vieleicht nicht direkt bauforum aber doch so ähnlich...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hopfenhof
    Heerführer

    • 16.03.2003
    • 2906
    • sa
    • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

    #16
    der granit wurde entweder auf öligen palleten gelagert . oder war mal von unten getränkt mit irgendwas .aber zerstören kannst du ein granit schon im steinbruch durch schlechte sprengungen risse im gefüge die man nicht sieht . schlechte qualität beim flammen ist das nächste . glasadern die mit geharzten oberflächen tuschiert werden . ach das könnte man ewig fortsetzen .
    ich werd es nie vergessen wie ein alter maurer mir in der lehre beigebracht hat feldsteine zu spalten . : mit auge, nicht mit hammer und gewalt .
    aber so wird heut oft das pferd aufgezäumt .
    ich hatte seinerzeit geflammt gebürstet bestellt und aus irgendwelchem grund war der wie gekugelt in der oberfläche und von unten fast 800 geschliffen ich hab dann noch versucht mit ner flex auf der baustelle was aufzurauhen aber weist ja selbst das geht eh nicht wirklich . da kannst du noch son guten kleber verwenden . is nich .
    die platten lagen nach zwei jahren wie lose hingelegt und der kleber null verbund wie eine vollflächige glasscheibe .
    naja da wurde dann ein steitfall draus .
    bis 750 ger blatt bekomm ich auch rein in die säge

    grabsteine ne ne da will ich nichts mit zu tun haben . ich hab das denkmal abgebaut . die steine und das fundament schick gemacht und dann das puzzle wieder zusammen gesetzt.
    Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

    Kommentar

    • 2augen1nase
      Heerführer


      • 13.03.2007
      • 5543
      • Chemnitz
      • keiner.. leider

      #17
      Also dass sowas vorkommen kann ist mir auch klar.... Aber so wie du gerade schreibst würd ich dringend den Händler wechseln...^^

      In den letzten Jahren hatte ich nie so einen Fall in der Werkstatt, außer mit Rochlitzer Porphyr. Was die dir verkaufen ist der letzte Dreck, das Zeug kann man nicht mehr mit gutem Gewissen einbauen. Wir haben Steine bekommen, die in eine Fassade eingebaut werden mussten, unter anderem wurde aus einem Stein ein Giebelkreuz gefertigt... Es gab keinen Stein den man nicht vorm Einbau harzen musste...

      Die Oberfläche die du beschrieben hast, könnte eine jetgestrahlte gewesen sein, das sieht ziemlich edel aus, gerade für Außentreppen...

      Aber wie dem auch sei, ich kann dieses Plattenzeugs eigentlich nimmer sehen, das hat für mich eigentlich nichts mehr mit Stein zu tun. Geht ja dann auch beim Verlegen weiter... Hast nur Stress mit dem Zeug. Ich helfe meinem Vermieter ab und an, da das sein Hauptgeschäft ist und er einfach mittlerweile alt ist und froh, wenn ich ihm zur Hand gehe. Aber ansonsten mach ich nur Massivstücke - das hält wenigstens und man guggt sich nicht nach Jahren satt...^^
      Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
      Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

      Kommentar

      • hopfenhof
        Heerführer

        • 16.03.2003
        • 2906
        • sa
        • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

        #18
        hersteller van voorden neederland
        Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

        Kommentar

        Lädt...