SLR selberbauen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Migu
    Ritter

    • 16.06.2000
    • 491
    • München
    • keinen mehr

    #1

    SLR selberbauen

    Das hab ich im Netz gefunden, da hat ein Pole einen SLR selbstgebaut, unglaublich!! (vorsicht mit 56k Modem, viele Bilder)

    hier-->>

    MIgu
    Sondengang ist aller Laster Anfang!
  • Don Corleone
    unter Dauerbeobachtung
    • 12.10.2000
    • 1492
    • In der Neumark
    • ogf l und w,vallonsonde,white 6000 pro sl,Fisher UW

    #2
    Re: SLR selberbauen

    Original geschrieben von Migu
    Das hab ich im Netz gefunden, da hat ein Pole einen SLR selbstgebaut, unglaublich!! (vorsicht mit 56k Modem, viele Bilder)

    hier-->>

    MIgu
    Besser so als bei uns klauen.Wenn die schon vor Jahren damit angefangen hätten wären unsere Versicherungstarife weit geringer.

    Axel
    Der Mensch ist immer gefährlich. Wenn nicht durch seine Bosheit, dann durch seine Dummheit. (Henri de Montherlant)

    Kommentar

    • Wigbold
      Heerführer

      • 25.11.2000
      • 3670
      • 76829 Landau / Pfalz
      • OGF - L + W

      #3
      Wahnsinn ! Astzarte Leistung ! Respekt !

      Ich schließe daraus messerscharf, daß es dort keinen TÜV gibt ...

      Beeindruckterweise, Wigbold
      Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
      Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

      Mark Twain



      ... weiter neue Wege gehen !

      Kommentar

      • Rotti
        Heerführer

        • 16.09.2000
        • 1832
        • Im finstren Bayern / M
        • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

        #4
        Das ruft doch irgendwie

        den Skeptiker in mir wach....denn ich stell mir grad die Frage, wie die Jungs an die Formen bzw. Karosserieteile gekomen sind??? Bei allem Respekt, aber so eine Flügeltür passgenau zu bauen, das ist nicht eben mal ein Pappenstiel, von Motorhaube und Kotflügeln garnicht zu sprechen....und dann hängt diese Riesen- Flügeltür an der A-Säule der etwas luftigen Dachkonstruktion???Von der Inneneinrichtung mal ganz zu schweigen, die sieht nämlich auch recht original aus...
        Mir kommt da grad ein ganz anderer , (wesentlich böserer) Gedanke...

        Der Axel kann ihn sich bestimmt denken, er kennt die Jungs ja zur Genüge (ich hatte auch bereits das Vergnügen, es war ein Teures...)...
        Es gibt eine Menge Klischees auf der Welt, aber wenige so fundierte wie die Sache mit den Jungs aus PL und dem stuttgarter Stern.
        Trotzdem ein wirklich heftiges Ding....
        Da fielen mir fast die Augen raus!

        Hübsch anzusehen, und irgendwie witzig, egal wo die Teile herkommen, denn im Zweifel hat der "Erstbesitzer" des Organspenders ja Vollkasko...
        Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
        die Asche bleibt uns doch!

        Kommentar

        • Philippe
          Ratsherr

          • 13.01.2003
          • 247
          • Saarland
          • Md 5006

          #5
          ...ööhm....kann ja sein dass ich mich täusche....aber wird der SLR denn überhaupt schon gebaut?
          mfg

          Philippe

          "Stafette, 16fach....Saufen!"

          Kommentar

          • samson
            Heerführer

            • 03.10.2000
            • 1785
            • Eich bei Worms
            • Whites DFX, XP Deus

            #6
            Mich würde mal interessieren was Mercedes dazu sagt. Autofirmen sind ja meist etwas eigen wenn es um ihre Produkte geht.

            Kommentar

            • Schuppi

              #7
              Das Comand 2.5 was er da verbaut hat stammt aus der aktuellen S-Klasse, und es wird normalerweise nicht ohne S-Klasse aussenrum verkauft

              Naja, mein Comand ist noch da

              aufpassenderweise,
              Schuppi

              Kommentar

              Lädt...