https://www.youtube.com/watch?v=XTSnypCQu2g
Bezahlbarer Wohnraum für alle! Das ist das Motto des „Neuen Bauens“ in den 1920er Jahren.
Mit der zunehmenden Industrialisierung drängen in ganz Europa drängen die Menschen in die Städte. Dort gibt es zwar Arbeit, aber nicht genug Wohnraum. Die Wohnverhältnisse sind oft elend. Die Krankenkassen stellen fest, dass die durchschnittliche Lebenserwartung von Bewohnern der Arbeiterviertel sehr viel niedriger als auf dem Land oder in den Stadtvierteln der Wohlhabenden ist.
Mehr Licht, mehr Luft, mehr Sonne für die Menschen in ihrem Alltag – das ist das Ziel,
Bezahlbarer Wohnraum für alle! Das ist das Motto des „Neuen Bauens“ in den 1920er Jahren.
Mit der zunehmenden Industrialisierung drängen in ganz Europa drängen die Menschen in die Städte. Dort gibt es zwar Arbeit, aber nicht genug Wohnraum. Die Wohnverhältnisse sind oft elend. Die Krankenkassen stellen fest, dass die durchschnittliche Lebenserwartung von Bewohnern der Arbeiterviertel sehr viel niedriger als auf dem Land oder in den Stadtvierteln der Wohlhabenden ist.
Mehr Licht, mehr Luft, mehr Sonne für die Menschen in ihrem Alltag – das ist das Ziel,


Kommentar