    Es gibt schon ein paar Geräte, aber eben meist aus dem Karaoke Bereich mit haufenweise Funktionen, die ich nicht brauche.


    Bestenfalls sollte das Teil auch nicht allzu teuer sein, klar...




    Habt ihr ne Idee was man da nehmen könnte? Reguläre MP3 Player fallen für mich da aus, da keine feste Stromquelle angeschlossen werden kann und man die Geräte zum "neue Musik draufladen" immer mitnehmen muss - und ich kenn mich, das mach ich nicht

    Wäre cool, wenn ihr dafür ne Lösung habt. Wäre schon auch mal ganz nett in der Werkstatt mal wieder eigene Musik bzw. überhaupt Musik hören zu können - ab und an fehlt mir das wirklich.
    Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
    Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
  • samson
    Heerführer

    • 03.10.2000
    • 1785
    • Eich bei Worms
    • Whites DFX, XP Deus

    #2
    Wenn es da garnix geben sollte, bietet sich eine Lösung mit einem Raspberry-Pi + LCD-Display an. Damit läßt es sich zu 100% so realisieren, wie Du es haben willst.

    Kommentar

    • Spürhund
      Heerführer


      • 18.09.2006
      • 3167
      • Howitown, NRW
      • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

      #3
      Wie du bereits geschrieben hast kannst du bei denn meisten Receivern, CD-Playern, Radios,
      Boom Boxen usw. einen USB Stick bzw. eine SD-Karte nutzen !
      Ob man da aber dann komfortabel durch die Ordner wechseln kann usw. wirst du nur
      herausfinden indem du die entsprechende Bedienungsanleitung liest oder es ausprobierst....
      Darum würde ich einfach mal in ein entsprechendes "Fachgeschäft" gehen und mir die
      Teil im realem Leben anschauen - das geht neben dem Lebensmitteleinkauf auch noch.
      Alternativ würde ich mal schauen ob dein Rceiver einen Audio/Aux - Eingang hat und du dort nicht einfach einen MP3 Player mit Display anschliesst ?
      Die haben meist ein Display mit den gewünschten funktionen an Board und
      ein USB Ladegerät zur Stromversorgung sollte nciht allzuviel Aufwand sein.
      Gruß
      Hubertus

      "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
      Albert Einstein

      Kommentar

      • 2augen1nase
        Heerführer


        • 13.03.2007
        • 5543
        • Chemnitz
        • keiner.. leider

        #4
        @Samson:

        Ich finde unter dem Begriff nur elektronische Bauteile - ich glaube das würde mich überfordern. Auch wenns reizvoll wäre dafür ein Case in Stein zu hauen.

        Daher: schon spannend, aber ob ich das selbst gelöst bekomme?

        Das muss dann doch sicher auch irgendwie programmiert werden, oder?


        @Spürhund:

        Ist schon richtig, nen normalen MP3 Player ranhängen - das würd schon alles gehen. Aber mir wärs halt angenehmer, wenn ich da einfach nen Stick reinschieben könnte. Zudem steht meine Anlage oben auf einem Schrank - von der Bedienung her wäre ein "Hifi -Baustein" irgendwie angenehmer.

        Was natürlich dafür spricht: im Auto habe ich wohl schon seit Jahren den mehr oder weniger gleichen Stick drin, wieso sollte es ausgerechnet in der Werkstatt anders sein
        Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
        Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

        Kommentar

        • Lucius
          Heerführer


          • 04.01.2005
          • 5783
          • Annaburg;Sachsen-Anhalt
          • Viel zu viele

          #5
          Nimm ein "altes" Autoradio, das gibt's für ein paar Euro beim Schrottplatz oder über Kleinanzeigen, und das hat die nötige Menüführung. Über Audioausgang an deine Anlage getüdelt, fertig.
          Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
          P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

          Kommentar

          • Donnerstag
            Heerführer


            • 15.02.2014
            • 1674
            • Pommern

            #6
            Du müsstest doch einen MP3 Player über clinch anschließen können, da hasst du die Menüführung am Player.
            Gruß
            Dirk


            Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

            Otto Von Bismarck

            Kommentar

            • 2augen1nase
              Heerführer


              • 13.03.2007
              • 5543
              • Chemnitz
              • keiner.. leider

              #7
              @Lucius:

              Den Gedanken hatte ich auch schon - nur wüsste ich nicht wie ich das Radio ans Netz anschließen kann. Bin bei so Sachen einfach nicht im Stoff...

              @Donnerstag: Wer LESEN kann ist klar im Vorteil.


              @Samson: kennst du dich denn mit diesem Raspberry-Teil aus? Könnten ja ein geiles Gemeinschafts-Projekt draus machen - ich fertige ein schickes Case und du sorgst dafür, dass das Innenleben und die Steuerung funktioniert?
              (ohne zu wissen was das kostenmäßig bedeuten würde)
              Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
              Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

              Kommentar

              • Lucius
                Heerführer


                • 04.01.2005
                • 5783
                • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                • Viel zu viele

                #8
                Netzteil 12v. Oder altes Batterieladegerät. Ein Autoradio ist keine Raketenwissenschaft.
                Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                Kommentar

                • samson
                  Heerführer

                  • 03.10.2000
                  • 1785
                  • Eich bei Worms
                  • Whites DFX, XP Deus

                  #9
                  Die Idee von Lucius ist für Dich wahrscheinlich die optimalste Lösung.
                  Dank des Forums findet sich bestimmt jemand in Deiner Nähe, der ein Autoradio mit einem Netzteil verheiraten kann.

                  Kommentar

                  • Spürhund
                    Heerführer


                    • 18.09.2006
                    • 3167
                    • Howitown, NRW
                    • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

                    #10
                    Hab sogar noch ein Autoradio mit 7" Touchscreen und Netzteil hier .... mit GPS und
                    Rückfahrkamera, aber das brauchst du sicherlich eher weniger.
                    Dazu kommt das im Radio auch noch Endstufen verbaut sind und du auch direkt Lautsprecher anschliessen könntest!

                    Ob man das alles braucht und nicht lieber einen MP3 Plaver mit dem Receiver
                    verbindet - geht auch ein langes Kabel wenn die Kiste oben auf dem Schrank steht.

                    Vielleicht solltest du mal genau erklären was du denn genau möchtst ?
                    " HiFi" Baustein ist da sehr weit auslegbar !
                    Hat dein Loewe Receiver einen AUX Eingang ? Wie regelst du da die Lautstärke -
                    wenn er doch oben auf dem Schrank steht ?
                    Irgendwie steige ich da nichtbganz durch ....
                    Gruß
                    Hubertus

                    "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
                    Albert Einstein

                    Kommentar

                    • 2augen1nase
                      Heerführer


                      • 13.03.2007
                      • 5543
                      • Chemnitz
                      • keiner.. leider

                      #11
                      hmm...

                      ist doch eigentlich ganz simpel:

                      ich hab nen schönen alten Loewe Receiver den ich weiternutzen möchte - und dazu passend eigentlich auch ziemlich gute Lautsprecher. Und ich will in meiner Werkstatt ab und an auch mal Musik hören - Radioempfang bekomm ich da aber kaum rein - daher wäre Mp3 ne simple Lösung.

                      Und ja, das Teil steht auf nem Schrank obendrauf - aber so, dass ich noch einigermaßen bequem rankomme. Klar könnt ich jetzt nen Mp3 Player mittels Kabel nebendranlegen usw. aber irgendwie ist das für mich "Gefummel" - hab da einfach kein gutes Gefühl mit.

                      Ich hätte gerne nen Kasten den ich obendraufstellen kann, hinten das ganze Gekabel, von vorne ne simple Bedienung mit nem Display, was mir ermöglicht durch de Ordner zu scrollen und entsprechend das auszuwählen worauf ich gerade Bock habe.

                      Mir ist das mit diesen ganzen tragbaren Kleingeräten einfach zu fisselig - und ich hab ja auch im Auto USB Sticks, die ich bei Bedarf ja auch einfacher mal wechseln kann.

                      Mir ist das auch ziemlich schleierhaft, wie andere das immer mit ihren Handys alles lösen... bei mir wäre da alle Nase lang der Akku leer...

                      Nee, letztlich gehts mir drum einfach n fixes Gerät zu haben - alles andere fühlt sich nur nach Notlösung an und ich mag diese kleinen Dinger einfach nicht... Da is dann mehr Gekabel drumherum und im Weg als alles andere.

                      Ihr müsst das ja auch nicht verstehen. Mir schwebt da einfach was bestimmtes vorm geistigen Auge und ich finde halt nix dazu - kann mir aber nicht vorstellen, dass es sowas nicht gibt.

                      War ja nur ne Frage - hätte ja sein können, dass hier einer ähnlich tickt oder konkret was empfehlen kann.

                      Ne Bastellösung wirds jedenfalls nicht - ich suche erstmal weiter.
                      Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                      Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                      Kommentar

                      • samson
                        Heerführer

                        • 03.10.2000
                        • 1785
                        • Eich bei Worms
                        • Whites DFX, XP Deus

                        #12
                        Der hat jetzt hier zwar einen Datenträger mit chinesischer Musik eingelegt aber das könnte etwas brauchbares sein: https://de.aliexpress.com/item/40008...yAdapt=glo2deu

                        Gibt's bestimmt auch irgendwo in Deutschland...

                        Kommentar

                        • Spürhund
                          Heerführer


                          • 18.09.2006
                          • 3167
                          • Howitown, NRW
                          • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

                          #13
                          So !
                          Jetzt kann ich schon besser nachvollziehen was du möchtest - das war für mich leider
                          vorher nicht ganz so ersichtlich.
                          Als reine Lösung für "nur USB Sticks" wirst du da nix finden und da gehts dann eben
                          über Netzwerkplayer/radio, VR-Player oder wie die Dinger auch genannt werden:


                          Das ist jetzt nur ein Beispiel, aber da mußt du dann schon selbst schauen.
                          Es wird sicherlich auch günstigere oder welche mit weniger Funktionen geben,
                          aber deine Vorgaben sind ja:
                          - Komfortables Display
                          - Bedienung am Gerät ( Fernbedienung haben die meisten trotzdem dabei)

                          Sowas wäre dann vielleicht auch noch mal eine günstigere Lösung:


                          Die anderen "Features" sind eben heutzutage mit dabei, aber die musst du ja
                          nicht nutzen.
                          Handy oder MP3 Player Nutzer gehen dann meist über eine Docking Station -
                          was natürlich noch eine weitere Möglichkeit wäre.
                          Dort kannst du dann das Handy oder einen MP3 Player einfach rein stellen und
                          das Ding wird dann auch gleichzeitig geladen.
                          Oft haben die Dinger dann auch noch weitere Funktionen und Wiedergabemöglcihkeiten....
                          Gruß
                          Hubertus

                          "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
                          Albert Einstein

                          Kommentar

                          • Darki
                            Bürger


                            • 08.10.2010
                            • 131
                            • Oberfranken Raum Hof

                            #14
                            Salve, hatte das gleiche Problem… hab mir jetzt einfach ein altes Handy mit entsprechend 512GB gekauft. Das kann alles und wenn der Akku nicht mehr knusprig ist, einfach am Netzteil lassen. Damit kannst du dann auch ggf. wenn benötigt über Wlan mal was streamen.
                            Ist die günstigste und einfachste Lösung.
                            Gruß
                            Darki

                            Kommentar

                            • 2augen1nase
                              Heerführer


                              • 13.03.2007
                              • 5543
                              • Chemnitz
                              • keiner.. leider

                              #15
                              Ich denke Spürhund hat da tatsächlich was passendes gefunden - hatte aber noch keine Zeit mir das mal im Detail anzusehen. Sieht aber so aus, als wäre das genau das was ich suche. Top!
                              Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                              Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                              Kommentar

                              Lädt...