KombiHeiztherme abdichten
Einklappen
X
-
-
Nabend,
Du hast ein Ausdehnungsgefäß, roter oder grauer Blechbehälter. Das Ad besitzt eine Membran die Waser und STICKSTOFF, welcher unter Vordruck steht, trennt.
Dehnt sich das Wasser aus, nimmt das Ad das Volumen auf.
Ist das Ad defekt (Riss in der Membran, defektes Ventil, usw.) wird das Wasser zum Druckabbau über das Überdruckventil abgegeben, meist in einen Trichtersiphon.
Also ein defektes Ad kann es sein (bis 200€).
Es könnte auch ein defektes Membransicherheitsventil sein (bis 15€)
Unter Umständen wurde falsch geplant; das Volumen der Anlage ist zu groß, es müsste ein zusätzliches Ad eingebaut werden. Materialkosten von 70-...€, je nach baulichen Maßnahmen.
Das Schlechteste wäre ein Leck.
GrußKommentar
-
Danke für die Tips, ich bin leider nur von Fachfirmen umgeben die als Hauptfach Rechnungschreiben haben,Ahnung fehlanzeige. Ich knips die Anlage dann sehen wir weiter.Nabend,
Du hast ein Ausdehnungsgefäß, roter oder grauer Blechbehälter. Das Ad besitzt eine Membran die Waser und STICKSTOFF, welcher unter Vordruck steht, trennt.
Dehnt sich das Wasser aus, nimmt das Ad das Volumen auf.
Ist das Ad defekt (Riss in der Membran, defektes Ventil, usw.) wird das Wasser zum Druckabbau über das Überdruckventil abgegeben, meist in einen Trichtersiphon.
Also ein defektes Ad kann es sein (bis 200€).
Es könnte auch ein defektes Membransicherheitsventil sein (bis 15€)
Unter Umständen wurde falsch geplant; das Volumen der Anlage ist zu groß, es müsste ein zusätzliches Ad eingebaut werden. Materialkosten von 70-...€, je nach baulichen Maßnahmen.
Das Schlechteste wäre ein Leck.
GrußDer Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014Kommentar
-
therme
Soo, also doch das rote Dingens dahinter. Klingt nicht hohl wenn ich gegenklopfe.Letztes Bild von unten rein.Angehängte Dateien- 10857241_1083388028345360_2210700594771373444_o.jpg (138,7 KB, 30x aufgerufen)
- 10856797_1083388025012027_6272673670438102059_o.jpg (83,5 KB, 15x aufgerufen)
- 906046_1083388061678690_8353919303973613915_o.jpg (159,8 KB, 20x aufgerufen)
- 1978312_1083388021678694_4995313743398020362_o.jpg (119,2 KB, 27x aufgerufen)
Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014Kommentar
-
naja.... denn tritt mal deiner fachfirma ,die die wartung macht schön fachlich in den allerwertesten ....wenn das ding nicht hohl klingt.Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.Kommentar
-
das sagt doch alles ,oder, na deppen gibt das, aber das haben wir hier auch in ganz ähnlicher form .
aufgrund,das wir ja fliesenarbeiten machen haben wir mir mehreren klempnern zu tun . da verteile ich meinerseits entstehende aufträge an jeden mal was
letzt bot mir ein fremder ne wartung meiner "pedola" thermen im mietshaus für 19 euro an per stück .
ich dachte für mich im stillen ..wie kann das sein
entweder nur vorbeilaufen ,oder nen stundenlohn von 5,00 euro
wo soll das hinführen .Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.Kommentar
-
Moin,
das liest sich nach defektem Ad.; wie Hopfenhof schon schrieb.
Erstmal Ausbauen und den Vordruck überprüfenrüfen (ist ein normales "Autoreifenventil") um sicher zu gehen. wenn der Druckmesser Null anzeigt Neues einbauen und gut dem Dinge.
Gruß
ps. ja, bei Handwerkern gibt es auch kleine Lichter-nicht Alle, aber leider immer mehr.Kommentar
-
Krieg ich das als Laie hin??Moin,
das liest sich nach defektem Ad.; wie Hopfenhof schon schrieb.
Erstmal Ausbauen und den Vordruck überprüfenrüfen (ist ein normales "Autoreifenventil") um sicher zu gehen. wenn der Druckmesser Null anzeigt Neues einbauen und gut dem Dinge.
Gruß
ps. ja, bei Handwerkern gibt es auch kleine Lichter-nicht Alle, aber leider immer mehr.Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014Kommentar
-
Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014Kommentar
-
wie alt ist die therme?? angebot machen lassen dann entscheiden .
das ding hängt auf dem dachboden ,wen juckt es da ein neues gefäß im heizsysthem einzubinden und das alte einfach abklemmen presskappe rauf und gut .kann doch darunter oder daneben . aber schau nach ob du über das gefäß entlüftest ,weil dann muß der noch seperat ran .kappenventil nicht vergessen ! und KEINE Absperrung dazwischen dann steht dem nichts im wege .
ist mit sicherheit günstiger als ein passbehälter von wolf .
ich schätze das original auf 100-150 euronen .
Reflex gefäß 35 liter bekommst du schon für 40 euro .wobei reflex nicht der qualität von OTTO entspricht auch wenn otto von denen übernommen wurde aber das ist ne andere geschichte .
das ganze kannst du zur not sogar mit nem flexschlach machen .wenn du des pressens oder lötens nicht mächtig bist .
bevor du das dingens dann wieder in betreieb nimmst holst du die ein vernünftigen heizungsbauer der das dann abnimmt .es geht ja um sicherheitsrelevante einrichtungen und um gas .
bis denn michaZuletzt geändert von hopfenhof; 28.02.2015, 22:02.Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.Kommentar
-
Ist 5 Jahre alt, der Resz ist mir mich Suaheli rückwärtswie alt ist die therme?? angebot machen lassen dann entscheiden .
das ding hängt auf dem dachboden ,wen juckt es da ein neues gefäß im heizsysthem einzubinden und das alte einfach abklemmen presskappe rauf und gut .kann doch darunter oder daneben . aber schau nach ob du über das gefäß entlüftest ,weil dann muß der noch seperat ran .kappenventil nicht vergessen ! und KEINE Absperrung dazwischen dann steht dem nichts im wege .
ist mit sicherheit günstiger als ein passbehälter von wolf .
ich schätze das original auf 100-150 euronen .
Reflex gefäß 35 liter bekommst du schon für 40 euro .wobei reflex nicht der qualität von OTTO entspricht auch wenn otto von denen übernommen wurde aber das ist ne andere geschichte .
das ganze kannst du zur not sogar mit nem flexschlach machen .wenn du des pressens oder lötens nicht mächtig bist .
bevor du das dingens dann wieder in betreieb nimmst holst du die ein vernünftigen heizungsbauer der das dann abnimmt .es geht ja um sicherheitsrelevante einrichtungen und um gas .
bis denn micha
Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014Kommentar
-
Mal ein Rat vom Fachmann der 25 Jahre diesem Beruf nachgeht:
Vermutlich, und da schliesse ich mich an, ist das Ausdehnungsgefäss defekt. Es könnte klar ein Haarriss in der Brennkammer/Primärwärmetauscher sein, Entlüfter etc.
Ich gehe stark vom AG (Ausdehnungsgefäss) aus.
Tipp für schnelle Überprüfung (als Laie machbar, als Fachhandwerker mache ich das Gerät drucklos und prüfe am AG den Druck): Gerät voll aufheizen... Druck steigt an. Gerät nich abschalten (sonst löst vermutlich der Temperaturbegrenzer aus) damit die Pumpe nachläuft... im kalten Zustand müßte der Druck bei defekten AG fallen.
Druck im AG bei diesen Geräten 0,8 bar. Externe AGs 1,5 bar müssen aber nach Anlage eingestellt werden.
Gruß vom Servicetechniker Heizung
ÖschiQuidquid agis prudenter agas et respice finem
Kommentar
-
Ok, ich versuch es mal aber wenn der schon nicht hohl klingt iss er doch wohl hin?Mal ein Rat vom Fachmann der 25 Jahre diesem Beruf nachgeht:
Vermutlich, und da schliesse ich mich an, ist das Ausdehnungsgefäss defekt. Es könnte klar ein Haarriss in der Brennkammer/Primärwärmetauscher sein, Entlüfter etc.
Ich gehe stark vom AG (Ausdehnungsgefäss) aus.
Tipp für schnelle Überprüfung (als Laie machbar, als Fachhandwerker mache ich das Gerät drucklos und prüfe am AG den Druck): Gerät voll aufheizen... Druck steigt an. Gerät nich abschalten (sonst löst vermutlich der Temperaturbegrenzer aus) damit die Pumpe nachläuft... im kalten Zustand müßte der Druck bei defekten AG fallen.
Druck im AG bei diesen Geräten 0,8 bar. Externe AGs 1,5 bar müssen aber nach Anlage eingestellt werden.
Gruß vom Servicetechniker Heizung
ÖschiDer Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014Kommentar
-
Klopfen.... mal klappts, mal nicht....
Mit klopfen ist es sehr schwer rauszubekommen ob das Druckverhältnis stimmt. Interne AGs sind meist stabiler als externe wo "klopfen" manchmal den Weg weistQuidquid agis prudenter agas et respice finem
Kommentar
vermute ich.... Schau mal Preusse...das rote oder weiße Behältnis in der Therme.., 

Kommentar