Wärmespeicher für Kamin?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zappo
    Heerführer


    • 28.04.2006
    • 2428
    • Baden

    #16
    Zitat von Brainiac
    Der Kamin ist sehr gut verarbeitet......
    Er ist innen komplett mit sehr massiven Schamottsteinen ausgestattet. Er erfüllt die neusten Din-Normen und ist für den Dauerbetrieb ausgelegt.........
    Schön. Warum meinen die Leute immer, daß was Preisgünstiges gleich mit "billig" gleichzusetzen ist?* Die Ausstattung und die technische Qualität kann man doch -zumindest bei solcher Hardware- einigermaßen selbst begutachten.

    Allzuviel würde ich mir von der Wärmespeicherung einer einzelnen Platte nicht versprechen. Das wird die Masse einfach zu gering sein. Zu LowBudgetZeiten hatte ich hinterm Ofen einen "Schirm" aus aufeinandergestapelten Klinkersteinen errichtet mit 5 cm Abstand zur Wand - das war dann ein eingermaßen ergiebiger Speicher. Vielleicht geht das bei Dir auch.

    Gruß Zappo




    *insbesonders, wenn man die Art und Weise betrachtet, wie Preise wirklich zustandekommen

    Kommentar

    • 2augen1nase
      Heerführer


      • 13.03.2007
      • 5543
      • Chemnitz
      • keiner.. leider

      #17
      Na na na... Ich hab das nicht ohne Grund gesagt. Ich habe mir den Ofen ja selbst angesehen, weil ich mir ja überlegte den für den Preis erstmal pro Forma in die Bude zu stellen. Allerdings ist er wirklich schlecht verarbeitet: scharfkantige Stellen, der Türgriff wackelt wie ein Lämmerschwanz und schließt die Ofentür nicht richtig dicht ab, selbst die Dichtschnur war nichtmal komplett eingelegt, es fehlten ein paar cm...

      Ne, da kaufe ich lieber was höherwertiges und schaue dann ob ich es zum Beispiel über diesen Retourenmarkt ein wenig günstiger bekomme. Was stört mich das denn ob der Ofen vorher schonmal gebrannt hat oder hinten eine kleine Macke hat?

      Aber davon kann sich ja jeder selbst überzeugen: Einfach in den nächsten Baumarkt fahren und nach dem Wamsler Jupiter Ausschau halten und mal genau hingucken.

      Ansonsten halte ich das mit der Ziegelwand für keine schlechte Idee. Ich weiß ja nicht ob das auch in verbindung mit einem Kaminofen geht:

      Ich baue in meinen Kachelofen eine Art Nachheizkasten aus Schamotte ein. Die Steine kosten zwar mehr als dein ofen, aber sowas vor den Schornstein gesetzt macht dann sicherlich länger warm. Zumindest mein Kachelofenbauer hat mir das empfohlen den aus Schamottsteinen und nicht aus Blech zu machen - eben wegen der längeren Wärmeabgabe...
      Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
      Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

      Kommentar

      • ogrikaze
        Moderator

        • 31.10.2005
        • 11298
        • Leipzig
        • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

        #18
        Zitat von 2augen1nase
        Na wenn du mit 7kw 130 m² warm bekommst, dann mache ich mir keine Sorgen mehr um meinen Ofen... Hatte schon Bedenken, dass das für Wohnzimmer und Küche evtl. nicht ausreichen würde...
        Als grobe Faustregel pro Kw 10 Quadratmeter..
        Gruß Sven

        Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
        Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

        Kommentar

        • hopfenhof
          Heerführer

          • 16.03.2003
          • 2906
          • sa
          • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

          #19
          Zitat von ogrikaze
          Als grobe Faustregel pro Kw 10 Quadratmeter..

          moin , da hast du aber schon mit einem sehr schlechten altbau gerechnet .

          im guten durchschnitt kann man schon 15 qm rechnen . sogar bis 20 per kw sind gut drin .
          Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

          Kommentar

          • ogrikaze
            Moderator

            • 31.10.2005
            • 11298
            • Leipzig
            • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

            #20
            Zitat von hopfenhof
            moin , da hast du aber schon mit einem sehr schlechten altbau gerechnet .

            im guten durchschnitt kann man schon 15 qm rechnen . sogar bis 20 per kw sind gut drin .
            Ich kenne ja Till seine Wohnung Dämmtechnisch eher unterversorgt..
            Gruß Sven

            Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
            Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

            Kommentar

            • hopfenhof
              Heerführer

              • 16.03.2003
              • 2906
              • sa
              • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

              #21
              Ok. Ok.
              Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

              Kommentar

              Lädt...