MoinMoin,
Irgendwie hat der "Ernst des Lebens" Besitz von mir ergriffen.
Doch heute war ein kleiner Licht Blick, endlich konnte mich ich mich der 1.Großbaustelle für den Winter widmen.
Ein großer Einbautank in meinem Boot muss her.
Erster Schritt war ein großes Loch für 55Liter Norm Tank im Bug Bereich zu sägen. Der Nächste war ,Festzustellen das der teuere Tank mal überhaupt nicht passt.
Nun, a) hab ich ein großes Loch in die Liegefläche in meiner Kajüte geschnitten b) ein Einbautank muss her c) gebe ich nicht auf !
Fakt ist, der Norm-Mist passt nicht und es muss ein stufenförmiger, angepasster Tank muss ran.
Meine Überlegung war, eine Positivform aus Kaninchen Draht zu formen und einen Tank aus GFK zu fertigen. Nur welches Harz ist geeignet für Benzin? Angenommen ich verwende ein hochwertiges Polyester Harz, welches Zusätze gibt es?
Alu bzw. Edelstahl fällt aufgrund der Angebote der Metallbauer flach.
Hilfe muss nicht unbedingt kostenlos sein, Hauptsache es wird gut
Bitte um Rat,
Peter
Irgendwie hat der "Ernst des Lebens" Besitz von mir ergriffen.
Doch heute war ein kleiner Licht Blick, endlich konnte mich ich mich der 1.Großbaustelle für den Winter widmen.
Ein großer Einbautank in meinem Boot muss her.
Erster Schritt war ein großes Loch für 55Liter Norm Tank im Bug Bereich zu sägen. Der Nächste war ,Festzustellen das der teuere Tank mal überhaupt nicht passt.

Nun, a) hab ich ein großes Loch in die Liegefläche in meiner Kajüte geschnitten b) ein Einbautank muss her c) gebe ich nicht auf !
Fakt ist, der Norm-Mist passt nicht und es muss ein stufenförmiger, angepasster Tank muss ran.
Meine Überlegung war, eine Positivform aus Kaninchen Draht zu formen und einen Tank aus GFK zu fertigen. Nur welches Harz ist geeignet für Benzin? Angenommen ich verwende ein hochwertiges Polyester Harz, welches Zusätze gibt es?
Alu bzw. Edelstahl fällt aufgrund der Angebote der Metallbauer flach.
Hilfe muss nicht unbedingt kostenlos sein, Hauptsache es wird gut
Bitte um Rat,
Peter


) in der Nähe eine Flugzeugwerft,die Sportflugzeuge komplett aus GFK und Carbon gefertigt hat.Auch die Tanks. (Wir hatten für die Firma oft lackiert...)
-dem wird ich mal nachgehen. Werde mal morgen mit Kautex telefonieren, vielleicht ist dort jemand so frei, mir zu verraten mit was die ihre Heizöl Tanks harzen.
Ich weiß bis jetzt nur, dass z.b. Gelcoat vollkommen falsch ist.

. Mach mal ne Zeichnung und dann schauen wir....
Kommentar