Kaminbauer hier mit am Start?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ogrikaze
    Moderator

    • 31.10.2005
    • 11297
    • Leipzig
    • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

    #1

    Kaminbauer hier mit am Start?

    Ich bin gerade mit dem Totalumbau eines Hauses beschäftigt und hätte mal ein paar Fragen speziell zum Kaminbau. Bevor ich mich auf diverse Verkaufs und Beratungsgespräche zum Fachmann begebe wollte ich mal schauen, ob hier eventuell ein Experte in unseren Reihen weilt.
    Vielleicht sollte ich noch dazu sagen, daß ich ein "Selbermacher" bin.
    Gerne auch per PN
    Gruß Sven

    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
    Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

  • Lucius
    Heerführer


    • 04.01.2005
    • 5785
    • Annaburg;Sachsen-Anhalt
    • Viel zu viele

    #2
    Ich bring Sonntag mal ein paar Bilder mit.
    Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
    P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

    Kommentar

    • Sorgnix
      Admin

      • 30.05.2000
      • 25923
      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

      #3


      ... wäre es nicht besser, GLEICH mit ein paar Details aufzuwarten, als hier erste ne Quizshow zu veranstalten??

      Bislang haben wir hier noch für jedes "Bauproblem" einen adäquaten Fachmann im Forum gefunden.
      ... und die Meinungen "von der Seite" haben ja ab und an auch schon auf ganz neue Pfade geführt

      Gruß
      Jörg
      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

      (Heiner Geißler)

      Kommentar

      • ogrikaze
        Moderator

        • 31.10.2005
        • 11297
        • Leipzig
        • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

        #4
        Zitat von Lucius
        Ich bring Sonntag mal ein paar Bilder mit.
        Ich bin eigentlich weg vom Polenkamin Lucius. Kannst ja trotzdem mal ein weinig "Material mitbringen. Ich hab hier in der Nähe was gefunden, Wirkungsgrad höher, technisch ausgereifter und entspricht den hohen deutschen Anforderungen an Emmisionswerten. Auch die Regulierung und Warmluftverteilung macht nen guten Eindruck. Und wie ich finde auch bezahlbar... http://www.aa-shop24.de/Kamineinsaet...nks-10-kW.html
        Details später Jörg. Ich muß jetzt erstmal schnell 8 Kubikmeter Beton reinbekommen
        Gruß Sven

        Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
        Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

        Kommentar

        • Sorgnix
          Admin

          • 30.05.2000
          • 25923
          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

          #5
          Zitat von ogrikaze
          Ich muß jetzt erstmal schnell 8 Kubikmeter Beton reinbekommen
          ... Du müßtest einfach nur mal den Mund aufbekommen.
          So ne Kleinigkeit an Estrich will auch schon mal genau verteilt, nivelliert und abgerieben werden ...
          Oder betonierst Du im Keller nen Tresorraum für div. Kleinfunde??

          J.
          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

          (Heiner Geißler)

          Kommentar

          • ogrikaze
            Moderator

            • 31.10.2005
            • 11297
            • Leipzig
            • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

            #6
            Zitat von Sorgnix
            ... Du müßtest einfach nur mal den Mund aufbekommen.
            So ne Kleinigkeit an Estrich will auch schon mal genau verteilt, nivelliert und abgerieben werden ...
            Oder betonierst Du im Keller nen Tresorraum für div. Kleinfunde??

            J.
            Unterbeton Estrich dauert nach 4-5 Monate Danke für das Angebot
            Gruß Sven

            Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
            Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

            Kommentar

            • ogrikaze
              Moderator

              • 31.10.2005
              • 11297
              • Leipzig
              • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

              #7
              Liveticker.....
              Angehängte Dateien
              Gruß Sven

              Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
              Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

              Kommentar

              • elcapitan
                Heerführer


                • 09.03.2009
                • 2480
                • Freies Germanien

                #8
                Gut Ding will Weile haben.....




                Kommentar

                • hopfenhof
                  Heerführer

                  • 16.03.2003
                  • 2906
                  • sa
                  • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

                  #9
                  die deutschen emisionsanforderungen erreichst du sogar mit dem dauerbrandofen aus ddr zeiten ... -bei gutem brennstoff und vorheriger aussaugung des ofens
                  ich hab letzte woche mein 17. kachelofen gesetzt . ein solieder grundofen mit nachheizregister und wassertasche zur heizungseinspeisung . vieleicht solltest du das auch in betracht ziehen bei den steigenden brennstoffpreisen... -
                  kannst mich ja anrufen .
                  ansonsten sind die schweizer normen weit besser .
                  kaufe keine fertigbausatz das ist meist betrug vor demn herrn .
                  spartherm ist auch ne gute marke zum fairen preis . den ersten einsatz hab ich von denen vor etwa 15 jahren verkauft , wird im winter täglich geheizt und bislang kein verschleiß festzustellen .
                  wichtig ist z,b das die flammumleitungen aus wechselbareb schamottplatten bestehen und nicht aus stahl . der schamott kein schamotteratzmaterial ist sondern richtig schweres zeug . im brennraum sekundär und primärluft gut getrennt zu regeln sind . (löcher und schlitze im schamott .
                  desweiteren eine scheibenspülung vorhanden ist die auch wirklich funktioniert . oft wird damit nur geworben .
                  denn sollte die scheibenanhebung mit seilen und gewichten ausgeführt sein und nicht mit federn .
                  es gibt da so einiges was man beachten sollte .
                  vorallem führe externe verbrennungsluft zu die du am brennraum vorbei leitest und aufwärmst . egal ob der schorni sagt :"bei der raumgröße nicht notwendig" .
                  die zuführung der zu beheizenden umluft sollte möglichst weit weg vom eigenlichen einsatz eingefüht werden ,denn du wirbelst immer auch staub mit auf .
                  viele neue wohnzimmer haben dunkle ränder über den kaminen weil viele kaminbauer sich keine gedanken um saubere heizluft machen .
                  im innneren beim aufbau alles gut und glatt mit strichrichtung nach oben verstrechen . jede vorstehende kante erzeugt wirbel . die einer guten ableitung entgegenwirken .
                  ach was soll ich noch alles schreiben ruf einfach an.
                  Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

                  Kommentar

                  • ogrikaze
                    Moderator

                    • 31.10.2005
                    • 11297
                    • Leipzig
                    • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                    #10
                    Soooo, wollte nur einmal den aktuellen Stand loswerden. Nachdem ich mir extra ein Fachbuch gekauft habe, mehrere Beratungsgespräche hatte und sogar im Schornsteinfegerforum diverse Beiträge gelesen habe
                    wurde es ein Sparthermeinsatz mit Sekundärluftzuführung wie von Hopfi empfohlen. Der erfüllt schon Abgasnormen die noch garnicht in Kraft getreten sind.
                    Über einen Bekannten habe ich dann den Kontakt zu einem Jungmeister bekommen und konnte mir einige seiner Werke ansehen.
                    Habe mich dann entschlossen, den Kamin doch nicht selber zu setzen
                    Zu wenig Zeit und Fachkraft bleibt Fachkraft.

                    Jetzt fehlen nur noch die Natursteinarbeiten
                    Angehängte Dateien
                    Gruß Sven

                    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                    Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                    Kommentar

                    • Preussengold
                      Berufs-Querulant
                      • 30.09.2012
                      • 3577
                      • Preussen

                      #11
                      Mein Kamin ist auch selber gemacht. Einsatz mit 21kw hat 900Zloty gekostet(200€), dazu Klinker und Schamottsteine, inkl feuerfester Zement, keine 300€. Den Schamott die Wand hochgemauert, die Ziegel davor als Blender fertig ist der Lack. Heize das 4te Jahr damit ohne Probleme. Schornsteinfeger hat 0 Beanstandungen. Wenn ich vollknalle ist die Bude warm bis unters Dach 200m² Wohnrauf und 100m² Boden. Was ich bereue ist nicht mein Wassersystem oder die Heizkörper angeschlossen zu haben oder ein Rohrsystem um die Warmluft direkt in die Zimmer zu blasen, wäre alles mit wenig Mehraufwand möglich gewesen.
                      Angehängte Dateien
                      Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                      Kommentar

                      • hopfenhof
                        Heerführer

                        • 16.03.2003
                        • 2906
                        • sa
                        • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

                        #12
                        @preussengold
                        sag mir doch mal wo du die wärme läßt etwa im nachbarraum ?? ich sehe da nicht ein gitter oder auslaß.
                        oder heizt du den so hoch,das deine steine die wärme abstrahlen??
                        übrigens ist das ein normaler gußeinsatz den die ewig nicht zerheizt aber der wirkungsgrad ist geringer und damit spielt nicht jeder schorni mit .

                        in anbetracht dessen das ogri einen stahleinsatz hat ist die wahl zur marke schon die bessere . es gibt nichts schlimmeres als ein spannungsriss im stahleinsatz der schon schön fertig verkleidet ist .
                        ha ich in meinem bauleben 4 mal gesehen-
                        Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

                        Kommentar

                        • 2augen1nase
                          Heerführer


                          • 13.03.2007
                          • 5543
                          • Chemnitz
                          • keiner.. leider

                          #13
                          Über die Natursteinarbeiten haben wir ja gesprochen, nur hab ich immer noch keine Angabe wegen deinen Fensterbänken, Treppenstufen etc....

                          Aber schönes Teil, endlich kann ich mir darunter was vorstellen^^

                          Beneide dich, so n Ding hätt ich auch gern in der Bude.... -.-

                          Grüße^^
                          Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                          Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                          Kommentar

                          • Preussengold
                            Berufs-Querulant
                            • 30.09.2012
                            • 3577
                            • Preussen

                            #14
                            Jo Hopfe, erstmal ist er oben offen, da kommt massig Wärme raus, dann die Steine, ist ein altes Backsteinhaus, ja nehmen ne menge Wärme. Wenn bei minus 20 Grad die Schwarte kracht kann ich 2 Tage nicht heizen ohne das die Temp unter 18 Grad sinkt im Haus. Wegen der Wärem ableitung ist die schwarze Granitplatte überm Einlass jetzt gelocht. Der Schornsteinfeger wollte nur die CE Bescheinigung des Einsatz sehen, hat oben reingeschaut, gesehn das alles mit Schamott ausgekleidet ist und hat sein IO gegeben. Der Gusseinsatz läßt sich nach vorn rausziehen wenn man ihn wechseln muss.
                            Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                            Kommentar

                            • ogrikaze
                              Moderator

                              • 31.10.2005
                              • 11297
                              • Leipzig
                              • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                              #15
                              Zitat von Preussengold
                              Jo Hopfe, erstmal ist er oben offen, da kommt massig Wärme raus, dann die Steine, ist ein altes Backsteinhaus, ja nehmen ne menge Wärme. Wenn bei minus 20 Grad die Schwarte kracht kann ich 2 Tage nicht heizen ohne das die Temp unter 18 Grad sinkt im Haus. Wegen der Wärem ableitung ist die schwarze Granitplatte überm Einlass jetzt gelocht. Der Schornsteinfeger wollte nur die CE Bescheinigung des Einsatz sehen, hat oben reingeschaut, gesehn das alles mit Schamott ausgekleidet ist und hat sein IO gegeben. Der Gusseinsatz läßt sich nach vorn rausziehen wenn man ihn wechseln muss.
                              Da hast Du Glück mit dem Essenkehrer. CE reicht nicht.....Normalerweise brauchst Du eine BAZ-Nummer die vom Deutschen Institut für Bau Technik erteilt wird. Dies betrifft alle Produkte die nicht unter der DIN laufen. Hatte das Problem mit meinem Schornstein, aber Kamineinsatz ist da ne andere Nummer..... Kommt halt immer auf die abnehmenden Instanzen,bzw. die jeweiligen Personen an. Die können sich auch mal ändern

                              In Preußen ticken die Uhren eh anders
                              Zuletzt geändert von ogrikaze; 12.04.2013, 20:30.
                              Gruß Sven

                              Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                              Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                              Kommentar

                              Lädt...