Ich möchte einige 5mm Löcher in ein Carbon Rohr bohren. Das Rohr hat 30mm Durchmesser und 2mm Wandstärke. Ich habe mit diesem Material noch nicht gearbeitet. Gibt es da etwas zu beachten? Welcher Bohrer, vorbohren, Schmier/Kühlmittel, Drehzahl usw...
Carbon bohren?
Einklappen
X
-
Da is was http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=200600, Stahlbohrer niedrige Drehzahl, auf dem ersten Blick, lg<benutzerbild zeigt meinen UrgroßvaterKommentar
-
Scharf sollte er sein und nicht gerade aus einer 5 Euro Kasette vom Baumarkt. Ich kann Dir nen Bohrer schicken wenns viele Löcher sind. Die nehme ich immer für meine Edelstahlgeländer, haben einen speziellen Hinterschliff, da brauchste nichtmal körnen...Kommentar
-
Also Metallbohrer? Davon habe ich einige gute... auch mit unterschiedlichen Schliffen... Ich würde es erstmal mit einem Blechbohrer testen... aber muss ich da schmieren/kühlen?______________
mfg Swen
2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...Kommentar
-
irre ich mich: mir war so als wenn mann in Carbon nicht bohren darf, da sonst mangels zerstörter Struktur ein Bruch vorprogramiert ist ??---------------------------------------------
Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014Kommentar
-
Diamantbeschichtete Bohrer werden im Flugzeugbau verwendet und haben eine hohe Standzeit. Für ein paar Löcher reichen aber auch gute Metallbohrer.
Ja - auch bei 5mm vorbohren !
MfG
HubiGruß
Hubertus
"Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
Albert EinsteinKommentar
-
Für Carbon tun es "normale" Metallbohrer, allerdings bei erheblich eingeschränkter Standzeit. Trotzdem reicht ein normaler HSS-Bohrer für ein paar Löcher. Ich benutze gern sog. Bullet-Bohrer, da die Ränder damit nicht/kaum ausfransen. Je nach Verwendungszweck des Werkstückes solltest Du die Ränder mit Polyesterharz versiegeln, damit keine Feuchtigkeit ins Material eindringen kann. Kühlung ist bei 2mm Materialstärke wohl kein Thema.Kommentar
-
Ich baue mir ja meine Pfeile selber, früher aus Holz und nun gerne aus Carbon. Der Verkäufer der Schäfte kürzt mir die auch. Der macht das mit einem Drehmel und er sagt immer mit der höchsten Drehzal was der Drehmel hergibt! Schmieren tut er nicht.
Klar ich weiss das Bohren und sägen nicht das gleiche ist, aber vielleicht hilft es dir ja.viele Grüße, Manfred
Fotowettbewerbgewinner Juli 2016
Kommentar






Kommentar