Bald wirds ja wieder kalt > Heizung?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 2augen1nase
    Heerführer


    • 13.03.2007
    • 5545
    • Chemnitz
    • keiner.. leider

    #16
    moooment mal... von nem 2" rohr war von anfang an die rede.... mir is klar, dass ich das nicht selber biegen kann, aber dafür gäbe es ja theoretisch maschinen in greifbarer nähe (hochschule)

    also mit nem dicken rohr würde es gehen?
    Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
    Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

    Kommentar

    • hopfenhof
      Heerführer

      • 16.03.2003
      • 2906
      • sa
      • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

      #17
      nein keine explosion nur es läuft nicht von selbst ,es gurgelt hört auf zu laufen und im schlimmsten fall glühen die rohre . aber es heiztztztztzt nicht .
      ich bin jetzt schei. müde .
      Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

      Kommentar

      • hopfenhof
        Heerführer

        • 16.03.2003
        • 2906
        • sa
        • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

        #18
        dickes rohr und rücklaufanhebung .. aber warum in gottesnamen willst du das erbasteln ????? nimm nen fertigen kessel ,schweiß das größte zu. nimm Flüssigmetall oder mach dichtungsmittel rauf . ohne viel Schrauben .das kostet nur Nerven ,dann ist der Guss festgegammelt ,die Gewindestangen brechen ab , dann kriegste die nippel nich raus obwohl du da schon ne Stunde mit nem Brenner dran rödelst .Und wenn Du fertig bist ,pisst das Ding an einer anderen Stelle wieder . is doch eh nicht die exakte Dauerlösung. nichts hält länger als ein Provisorium . Das haben schon schlaue Leute rausgefunden.
        geschlossenes Systhem .Pumpe ran dann können Dir die Querschnitte deiner Sammelsuriumheizkörper eh egal sein . hinterher Frostschutz rauf und ab geht es .
        Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

        Kommentar

        • LöweMV
          Anwärter


          • 05.08.2011
          • 23
          • Mecklenburg
          • Tesoro Cibola SE

          #19
          Zitat von hopfenhof
          Guss schweißen ist kein Problem zumindestens bei dieser Sorte Guss.
          Okay,
          - wenn die Stelle gut zugänglich ist
          - der Mann weiß was er tut
          - die entsprechende Technik vorhanden ist
          - er damit leben kann, dass die thermisch hoch beanspruchte Naht nicht ewig hält
          - er nicht weiß, dass man für diesen Aufwand schon ´nen guten gebrauchten bekommt,

          dann stimme ich dir zu

          Ich würde mich umhören, wo eine alte Anlage herausgerissen wird. Die gibts manchmal gegen Selbstdemontage. Dann hat man ´ne Heizung die den Namen auch verdient und keinen gefährlichen Pfusch.
          Sicher ist, dass nichts sicher ist. K.Valentin

          Kommentar

          • hopfenhof
            Heerführer

            • 16.03.2003
            • 2906
            • sa
            • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

            #20
            er selber soll es ja nicht versuchen ,sonern sein Metallbauer des Vertrauens.... . Ogrikaze...
            Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

            Kommentar

            • 2augen1nase
              Heerführer


              • 13.03.2007
              • 5545
              • Chemnitz
              • keiner.. leider

              #21
              naja, ich kenne auch noch andere metallbauer, der arme sven hat doch eh schon viel zu viel schon für mich gemacht.

              wie gesagt, ich werd nu erstmal den kessel holen und dann mal weitersehen, vielleicht ist es ja gar nicht so schlimm.

              wenn der kessel im eimer ist, muss ich die ganze aktion dann wohl um ein jahr verschieben und auf nen anderen kessel sparen.

              aber ich denke, dass man den wieder in schuss bekommen kann, die ddr produkte konnte man doch immer irgendwie reparieren oder wieder hinpfuschen..
              Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
              Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

              Kommentar

              • 2augen1nase
                Heerführer


                • 13.03.2007
                • 5545
                • Chemnitz
                • keiner.. leider

                #22
                Gut Ding braucht Weile....

                Neulich habe ich mich mit meinem Vermieter unterhalten. Er heizt ja sein Büro ebenfalls mit einem herkömmlichen Ortrand Kachelofeneinsatz und träumt schon seit 2 Jahren davon den "Dreckofen" umzudrehen und von der Werkhalle aus zu beheizen. Im Büro soll dann ein Kachelofen gemauert werden und die Wärme mittels Nachheizkasten eingebracht werden.
                Da wir ja nach wie vor Heizungen im Betrieb rumliegen haben, dachte er auch darüber nach sich einen Gastank stellen zu lassen und eine kleine Gasheizung zu installieren....

                Wie dem auch sei, relativ schnell waren wir wieder beim Thema GK31. Ein befreundeter Kesselbauer hat uns auch eher zu so einer Lösung geraten, gerade weil wir genügen Holz zur Verfügung hatten. Mein Schornsteinproblem könnte sich damit eventuell auch lösen lassen, weil ich ja dann in meiner Werkstatt mit einer normalen Heizung heizen könnte....

                Mir fiel jedenfalls ein, dass im Sommer ein Freund von uns massenweise Brennholz abgeladen hat. Das stammt aus einer ehemaligen Laubenkneipe, die wohl mittlerweile mit Strom geheizt wird. Jedenfalls ist dort noch ein älterer Kessel verfügbar, den ich mir kostenlos abbauen könnte. Ich könnte sogar einen alten großen Heizkörper bekommen... Also hab ich mir das Teil heute mal angeschaut und war etwas enttäuscht. Das Ding sieht nicht mehr danach aus, als könnte man viel da retten, oder täuscht das?

                In der Rückwand sind zwei Risse im Gussteil und der Rauchgasstutzen ist ebenfalls an den Halterungen abgebrochen... Denkt ihr eine Bergung lohnt sich noch? Sieht es vielleicht schlimmer aus, als es ist?

                Der Kessel wurde wohl Ende der 70er Jahre zum letzten Mal beheizt...

                Von der Größe her wäre das Ding eigentlich optimal.

                Abtransport ginge nur im zerlegten Zustand, daher wollte ich wissen ob sich das denn lohnt... Ich finde, der Kessel sieht verdammt fertig aus...


                Grüße...
                Angehängte Dateien
                Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                Kommentar

                • Erdspiegel
                  Heerführer


                  • 16.07.2008
                  • 7038
                  • zwischen Schutt & Scherben
                  • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                  #23
                  Bei einer sog.'Feuerstättenschau' nimmt Dir das Ding kein Schornsteinfeger mehr ab.

                  Kommentar

                  • Michael aus G
                    Heerführer

                    • 26.07.2000
                    • 2655
                    • Gera

                    #24
                    Zitat von Erdspiegel
                    Bei einer sog.'Feuerstättenschau' nimmt Dir das Ding kein Schornsteinfeger mehr ab.
                    Den Rost nimmt nochnichtmal der Schrottplatz ab...
                    Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

                    Kommentar

                    • ogrikaze
                      Moderator

                      • 31.10.2005
                      • 11298
                      • Leipzig
                      • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                      #25
                      Das ist Schrott Till....... Komm mal mit nach Polen oder fahr selber mal. 5KM nach Görlitz. Leroymerlin.pl Kannst mal schauen. Lass Dir die Seite mit Google übersetzen. Die Preise durch 4 rechnen......unter Heizung....
                      Gruß Sven

                      Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                      Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                      Kommentar

                      • hopfenhof
                        Heerführer

                        • 16.03.2003
                        • 2906
                        • sa
                        • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

                        #26
                        denk doch mal über einen heißluftofen nach richtig mit gebläse
                        ich hab mir für meine halle einen spänex ofen mit 25 kw gekauft
                        im ebay kleinanzeigenmarkt sind desöfteren gute zum vernünftigen kurs drin
                        im schnitt legst du da 800-1000 euro an und brauchst dich mit keinem heizwasser mehr rumschlagen . und die gebläse funktionieren mit thermoschater ab einer lufttemp. von 55 grad
                        ich bekomme mein ungedämmtes blechluftschloß im moment noch ohne rolltor nur mit folie vor auf 25 grad raumtemperatur .
                        Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

                        Kommentar

                        • 2augen1nase
                          Heerführer


                          • 13.03.2007
                          • 5545
                          • Chemnitz
                          • keiner.. leider

                          #27
                          Danke dir für den Tipp.

                          Ich habe uns nen GK30 für 200 Euro organisiert, den muss ich nur noch abholen. Das Ding ist in nem wesentlich besseren Zustand und heizte bis vor kurzem eine Schreinerei.

                          Das mit dem Heißluftofen ginge ja auch wieder nur in der vordersten Halle, wir haben ja keine durchgehende Halle, sondern mehrere Räume. Denke das wird schon irgendwie, ich werde berichten....
                          Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                          Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                          Kommentar

                          Lädt...