ebay Gebühren ..

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Colin († 2024)
    Moderator

    • 04.08.2006
    • 10262
    • "Oppidum Ubiorum"
    • the "Tejon" (what else..?)

    #1

    ebay Gebühren ..

    und Einstellungskosten für Privatverkäufer entfallen ab heute!

    Ich dachte mir das könnte den einen o. anderen interessieren..?!




    Lb. Gruß

    Colin


    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


    Colin hat uns am 16.07.2024
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team
  • trilobit
    Heerführer


    • 01.09.2009
    • 3053
    • thüringen

    #2
    dafür melden jetzt alle portale deine daten über verkäue an das finanzamt.....
    mehr als 30 verkäufe...mehr als 2000 euro umsatz...usw!
    Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

    -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
    (SirQuickly)

    Kommentar

    • Colin († 2024)
      Moderator

      • 04.08.2006
      • 10262
      • "Oppidum Ubiorum"
      • the "Tejon" (what else..?)

      #3
      Naja..für mich ist das eh nicht groß relevant..aber ein paar mehr sind es schon..!


      Lb. Gruß

      Colin
      Angehängte Dateien


      "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



      "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
      "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


      Colin hat uns am 16.07.2024
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • trilobit
        Heerführer


        • 01.09.2009
        • 3053
        • thüringen

        #4
        ab 30 verkäufe wirst du automatisch gemeldet.....
        egal ob ebay,kleinanzeigen,mobile usw....

        Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

        -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
        (SirQuickly)

        Kommentar

        • Colin († 2024)
          Moderator

          • 04.08.2006
          • 10262
          • "Oppidum Ubiorum"
          • the "Tejon" (what else..?)

          #5
          Was ich meine..bin weit weg von gemeldet werden...mein letzter Verkauf war 2018..!

          Bin aber immer noch der Meinung, daß es für den ein o. anderen nett zu wissen sein könnte!


          Lb. Gruß

          Colin


          "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



          "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
          "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


          Colin hat uns am 16.07.2024
          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • Deistergeist
            Moderator

            • 24.11.2002
            • 19522
            • Barsinghausen am Deister

            #6
            Könnte ich einige doppelte Bergbau Fahrmarken verkaufen...
            Mal ehrlich, über 40 Euro für ein kleines Stück Blech?
            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

            Kommentar

            • Lucius
              Heerführer


              • 04.01.2005
              • 5783
              • Annaburg;Sachsen-Anhalt
              • Viel zu viele

              #7
              Zitat von trilobit
              dafür melden jetzt alle portale deine daten über verkäue an das finanzamt.....
              mehr als 30 verkäufe...mehr als 2000 euro umsatz...usw!
              Deshalb hat man ja auch mehr als einen Account...
              Übrigens spielt das beim Finanzamt nur eine Rolle, wenn du die Freibeträge übersteigst, zumindest bei Privataccounts.
              Das zielt eher auf die "Privatverkäufer", welche jede Woche drei Autos drin stehen haben.
              Da sich da aber ganz sicher keiner hinsetzt und die Anzeigen manuell durchforstet, werden Formulierungen wie "Macht mir ein Angebot", "Tausche, auch gegen gegen Euros" und "Preis 1€, Symbolpreis, näheres am Telefon" eine ungeahnte Renaissance erleben.
              Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
              P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

              Kommentar

              • samson
                Heerführer

                • 03.10.2000
                • 1785
                • Eich bei Worms
                • Whites DFX, XP Deus

                #8
                Man merkt auch jetzt schon auf EBAY-Kleinanzeigen, das häufiger als Früher beim Preis nur "VB" steht. Da hat das Finanzamt keine Chance.

                Kommentar

                • Sir Quickly
                  Heerführer


                  • 24.01.2010
                  • 3155
                  • Rhain-Mein
                  • Oculus Rift

                  #9
                  Bei Kleinanzeigen ist ein (falls überhaupt) erfolgter Verkauf zum angegebenen Preis doch überhaupt nicht nachzuweisen. Es sei denn, die Abwicklung erfolgt treuhändisch über das Portal. Oder hab ich da jetzt Verständnisprobleme?

                  Will sagen: Ich schalte jetzt eine Kleinanzeige und inseriere einen abgelaufenen Kasten Bier (kommt bei mir bestimmt nicht vor - insofern tatsächlich doppelt hypothetisch..) für 22222 EUR. Ein Käufer in Spee fragt mich folgerichtig, ob ich noch alle Latten am Zaun habe, ich komme zur Besinnung und verkaufe ihm den Kasten anschließend schwerzen Herzens (ob des abgelaufenen Inhalts natürlich ) zum Pfandpreis plus einen Euro. Danach melde ich den Artikel als verkauft und beende die Kleinanzeige.

                  Und was kommt jetzt / sollte da in Gang gesetzt werden?

                  Kommentar

                  • Lucius
                    Heerführer


                    • 04.01.2005
                    • 5783
                    • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                    • Viel zu viele

                    #10
                    Du kannst auch Anzeigen kommentarlos löschen. Ich denke, wieder mal viel Lärm um nichts. Erinnert mich an das Geschrei um die Kassenbonpflicht bei Bäckereien, worin ja auch einige den endgültigen Untergang des Abendlandes zu erkennen glaubten.

                    EDIT:

                    Ein neues Steuergesetz nimmt Verkäufer auf Ebay, Etsy und Co. ins Visier – schon ab 30 Verkäufen im Jahr oder 2000 Euro Erlös. Was das für Verkäufer bedeutet.

                    HIER wird es recht verständlich erklärt. Kurz: Wer den Treuhandservice von Kleinanzeigen nicht nutzt und wer nicht täglich zig identische Artikel einstellt, ist davon nicht betroffen. Für gewerbliche Verkäufer ändert sich nichts, nur für Gewerbliche, die dafür einen Privataccount nutzen, z.b.um Rücknahme- und Gewährleistungspflichten zu umgehen.
                    Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                    P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                    Kommentar

                    • lexion
                      Einwanderer


                      • 14.07.2015
                      • 8
                      • Münster

                      #11
                      Der große Nachteil bei Ebay bleibt das Zahlungssytem. Die Zahlung läuft ja mittlerweile komplett über Ebay. Nicht nur das Ebay dein Geld als Verkäufer bis zu 30 Tage einbehält, bei der geringsten Beanstandung des Käufers bucht Ebay den Betrag sofort von deinem Konto zurück. Da ist mir das einstellen bei Kleinanzeigen deutlich lieber.

                      Kommentar

                      • Erdspiegel
                        Heerführer


                        • 16.07.2008
                        • 7034
                        • zwischen Schutt & Scherben
                        • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                        #12
                        Die Einführung dieses Transparensgesetzes ist wie die Aufnahme einer Gehwegplatte.Man hebt eine Platte hoch und das ganze Getier darunter wuselt kopflos umher und versucht schnell wieder ins Dunkel zu verschwinden.Und genau dies wurde damit beabsichtigt.
                        Aufgeregte Debatten in den letzten Wochen auf den Flohmärkten.Weil keiner mehr so leicht seine Beute endlos im Netz verticken kann.Nur noch Gejammer.
                        Das Finanzamt ist jetzt gut vernetzt.Banken,Zoll,Polizei,JobCenter,Justiz..... nur ein paar Klicks und die erforderlichen Infos rauschen hin & her.
                        Die Zielgruppen sind klar gesetzt:
                        1.)Geldwäscher
                        2.)Vielverkäufer die Sozialleistungen beziehen
                        3.)Vielverkäufer die weder Sozialleistungen,geregeltes Einkommen,Pensionen usw.haben.Also steuerlich garnicht existieren
                        4.)Ein überschwengliches Zubrot des Steuern zahlenden Normalbürgers

                        Dabei stellt sich das Finanzamt doch immer nur die eine Frage:


                        Kommentar

                        • 2augen1nase
                          Heerführer


                          • 13.03.2007
                          • 5543
                          • Chemnitz
                          • keiner.. leider

                          #13
                          Ich denke Ebay wird das jetzt geändert haben, weil die vielleicht weniger Zulauf haben als früher. Ich war seit Jahren nicht mehr bei Ebay einkaufen und bin mittlerweile eher so auf Amazon und Kleinanzeigen unterwegs...

                          Ich mache mir jedenfalls keine größeren Sorgen, aber das hat damit zu tun, dass ich ohnehin alles ganz offiziell abrechne. Ansonsten gäbe es von der anderen Seite her doofe Fragen. Mir nützt "Schwarzgeld" relativ wenig, weil ich in meinen Lebensumständen keinerlei "Umstände" habe unter denen ich das Geld nutzen könnte...

                          Mein Haus läuft über die Firma, meine Werkstatt sowieso und alle Investitionen drumherum damit genauso. Natürlich könnte ich mir z.B. meine Gerüstteile auch von "nicht offiziell eingenommenem" Geld kaufen und einfach im Bestand haben - wenn ich die Rechnung nicht in meine Buchhaltung packe, kann das ja keiner wirklich nachweisen. Aber was soll das am Ende nützen? So kann ich die getätigten Einkäufe ja wenigstens abschreiben...

                          Wenn ich in Urlaub fahren würde oder regelmäßig fein essen gehen wrde - für sowas ist ein bisschen "Spielgeld" sicherlich ganz nett. Aber: dazu komme ich ja eh nicht

                          Eigentlich finde ich es sogar ganz gut, wenn bei solchen Portalen genauer hingeschaut wird - es gibt genug Betrüger im Land und die mal ein bisschen aufzumischen kann auch kein Fehler sein. Eindämmen wird man es mit den Maßnahmen trotzdem nicht und das verhindern ja auch die Portale selbst. Kleinanzeigen fragte bei mir jedenfalls nicht nach, wieviel ich am Ende für mein QSG Gerüst bekommen habe - und das obwohl der Preis deutlich über 2000€ lag und VB dahinterstand.

                          Naja...ich hab da eh ne eigene Einstellung dazu. Manche mögens bescheuert finden, aber ich sag mir immer: Nur weil andere früher Steuern und Beiträge bezahlt haben, war es mir vergönnt mich wirklich hervorragend ausbilden zu können und relativ gut versorgt und sicher in diesem Land zu leben.

                          Wir könnten natürlich besser da stehen, wenn man zum Beispiel bei den großen Steuervermeidern ansetzt und auch politisch mal ein bisschen sinnvoller mit dem Steuergeld umgehen würde - wobei: die Fehlentscheidungen täten wohl auch nicht mehr so weh, wenn einfach genug Kohle da wäre...

                          Naja... ich finde es ok und empfinde das auch nicht als übertriebene Überwachung o.ä. Manche spinnen sich da ja schon wieder in Sphären...
                          Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                          Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                          Kommentar

                          • Sorgnix
                            Admin

                            • 30.05.2000
                            • 25923
                            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                            #14
                            Kurze Rückerinnerung ans Studium:

                            5. Semester - Ingenieurbau-Konstruktionslehre

                            der Prof. hatte auch immer nette Lebensweisheiten auf Lager.

                            eine war:

                            "Ein guter Unternehmer MUSS auch immer ein Krimineller sein ..."

                            ...



                            Also wenn ich deinen Text oben so lese - DU hast davon aber auch rein gar nix mitbekommen ...





                            Jörg
                            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                            (Heiner Geißler)

                            Kommentar

                            • 2augen1nase
                              Heerführer


                              • 13.03.2007
                              • 5543
                              • Chemnitz
                              • keiner.. leider

                              #15
                              Tja Jörg - habe ich jemals irgendwo behauptet ein guter Unternehmer zu sein???

                              "Weise" Ratschläge bekomme ich immer zuhauf - aber letztlich lebe ich persönlich entspannter und freier wenn ich sicher weiß, dass ich dahingehend eine weiße Weste habe und nicht angreifbar bin.

                              Wenn andere das anders handhaben ist das ihr Bier - dann sollen sie aber auch den Mund halten, wenn ne Straße bröckelt, Brücken gesperrt sind oder die Privatschule für die Kids zu teuer ist...

                              Es gäbe noch ne Option: Vielleicht hast du deinen Professor einfach falsch verstanden?

                              Vermutlich meinte er den Satz eher so: "Als Unternehmer stehst du immer bereits mit einem Bein im Knast"


                              Sei es drum, am Ende muss jeder selbst wissen wie er sich durchs Leben schlägt - ich für meinen Teil bin mit meiner Ehrlichkeit ganz sicher oft nicht gut gefahren, konnte dafür aber immer in den Spiegel schauen, ohne mich zu schämen oder mir Vorwürfe zu machen.

                              Ich habe das auch bei all meinen Prüfungen und solchen Dingen immer so gehandhabt: ich habe nie betrogen, abgeschaut, getrickst oder mir Spickzettel geschrieben - eben weil ich nie mit dem bitteren Beigeschmack leben wollte, dass ich meine Ziele sonst ja eigentlich nur durch Betrug erreicht hätte. Manch einem Spitzenpolitiker fällt das ja ab und an mal auf die Füße - und auch wenn ich nicht vor habe Spitzenpolitiker zu werden: Mir könnte sowas nicht passieren.
                              Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                              Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                              Kommentar

                              Lädt...