Wie die Moderne den Wohnraum veränderte | 100 Jahre Neues Bauen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • oliver.bohm
    Moderator

    • 20.11.2007
    • 8426
    • Hannover
    • SBL 10

    #1

    Wie die Moderne den Wohnraum veränderte | 100 Jahre Neues Bauen

    https://www.youtube.com/watch?v=XTSnypCQu2g

    Bezahlbarer Wohnraum für alle! Das ist das Motto des „Neuen Bauens“ in den 1920er Jahren.
    Mit der zunehmenden Industrialisierung drängen in ganz Europa drängen die Menschen in die Städte. Dort gibt es zwar Arbeit, aber nicht genug Wohnraum. Die Wohnverhältnisse sind oft elend. Die Krankenkassen stellen fest, dass die durchschnittliche Lebenserwartung von Bewohnern der Arbeiterviertel sehr viel niedriger als auf dem Land oder in den Stadtvierteln der Wohlhabenden ist.

    Mehr Licht, mehr Luft, mehr Sonne für die Menschen in ihrem Alltag – das ist das Ziel
    ,
    Gruß Olli
  • oliver.bohm
    Moderator

    • 20.11.2007
    • 8426
    • Hannover
    • SBL 10

    #2
    Frankfurter Küche - modern seit 100 Jahren |100 Jahre Neues Bauen

    https://www.youtube.com/watch?v=clw3qlKVyVU

    Die vor 100 Jahren von einem Architektenteam um Margarete Schütte-Lihotzky gestaltete Design-Ikone "Frankfurter Küche" ist das Vorbild aller späteren Einbauküchen.
    Gruß Olli

    Kommentar

    • oliver.bohm
      Moderator

      • 20.11.2007
      • 8426
      • Hannover
      • SBL 10

      #3
      Neues Bauen verändert die Hygiene | 100 Jahre Neues Bauen


      https://www.youtube.com/watch?v=a4m7Xl-oqU0

      Die Körperhygiene ist noch gar nicht so lange Privatsache. Bis Anfang des 20. Jahrhunderts badete man im öffentlichen Badehaus. Bäder und WC in der eigenen Wohnung, das gab es nur für Privilegierte. Erst mit dem "Neuen Bauen" in den 1920er Jahren werden Bad und WC zum festen Bestandteil der Wohnung. Zu- und Abflüsse, Spülung und Armaturen werden ein neues Feld für das Design.
      Gruß Olli

      Kommentar

      • Sir Quickly
        Heerführer


        • 24.01.2010
        • 3178
        • Rhain-Mein
        • Oculus Rift

        #4
        Der Deiteiler lief neulich auf arte und ist daher auch in der Mediathek zu finden.

        Kommentar

        Lädt...