Zimmermänner u. Tischler unter uns...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Shakerz
    Moderator

    • 30.09.2005
    • 3750
    • Oberpfalz/Bayern
    • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

    #1

    Zimmermänner u. Tischler unter uns...

    Hallo!

    Ich hätte da mal eine einfache technische Frage.

    Ich will für meinen Gartenzugang ein solches Gartentor aus Holz bauen:



    Breite 120 cm u. Höhe 100 cm. Konstruktionsmaterial wird Lärchenholz. Die Säulen sind aus Stein.

    Nun die Frage:

    Wie lang sollten üblicherweise die Bänder gewählt werden, um beim Öffnen ausreichend Stabilität zu haben. Mit Bänder meine ich quasi die torseitigen Metallbeschläge der Scharniere.


    Danke

    S.
    Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.
  • uglydigger
    Heerführer


    • 02.05.2009
    • 1283
    • Nds.-Weserbergland.
    • Xp-Goldmaxx Power, Xp-Deus, Xp-ORX und verschiedene Bergemagneten

    #2
    Hallo ich hab auch fast das gleiche Gartentor.
    Bei mir sind die Bänder am Tor 450mm lang und an dem Pfosten 200 x 70mm.
    Ich hab das Oberband verkehrt herum montiert damit man das Tor nicht aushängen kann.
    Gruß
    Andy
    Qualifizierter u. Zertifizierter Sondengänger mit NFG im WBL

    Kommentar

    • Sorgnix
      Admin

      • 30.05.2000
      • 25923
      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

      #3
      ... die Länge der Bänder ist (beinahe) zweitrangig.
      Die Stabilität muß die Holzkonstruktion in sich haben!
      Die Bemessung vom Andy ist aber in Ordnung!
      Es muß ja auch optisch ein wenig zueinander passen.

      Gruß
      Jörg
      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

      (Heiner Geißler)

      Kommentar

      • Shakerz
        Moderator

        • 30.09.2005
        • 3750
        • Oberpfalz/Bayern
        • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

        #4
        Das die Holzkonstruktion natürlich entscheidend ist, steht zweifelsfrei fest. Wenn die Lastabtragung der 120 cm Ausladung zum unteren Scharnier hin nicht funktioniert, dann würde es schon mal am Wesentlichen mangeln. Aber das bring ich problemlos hin.

        Ok - dann danke euch beiden. Dann kauf ich in der Größenordnung u. schau das ich die Scharniere gerade auf meine gebrochenen Betonsteine drauf bringe.


        Gruß

        S.
        Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

        Kommentar

        • allradteam
          Landesfürst


          • 06.12.2005
          • 910
          • Bayern
          • XP DEUS II, Minelab Manticore, Eigenbau-PI-Großschleife, und noch mehr

          #5
          wichtig ist nur, dass die Diagonalstrebe richtig montiert ist:
          immer von der Schloßseite oben zum Scharnier unten (Ich hab schon genügend andere gesehen, aber das funktioniert nicht)

          Kommentar

          • Sorgnix
            Admin

            • 30.05.2000
            • 25923
            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

            #6

            ... Druckkräfte waren auf dem Bau schon immer leichter abzuleiten als Zugkräfte ...

            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

            (Heiner Geißler)

            Kommentar

            • Shakerz
              Moderator

              • 30.09.2005
              • 3750
              • Oberpfalz/Bayern
              • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

              #7
              Zitat von allradteam
              wichtig ist nur, dass die Diagonalstrebe richtig montiert ist:
              immer von der Schloßseite oben zum Scharnier unten (Ich hab schon genügend andere gesehen, aber das funktioniert nicht)
              Das war die Lastabtragung, die ich in meine anderen Beitrag gemeint hatte. Ja ja...das Teil ist richtig wichtig, damit das Gartentor gerade hängt...
              Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

              Kommentar

              • Gimbli
                Moderator

                • 27.09.2008
                • 6849
                • Essen/Ruhrgebiet
                • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                #8
                Und wenn du dann noch verstellbare Bänder in dieser Art etwa verwendest, kannst du da auch noch später etwas korrigieren,
                fallst sich das ganze doch noch etwas setzt.
                Solche verstellbaren Bänder gibt es in verschiedenen Ausführungen.


                Ich finde das keine schlechte Idee, aber ich bin kein Fachmann, eventuell gibt es auch Gründe die gegen solche Beschläge sprechen.
                Gruß Michael
                Der Weg ist das Ziel
                No DSU inside!

                Kommentar

                • Shakerz
                  Moderator

                  • 30.09.2005
                  • 3750
                  • Oberpfalz/Bayern
                  • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                  #9
                  Gute Sache die verstellbaren. Hab ich mir auch gleich mal mit zu den Favoriten. Wobei ich glaube, dass ich sie wegen den Angeln nicht verwenden kann. Die können nicht stirnseitig montiert werden. Können schon, aber dann werden die Scharniere nicht mehr verdeckt.
                  Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                  Kommentar

                  • Sorgnix
                    Admin

                    • 30.05.2000
                    • 25923
                    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                    #10
                    Verdecken??

                    ... tja, da fängt die Kunst dann an

                    Bild 1-3
                    Kommt drauf an, wie der Grundkörper des Tores aussieht.
                    Dann noch, wie bzw. was für Latten drauf sollen ...
                    Von welcher Seite vor allen Dingen ...
                    Wo ist die Sichtseite?
                    etc. etc.
                    Ab und an soll dann so ein Band auch schon mal im Wege sein - oder etwas undekorativ wirken ...

                    => wie wäre es mit dem guten alten Stechbeitel?

                    Man kann die Dinger auch ins Holz einlassen.


                    Bild 4
                    So sieht das dann fertig aus (unbelattet natürlich)


                    Bild 5
                    ... und so, wenn der Wauzi Sylvester nicht allein in seinem Reich bleiben möchte. Er hat vor lauter Panik versucht, sich durchs Tor zu knuspern. Ein paar Reservelatten sind da nie von Nachteil ...



                    Gruß
                    Jörg
                    (der für Bald alles was im Bildarchiv hat )
                    Angehängte Dateien
                    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                    (Heiner Geißler)

                    Kommentar

                    • Shakerz
                      Moderator

                      • 30.09.2005
                      • 3750
                      • Oberpfalz/Bayern
                      • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                      #11
                      Die Scharniere (pfostenseitig) hatte ich gemeint. Nicht die Bänder. Die sind kein Problem. Auch die "üblichen" Angeln nicht. Nur mit dem verstellbaren wäre es sehr heikel. Ich kann da mal Bilder anliefern, wenn es nicht gerade mitten in der Nacht ist. Muss die erst noch vom Handy runterziehen.

                      Und geknuspert wird hier gar nichts. Der soll Krümmelpudding nehmen. Der schont die Zähne u. ist 100x besser.
                      Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                      Kommentar

                      • 2augen1nase
                        Heerführer


                        • 13.03.2007
                        • 5543
                        • Chemnitz
                        • keiner.. leider

                        #12
                        Ok - dann danke euch beiden. Dann kauf ich in der Größenordnung u. schau das ich die Scharniere gerade auf meine gebrochenen Betonsteine drauf bringe.


                        Gebrochene Betonsteine? Wenn du willst, mache ich dir zwei schöne Zaunssäulen aus Naturstein. Oberpfalz ist ja nu nich gerade sooo weit weg von Chemnitz und wenn du dir eh die Mühe machst das Tor neu zu basteln, wieso dann alte gebrochene Betonsäulen drin lassen?
                        Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                        Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                        Kommentar

                        • Shakerz
                          Moderator

                          • 30.09.2005
                          • 3750
                          • Oberpfalz/Bayern
                          • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                          #13
                          Zitat von 2augen1nase
                          [I]...wieso dann alte gebrochene Betonsäulen drin lassen?
                          Der war gut.

                          Ich denke du weißt was ich meine. Die Teile stehen aber leider schon, sonst hättest du was herklopfen können.


                          Gruß

                          S.
                          Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                          Kommentar

                          • 2augen1nase
                            Heerführer


                            • 13.03.2007
                            • 5543
                            • Chemnitz
                            • keiner.. leider

                            #14
                            Nö, ich weiß nicht was du meinst... zeigst ja auch keine Bilder von deinem Vorhaben. Aber im Kopf hab ich ein Bild von grauen, verwitterten Betonfertigteilen, deren innenliegende Armierung die Dinger gesprengt hat...

                            Ist nur ein Angebot, Arbeit hab ich wahrlich genug...
                            Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                            Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                            Kommentar

                            • Shakerz
                              Moderator

                              • 30.09.2005
                              • 3750
                              • Oberpfalz/Bayern
                              • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                              #15
                              Ich mach wirklich mal Bilder. Aber die Betonsteine die ich mein sind neue Betonsteine in gebrochener Optik. Die hatte ich jetzt gemeint. Nicht die gesprengten Säulen.

                              Ich stell später mal was rein...
                              Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                              Kommentar

                              Lädt...