Hallo zusammen,
mich würde interessieren, wie es sich mit dem Gewicht von Holzplatten (Spanplatte vs. mdf-platte) verhält.
Ich habe noch zweierlei 19er Platten daheim. Spanplatten von alten Schränken und mdf-platten von einem früheren Bauprojekt. Meine Erwartung war nun eigentlich, dass die Spanplatten leichter sind, weil „fluffiger“. Aber laut Internet schenk die sich nichts, beides um die 14kg pro qm.
Span:
mdf:
Habe ich da bei den Links die falschen Kriterien oder ist meine Denkweise falsch bzgl. „Span ist leichter“? Ich werde nun allerdings nicht von beidem einen qm herausschneiden und wiegen…
VG
Andi
mich würde interessieren, wie es sich mit dem Gewicht von Holzplatten (Spanplatte vs. mdf-platte) verhält.
Ich habe noch zweierlei 19er Platten daheim. Spanplatten von alten Schränken und mdf-platten von einem früheren Bauprojekt. Meine Erwartung war nun eigentlich, dass die Spanplatten leichter sind, weil „fluffiger“. Aber laut Internet schenk die sich nichts, beides um die 14kg pro qm.
Span:
mdf:
Habe ich da bei den Links die falschen Kriterien oder ist meine Denkweise falsch bzgl. „Span ist leichter“? Ich werde nun allerdings nicht von beidem einen qm herausschneiden und wiegen…
VG
Andi





Tja--ich habe MDF-Platten verbaut; 1250x2500x25--die Antwort lautet pauschal: sauschwer!! Besonders im Dachgeschoß...



Daher wollte ich kein weiteres Material kaufen, soz. "aktives Recycling".

Kommentar