Du hast in PL teilweise Stilelemente,die gibt es in D einfach nicht.
Schau mal bei den Treppen auf der Seite,diese jugendstilartigen Geländer und floralen Ornamente.Hatte ich in Deutschland noch nie so gesehen.
Es ist da weniger eine Frage des Preises,als eher was zu haben,was der Nachbar garantiert nicht hat.
Und ja;Bauholz ist dort billiger.
Letztes Jahr hatte ich mir in zwei örtlichen Sägewerken Angebote für ein Vordach geholt,und dabei mitbekommen,daß die Balken direkt aus PL stammten.Also bin ich zur "Quelle" gefahren-75% Ersparnis.
Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??
also wenn du mal nach polen fahren solltest, so ein paar sachen bräuchte ich für meine wohnung auch noch... besonders: Badheizkörper, Vorwand WC Elment samt Kloschüssel etc., ein paar Installationssachen wie Unterbausiphons usw...
oder gibt sich das bei solchen Sachen nicht viel? Lucius? Du bist gefragt!
By the Way: in meine Werkstatt regnet es wieder an extrem vielen Stellen rein, ich muss dieses Jahr noch mindestens 130 m² Blechdach bauen und die Bleche die mir Michael mal zugesagt hat, sind bis heute nicht da - und er nicht erreichbar Brauch da jetzt ne günstige und schnelle und vor allem zuverlässige Lösung... Bekommt man Trapezbleche dort auch im Baumarkt zu guten Preisen?
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
Ich habs von einem Klempner überprüfen lassen,wegen zufliesen,nicht mehr erreichbar und so;der sagte,die teuren Modelle sind innen quasi identisch,keine Bedenken.
Günstig sind auch Duschkabinen mit Seitendüsen,Licht,Radio und allen Faxen.
Ich hab die abgebildete; 500,-€.
(Allerdings die Wannenausführung,wegen Kind baden;würd ich im Nachhinein nicht mehr machen.)
Die Verrohrung würde ich allerdings in D holen,die wenigsten Sanitärbetriebe haben den Preßwerkzeug-Adapter für polnische "Hausmarke".
Armaturen: Die Exemplare für 10€ halten meist auch so,allerdings kriegt man "Marke" für etwa 50% des deutschen Preises,wobei man wissen muß,das z.b. Grohe auch in PL produziert.
Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??
Trapezbleche weiß ich nicht,ich hab mal die Variante mit angedeuteten Ziegeln geholt,da hatte der qm so 7,-€ gekostet.
Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??
@ Lucius: und wie komme ich an so ne Toilettensache ran? bei Amazon leg ich 60 euro mehr fürs komplettset hin, das würd ich mir gerne sparen
Was das Trapezblech angeht: da brauch ich bei der Menge schon was extrem günstiges...
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??
Günstig sind auch Duschkabinen mit Seitendüsen,Licht,Radio und allen Faxen.
Ich hab die abgebildete; 500,-€.
(Allerdings die Wannenausführung,wegen Kind baden;würd ich im Nachhinein nicht mehr machen.) http://www.leroymerlin.pl/wanny-i-ka...997,l2120.html
Über die Variante mit Dampfsauna hatte ich auch nachgedacht, aber schon bei der mit Blubber und Düsen musste glaube ich eine 32 A abgesicherte Verkabelung anliegen, das wär nicht gegangen. Und bei dem extrem Kalkhaltigem Wasser (DHG >35°) prognostizierte mein Klemptner eine kurze Lebenserwartung der Technik. Nun hab ich ne einfache Duschkabine.
Blechdach ist preiswert, da würde ich aber darüber nachdenken, es direkt von einer polnischen Firma aufbringen zu lassen. Das ist bezahlbar, und Material noch billiger.
Alternativ gibt es bei Obi so eine Art Bitumenabdeckung, sieht aus wie Wellblech, da habe ich die Carports mit gemacht und bin zufrieden.
Apropos Blechdach, da gibt es auch fürs Haus tolle Sachen, habe ich auch in Polen gesehen und mich etwas mit beschäftigt. Irgend so ein skandinavisches Patent, die dürfen aus Wettbewerbsgründen nur 20 Jahre Garantie geben, würden aber gerne lebenslang schreiben. Ist optisch einem Ziegeldach sehr ähnlich.
Gruß
Dirk
Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -
Sanitär??
Kloschüssel, Waschbecken, Armaturen???
... kennst Du auch, wo sowas auf dem Firmengelände rumliegt ...
Aber ob das lohnt?
Da ist ebay noch günstiger - und hat mehr Auswahl. Selbst für außergewöhnliches
Und zum restlichen "Polen-Gellumpe" aus dem Baumarkt:
... es ist nicht unbedingt nur der Preis, der niedriger ist als bei uns in D ... - die QUALITÄT bzw. Haltbarkeit läßt auch ab und an zu wünschen übrig. Was man im Normalfall ja erst ein paar Jahre später merkt ...
=> NEIN, das war jetzt nicht die neue Würze, um die Diskussion zum Glühen zu bringen. Erfahrung. JEDER darf selbst entscheiden, was er macht.
... aber nicht hinterher beschweren ...
(und es gibt Grohe und HansGrohe ... )
(... und Grohe produziert nicht nur in Pl - eher in China ... - der andere in D)
Gruß
Jörg
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)
Ich-und auch viele andere,die seit Jahren(!) damit bauen,sind wahrscheinlich einfach nur zu doof,das zu erkennen...danke!
Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??
Es gibt allerdings auch Dinge, die kannst Du gar nicht wissen - und sehen.
Manch einer erkennt es halt erst, wenn ihm vom Fachmann die konstruktiven Unterschiede am Objekt erklärt werden. Was sich im Inneren z.B. eines Fensters abspielt, das sieht die Hausfrau beim Putzen nicht.
... da zählt natürlich erst der Preis. Weil doch ein Fenster von außen genauso aussieht wie das andere ...
Ansonsten halte ich niemanden für "zu doof" um z.B. zu erkennen, daß ein Tata aus Indien (das ist ein Auto ) mit einem stinknormalen Skoda konkurieren könnte ...
habe extra nicht so etwas wie "Mercedes" gesagt ... )
... aber beim Bauen ist scheinbar vieles anders ...
Ansonsten steht immer noch das Sprichwort: Billig ist immer teurer als RICHTIG ...
Beim Werkzeug weißt Du es ja selber: Wer billig kauft, kauft zwei Mal ...
Allerdings stimme ich natürlich zu, daß es immer Grundlage der Entscheidung ist, ob ich ne Bude für mich selbst baue, um die nächsten 35 Jahre da drinnen über den Winter zu kommen - oder ob die Kids mich später für das hinterlassene Erbe "verfluchen" ...
Gruß
Jörg
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)
Die Vorurteile gegen polnische Produkte sind nicht immer, aber in den meisten Fällen unbegründet. Ganz im Gegenteil, wenn man beim Einkauf darauf achtet, dass es in Polen hergestellt wurde und nicht irgendein billiger Chinaimport ist, der in Polen verhökert wird, kann man nicht viel verkehrt machen. Und die Auswahl bei hochwertigen Produkten, bei Fliessen, Sanitärkeramik, Naturstein, Bodenbelägen u.s.w. ist um ein vielfaches größer als bei uns hier regional (das mag in Ballungsräumen anders sein).
Die Preise können durchaus auch höher sein als bei uns. Da ist nicht alles billig.
Kleinmaterialien, da wird man in Deutschland so richtig über den Tisch gezogen, dass ist in Polen deutlich preiswerter.
Wenn jemand Interesse hat, dann kann ich mal den Prospekt der Treppenfirma rübermailen, die uns hier die Treppe für 1/3 der Angebote deutscher Hersteller eingebaut hat. Aufmaß genommen, so im vorbeigehen. Ich dachte das wird nie was, wegen diverser Ecken und Aussparungen. 3 Wochen später um 8.Uhr angereist um 14.00 abgefahren und nicht eine Korrektur war nötig. Die Handwerksfirmen, die in Polen die 15 Hungerjahre (ab 85) überlebt haben, die können zumindest genauso viel, wie Firmen der gleichen Branche in D.
Gruß
Dirk
Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -
Manche habens einfach nicht so "dicke",um "richtig"für 5 Generationen zu bauen.
Da muß man Kompromisse in Kauf nehmen.
Und ja-wenn ich für mich selber baue,ist es was anderes,als wenn ich 2 Jahre Gewährleistung nach VOB geben müßte.
Ich bin zwar kein Dipl.Ing-aber immerhin Handwerksmeister und bilde mir dahingehend ein,auch gewisse Dinge beurteilen zu können.
Ferner habe ich die ersten 10 Jahre an meinem Haus "deutsch" gebaut--und bereue heute einige (teure..) Fehlentscheidungen,teils,weil ich mich wider besseren Wissens auf hochdekorierte "Fachleute" verlassen habe.
(Ein Super-Beispiel greift das Thread-Thema auf: Ich habe mir bei einem renommierten Holzhandel Dielung für damals 60 DM/qm gekauft,dafür super-Öko-Kratzfest-Extrarobust...wasweißichnoch...Parkettlack für 300DM/5l-Kanister.
Kurz: Die Dielung ist diesen Winter durch den Kamin gegangen,die war dermaßen geschwunden,daß stellenweise Nut und Feder auseinandergerutscht sind;die Superfarbe fiel nach 3 Jahren wie Schuppen ab...)
Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??
[...]
(und es gibt Grohe und HansGrohe ... )
(... und Grohe produziert nicht nur in Pl - eher in China ... - der andere in D)
Sorry, aber das ist Quark. Beide produzieren weiltweit und beide auch in China. Und ja, es gibt von beiden Billigmist und gescheite Amaturen.
Übrigens war es gerade der "Hans", der in den 90ern nicht die beste Qualität hatte - und zwar im Hochpreissegment! Dafür aber das weitaus schönere Design. Bin selbst auch drauf reingefallen...
Kommentar