Herrlich, waaas für eine bunte Mischung. Da kann man sich stundenlang durchklicken. Bin gerade in der Abteilung "lustige & gestellte Fotos" gelandet. Mal sehen, wo mich die Reise heute noch hinführt. Der Tag hat ja auch erst angefangen ...
Danke für die Inspiration ... und ebenso einen schönen Tag!
[2ter Link] Gab es bei den Ostdeutschen Grenztruppen tatsächlich derart kurze Röcke?
Schade, ich hatte es (als Wessi im Transit) immer nur mit denkbar schlecht gelaunten, wenig attraktiven, männlichen Kollegen zu tun. Sowas hätte mir - zumindest optisch - deutlich besser gefallen!
[2ter Link] Gab es bei den Ostdeutschen Grenztruppen tatsächlich derart kurze Röcke?
Schade, ich hatte es (als Wessi im Transit) immer nur mit denkbar schlecht gelaunten, wenig attraktiven, männlichen Kollegen zu tun. Sowas hätte mir - zumindest optisch - deutlich besser gefallen!
Das ist natürlich reine Propaganda:
Die Sozialisten hatten und haben weder Humor noch Sexappeal!
Ein totalitäres System erkennt man daran, daß es die Kriminellen verschont und den politischen Gegner kriminalisiert
(Alexander Issajewitsch Solschenyzin)
Das ist natürlich reine Propaganda:
Die Sozialisten hatten und haben weder Humor noch Sexappeal!
Soso...
ich kann mich generell nicht (mehr?) an weibliche GrenztruppInnen auf/an den Transitstrecken erinnern, geschweige denn in derart kurzen Röcken. Allerdings müßte das ja eher Ende der 60er/Anfang der 70er gewesen sein.
Ich gebe hiermit freimütig zu, mich seinerzeit noch nicht sehr für weibliche Reize interessiert zu haben. Es sei denn, die Mädels hatten die Taschen voller Süßigkeiten.
Schon alleine aus dem auf dem Bild zu sehenden Ambiente könnte man daran zweifeln, dass es sich um eine Angehörige der Grenztruppen handelt. Die zu sehenden Funkempfänger sind uralt, zeitlich würde ich es auf spätestens Anfang der 70er einordnen, eher früher.
zeigt das Bild 20 von 21 zwei Frauen (mit DDR-Einkaufsnetz!) in ähnlich kurzen Röcken. Der Hintergrund ist ebenfalls schon ein paar Jahre her - die gelb-schwarze Säule zeigt einen Fußgängerübergang an. Vielleicht gab es diese Uniform tatsächlich mal, wurde aber dann später "abgeändert".
Kommentar