Saugermisere

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 36Sandhase41
    Heerführer


    • 21.08.2020
    • 3294
    • 96187 Stadelhofen
    • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

    #1

    Saugermisere

    Vor ein paar Wochen habe ich mir einen neuen Staubsauger zugelegt,
    weil an meinem "alten" doch so einiges hätte ausgetauscht werden
    müssen.
    Und wie es halt so ist, sind die Ersatzteile unverhältinsmäßig teuer
    und da ich mit dem Modell einige Jahre höchst zufrieden war,
    fiel die Entscheidung auf "ich will den Gleichen nochmal".

    Der Neue saugt aber nix .
    Das Ding schiebt den Dreck lieber hin und her, als ihn einzusaugen.

    Von 1800Watt auf 800...das merkste einfach.

    Ist so ein Blödsinn, dass man keine stärkeren mehr kaufen kann.... .
    Da saug ich halt doppelt so lange und öfter, das spart kein bisschen
    Energie!!!

    Jetzt kam ich auf die Idee: Aus zwei mach eins .

    Den Alten zerlegt, bis ich endlich den Motor in der Hand hatte.
    Eine Schraube an der Kabelaufwicklung zu viel gelöst und mir kam
    auch noch die Feder entgegen .

    Blöde Idee !!!!
    Nicht kompatibel.
    Ein Teil mehr für den Elektroschrott und dafür täglich 3x Saugen
    und 2 Tage Beschäftigungstherapie.
  • Zardoz
    Heerführer


    • 27.02.2004
    • 4031
    • Hasufurth
    • 6.Sinn

    #2
    Das Problem kenne ich auch zu gut 🙄
    Hatten immer einen Dyson und waren super zufrieden.
    Das Teil hatte Power wie ein Industriesauger.
    Irgendwann, nach etlichen Jahren, hat er halt dann auch einen "wirtschaftlichen Totalschaden" gehabt.
    Die Nachfolgemodelle konnten uns dann nicht mehr überzeugen.
    Diese Akku Teile sind vollkommener Krampf.
    Bei 2 und mehr Hunden, mit Garten, kommt einiges an Schmutz an.
    Alleine schon die Hundehaare.
    Haben dann gewechselt zu einem Modell von Bosch.
    Konnte Leistungsmäßig nicht überzeugen und wurde nach 2 Jahren an einen Kollegen verschenkt.
    Haben jetzt einen von Rowenta, der ist nicht schlecht, aber wir trauern immer noch unserm Dyson nach.

    Gruß
    Zardoz
    Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

    Kommentar

    • Sorgnix
      Admin

      • 30.05.2000
      • 25922
      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

      #3



      ... Du siehst, man lernt nie aus


      Mir ist letzte Woche ähnliches passiert.
      Vor drei Wochen brennt das Erbstück von meinem Bruder durch - AEG, dielleicht 15 Jahre at.
      Und dann begann mein Siemens-Sauger Geräusche zu machen.
      War eigentlich immer zufrieden damit.
      ... gekauft während des Studiums - irgendwann 1986


      Und er hielt ja auch. Design war ansprechend, Leistung ebenso.
      Wobei: Wozu hat ein Staubsauger einen Schieberegler für die Stärke ...
      Ich kenne keinen, der das Ding auf die Hälfte runtergedreht hat


      Und ich hab hier noch 3 (DREI) Industriesauger stehen. Festo und Kärcher - also Marke ...
      Die machten nicht unbedingt mehr ... (bis auf den Festo ...)



      Das mit den 800 Watt lernte ich dann letzte Woche - als ich testhalber im Nachbarort einem Pärchen
      den Sauger für 5,-- € abkaufte ... - kleinanzeigen sei Dank ...

      Bei dem Ding war am Saugrohr der Kunststoffrahmen gebrochen, Rohr fiel dauernd ab ...
      Die kamen nicht mit klar.

      Für einen Bastler absolut nix. Hat 5 min gedauert ...


      Aber bei den Beiden machte ich halt auch den Kurs, daß die Leistung da von Gesetz wegen
      derart reduziert wurde.

      Ähnlich wie bei den WC-Spülungen - früher hautest Du da 9-10 ltr. durch, heute hast Du Sparspüler,
      die mit 6 und weniger Liter auskommen sollen. ... dafür verstopfen neuerdings die Grundleitungen ...


      ... und ich mußte lernen: Meine Güte, dieser "neue" Sauger ist ja
      sowas von leise - den hört man ja gar nicht ...
      Und er saugt ebenso bzw. mehr, wie meine fast 40 Jahre alte Gurke ...

      Ein wenig Fortschritt war also doch ...
      ... sowas muß man lernen, wenn man eben nicht über den Tellerrand rausschaut ...



      Aber wir sind wohl einig - bevor ich da riesig investiere, probiere ich erstmal ...


      Also bei mir hat´s geklappt
      Ich hab jetzt wieder auf jeder Etage einen Sauger stehen, schleife das Ding die Treppe nicht mehr hoch und runter ...


      Gruß
      Jörg
      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

      (Heiner Geißler)

      Kommentar

      • Donnerstag
        Heerführer


        • 15.02.2014
        • 1674
        • Pommern

        #4
        Ich weiß nicht ob es die Dinger noch neu irgendwo gibt, versucht mal ein Kirby, zur Not auch gebraucht zu bekommen. Unser läuft seit 25/30 (?) Jahren, Power wie Sau, den nehme ich sogar als Absauganlage (mit Zyclon) beim Frästisch und der Hobelbank.
        Der hat auch nur 600W oder so, macht aber Krach für 3000 und saugt besser als die meisten mit 3000W.
        Ist zwar ein Monstrum aber jede Menge sinnvolles Zubehör - Mal etwas aus Ami-Land, was wirklich was taugt und Hunde (zeitweise 3), Baustellendreck usw überlebt.
        Gibt wohl etliche Nachfolgemodelle, wir haben den G4, das Prinzip ist bei den Nachfolgern wohl genauso.
        Gruß
        Dirk


        Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

        Otto Von Bismarck

        Kommentar

        • Sir Quickly
          Heerführer


          • 24.01.2010
          • 3149
          • Rhain-Mein
          • Oculus Rift

          #5
          Zitat von Donnerstag
          Ich weiß nicht ob es die Dinger noch neu irgendwo gibt[...]
          Klar, die gibt's noch. Ein Kirby kostet halt noch immer ein wirkliches Vermögen und der Gebietsvertreter bringt die die Goldrand-Beutel auch gerne mal persönlich vorbei. Ansonsten bekommt man die Teile auch gebraucht/überholt bei Veltec und Konsorten.

          Kann man machen, wenn mal denn unbedingt will...

          Edit: Die Teile sind wirklich unverwüstlich und perfekt zu warten/reparieren, aber praktisch ist für mich irgendwie anders. Ist letztlich alles Geschmackssache.

          Kommentar

          • 36Sandhase41
            Heerführer


            • 21.08.2020
            • 3294
            • 96187 Stadelhofen
            • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

            #6
            Das mit der Saugstärkeregelung verstehe ich auch nicht .
            Außer man benutzt das Ding für irgendwelche andern Zwecke vielleicht .
            Vielleicht um Gemälderahmen abzusaugen oder so.....
            Ja, einen guten Dyson hatte ich auch mal.
            Der hat aber leider keine Putzbrocken vertragen .

            Der beste war mein Hoover, ein riesen Klotz aber nur für Teppichböden zu verwenden.

            Bei Kirby schau ich mich mal um, das klingt gut!
            Bosch ist meistens mehr Name als Qualität.
            Darf ich als Ex-Boschler eigentlich gar nicht sagen.
            Drei Stück wären auch hier ideal aber das geht dann doch zu sehr ans Eingemachte.

            Kommentar

            • 36Sandhase41
              Heerführer


              • 21.08.2020
              • 3294
              • 96187 Stadelhofen
              • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

              #7
              Denn ich kenne mich ja:
              Lange ärgere ich mich mit dem Spielzeug
              sowieso nicht herum .

              Kommentar

              • trilobit
                Heerführer


                • 01.09.2009
                • 3053
                • thüringen

                #8
                siemens syncropower

                die staubsauger mit 3000 watt und mehr sind nichtmehr zeitgmäss es gibt keinen vernünftigen grund sowas heutzutage in2024 noch zu benutzen....hatte früher auch so ein ungetüm mit 4500 watt und ich bin heilfroh das er weg ist...da konnte ich ein messer am stromzähler schleifen!

                seit 2 jahren nutze ich den siemens syncropower und bin mehr als zufrieden!
                die 800 watt auf voller stufe kann ich nur auf fliesen nutzen da er sich auf teppich so festsaugt das du die düse kaum geschoben bekommst durch den unterdruck!
                der beutel hätte nen ticken grösser sein können ist aber trotzdem voll in ordnung!
                ich sauge mit der hälfte ca 400 watt meine teppiche und möbel....liegt mal ein deckel oder kleingeld im weg rüselt er das mit rein ohne zu meckern ...bis m24 schluckt der alles!
                zubehör gibt es in der bucht genau wie filter und beutel für nen schmalen taler!
                einziges manko....die schnuraufrollung könnte bissl schneller arbeiten..dafür ist der preis top!

                dyson ist auch top aber teuer!
                Zuletzt geändert von trilobit; 09.03.2024, 19:47. Grund: syncropower rockt
                Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

                -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
                (SirQuickly)

                Kommentar

                • Deistergeist
                  Moderator

                  • 24.11.2002
                  • 19519
                  • Barsinghausen am Deister

                  #9
                  3 Vorwerk geerbt. Noch von Oma, das erste Teil. Saugt alles weg. Ersatzteilversorgung problemlos. Auch längere Kabel sind möglich, und sinnvoll.

                  Aber nen Akku Dyson V11 wollte Frau unbedingt haben. Wirklich schönes Gerät, so leicht und praktisch. Was der nicht kann: Schrauben und Putzbrocken. Feuchte Erde, das verschmiert alles. Und da durchsichtiges Plastik, muss das sauber. Sonst


                  Ein Kärcher lebt auch noch, mit Klebeband vielfach geflickt. Zum Lichtschächte aussaugen muss der Veteran noch ran...

                  Gut saug!
                  "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                  Kommentar

                  • Eisenknicker
                    Heerführer


                    • 03.10.2015
                    • 5463
                    • NRW
                    • Akten

                    #10
                    Habe Omas Vorwerk gegen Dyson vor Jahren ausgetauscht. Wegen der vielen Ecken in dem das Teil bei mir saugen soll. Das war der Schwachpunkt beim Vorwerk. Dyson lieferte sofort die kleinen Düsen mit für die Ecken.

                    Bei meinem Haushalt fällt etwas Müll und Bauklötze etc. an. Das Verstopft schon mal an zwei Stellen der Dyson. Benutze dann eine Rohrreinigungsfeder um die großen Klumpen wieder weg zu machen. Ansonsten Top Gerät.
                    „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                    Kommentar

                    • 36Sandhase41
                      Heerführer


                      • 21.08.2020
                      • 3294
                      • 96187 Stadelhofen
                      • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

                      #11
                      Mein Scheißteil saugt nicht mal Partikel!!!
                      Es ist im übrigen ein SEBO Airbelt K 1.
                      Der erste war ein "Lemon". Also in gelb.
                      Hat über 400€ gekostet, den neuen kriegt man
                      für 239€.
                      Aber dafür müssten Brösel eigentlich kein Problem sein. Der nimmt nicht mal Sesamkörner

                      Kommentar

                      • Eisenknicker
                        Heerführer


                        • 03.10.2015
                        • 5463
                        • NRW
                        • Akten

                        #12
                        Bei Sebo kann ich dir denn damals verantwortlichen Projektleiter nennen. Patrick U.

                        Wundert mich nicht
                        „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                        Kommentar

                        • 2augen1nase
                          Heerführer


                          • 13.03.2007
                          • 5543
                          • Chemnitz
                          • keiner.. leider

                          #13
                          Also ich habe mir vor vielen Jahren mal für die Wohnung einen M-Klasse Sauger von Eibenstock gekauft. In der Werkstatt laufen zwei blaue M-Klasse Sauger von Bosch - wobei ich sagen muss, dass der neuere nach dem ersten Tag komische Geräusche machte, daraufhin wurde das Gerät vom Händler getauscht, nach zwei Tagen machte das nagelneue Tauschgerät ebenfalls Geräusche - daraufhin schickten wir es ein (Bosch Service hatte ich zum Glück gleich mit abgeschlossen) und seitdem läuft er.

                          Der Bosch hat eine automatische Abrüttelung, beim Eibenstock muss ich das immer mal manuell einschalten, aber funktioniert bei der Bandbreite an Dreck die ich mitbringe beides wunderbar.

                          Saugt von feiner Braunkohleasche über kleine Holzspreisel bis zu groben Steinpartikeln / Putzbrocken alles weg. Durch die Filterabreinigung hat man relativ mühelos regelmäßig die volle Saugleistung, die Dinger brauchen keinen Beutel und M-Klasse scheidet den Staub ja auch entsprechend gut ab - gibt ja andere Sauger (Baumarkt-Kärcher z.B.) die mehr Dreckschleudern als Reinigungsgeräte sind...

                          Ob die Geräte mit Hundehaaren klar kommen, weiß ich nicht. Bei Hausstaub bilden sich ab und an mal dicke Flusenteppiche, die ich dann abnehmen muss - aber ist ja nicht so dramatisch.

                          Mein "Problem" ist wohl eher, dass ich das Gerät zu selten nutze


                          Bei vielen Freunden ist das ähnlich, weshalb die ihre Wohnung einmal grundgereinigt haben und seitdem erledigt das bei denen ein Roboter - was zwar keine Komplettlösung ist, aber die "richtigen" Reinigungsintervalle doch erheblich verlängert. Hab mir auch schon überlegt, mir sowas zuzulegen, aber ob das bei mir in der Altbauwohnung mit den ganzen Schwellen usw. funktioniert - da bin ich eher skeptisch.

                          Mein Tipp: Prüfe doch mal die Filter deines Gerätes, vielleicht liegt die geringe Leistung daran, dass einer dicht / noch original verpackt ist?


                          Ansonsten: Hol dir nen Industriestaubsauger, da solltest du Ruhe haben...
                          Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                          Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                          Kommentar

                          • 36Sandhase41
                            Heerführer


                            • 21.08.2020
                            • 3294
                            • 96187 Stadelhofen
                            • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

                            #14
                            Jetzt hab ich tatsächlich nachgeschaut, ob da evtl. ein Filter
                            oder so noch verpackt ist....
                            Till, du hast die Ehre von Sebo gerettet !!!!

                            Das muss gleich am Anfang passiert sein, es steckte im Übergang vom
                            schlauch zum Gehäuse ein durchsichtiger Plastikdeckel, hinter dem sich
                            so einiges angesammelt hat.
                            Unsere Hunde leben zwar draußen, aber die Tochter hat Haare bis unter
                            den Hintern...Deckel, Haare und ein Bonbon .

                            Ist viel besser als vorher, dankeschön an alle für die Erfahrungsberichte
                            und Tips !!!!!!!!!!!!

                            Eine Rakete wird der sicher nicht mehr, aber Sesam dürfte jetzt funktioneren.

                            Den Gelben hatte ich noch im Keller benutzt, jetzt ist er tot .....

                            Schön blamiert hab ich mich jetzt mal wieder
                            (Aber zumindest hat es für rege Kommunikation gesorgt )

                            Mit Deistergeist's Worten: Gut Saug an alle!!!!!!!!!

                            Kommentar

                            • ghostwriter
                              Moderator

                              • 24.09.2003
                              • 12048
                              • Großherzogtum Baden
                              • Suchnadeln

                              #15
                              chapeau

                              ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                              … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                              dr. koch - "1984"
                              😲

                              Kommentar

                              Lädt...